Neuer Zweitwagen gesucht

  • Ich bin am überlegen mir ein neues Alltagsauto zuzulegen.
    Meine Frau hat den Kombi, und zum Spaß haben gibt es noch den S.
    Aber mein Polo 6n könnte langsam mal gegen etwas anderes ausgetauscht werden.
    Hauptsächlich wird er im Winter bewegt, und um zur Arbeit zu kommen, wenn das Wetter nicht S tauglich ist. 8)
    Ich suche ein kompaktes Autochen mit Allrad und ausreichend Leistung unter der Haube. Sollte nicht zuuu alt sein (max ca. 10 Jahre), und nicht schon 5x die Welt umrundet haben (bis ca 120.000km)
    Mein Auswahl bisher:


    Audi S3 1,8t quattro:
    positiv: geiles Auto, ausreichend Dampf, noch relativ teuer
    negativ: gibt es nur als 2 Türer (wenn der Nachwuchs doch mal mit muss, sind 4 Türen definitiv praktischer), Turbo läuft=>Turbo säuft

    Golf IV V6 4motion:
    positiv: gibt es als 4 Türer, V6 Power, gute Ersatzteilversorgung
    negativ: ist ein Golf :?, 2,8l Hubraum wollen gefüttert werden


    Seat Leon 1,8t oder Cupra V6:
    positiv: 4 Türer, kann mir den Motor aussuchen ;)
    negativ: Ersatzteile werden teurer sein


    Ich hatte noch über einen Impreza nachgedacht, aber die sind auch noch recht teuer. :?
    Budget hatte ich eigentlich bei 5k angesetzt, aber da gibt es nix gescheites, also hab ich es mal auf 7k aufgestockt.


    Jemand noch eine Idee was es ausser dem VW Konzern gibt und meinen Wünschen entspricht?

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Allrad und Kompakt hatte ich ja auch als Kriterien. Leider vertragen die beiden sich nicht gut miteinander, deswegen ist es bei mir der Golf geworden. Ich hatte noch den Mini Countryman auf der theoretischen Liste, aber der ist viel zu neu und zu teuer für deine Kriterien.


    Außerhalb von VAG und saufenden Evos und Scooby Doos ist die einzige Alternative mit Allrad, die mir in dem Segment einfällt Suzuki. Die hatten/haben da ein paar Modelle, allerdings mit dem Nachteil, dass die Leistungsdaten relativ übersichtlich sind. Mehr als 120 PS sind da nicht zu holen.


    Was besseres mit Allrad fällt mir leider auch nicht ein.


    P.S. Ich finde ja den Panda 4x4 immer noch ziemlich cool, aber der zieht mit seinen 60 PS leider gar keinen Hering vom Teller.

  • Benz käme für mich nicht in Frage. Richtung SUV will ich nicht. BMW 3er X-Modell wäre vielleicht was.


    Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit einem der oben genannten Autos?
    Was meint ihr, welcher Motor ist sparsamer, wenn man hier überhaupt von sparsam reden kann. :D

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • TDI hatte ich auch schon überlegt. Den Seat Leon gibt es mit dem 150PS TDI und Allrad. Problem ist nur das die Generation alle nur Euro 3 haben. Das heißt ich darf ab dem 1.1.12 nicht mehr nach Osnabrück wegen Umweltzone! :thumbdown: DPF kostet nochmal 700€ und man spart keinen Cent Steuern.
    Den V5 hatte ich auch im Auge. Aber ich habe gehört der soll nicht so besonders sein. Schluckt viel und geht nicht gut, bzw läuft recht zäh. Und in der Anschaffung ist der V5 4motion nicht viel günstiger wie die V6.
    Wie findest du den V5 Motor?

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von TJ
    ...
    Den V5 hatte ich auch im Auge. Aber ich habe gehört der soll nicht so besonders sein. Schluckt viel und geht nicht gut, bzw läuft recht zäh. Und in der Anschaffung ist der V5 4motion nicht viel günstiger wie die V6.
    Wie findest du den V5 Motor?


    zäh und säuft trifft die Sache im Kern.


    :lol:


    Deshalb mein Tipp mit den TDI Motoren...


    ;)

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von chouca ()

  • V5 - zäh und säuft
    VR6 - säuft und ist eine Fehlkonstruktion (Steuerkette, Ansaugwege, etc.)


    Die TDI's sind im VAG-Konzern noch am unkritischsten. Man sollte das Kleingeld für einen neuen Turbo oder ein paar neue Düsen immer dabei haben.


    Aber schreib mal etwas mehr zu Deinen Anforderungen (Fahrstrecken, Platzbedarf,....)

  • TDI dieser Generation fällt aus wegen Euro 3. Bringt mir nix wenn ich mit dem Auto nicht in die Stadt darf wegen gelber Plakette. Außerdem werde ich den Wagen auch nur knapp 10k im Jahr fahren schätze ich. Hauptsächlich zur Arbeit, ca 20km durch die Dörfer und über Land.
    Platzverhältnisse: es sollte schon ein 4-5 Sitzer sein um notfalls auch mal du Kiddies mitzunehmen. 4 Türen wäre schön, würde ich beim S3 aber auch drauf verzichten können. :D Viel größer wie Golf etc. Möchte ich nicht, dafür haben wir den 5er.
    Wenn der VR6 nix ist bleibt ja nur der 1,8t. Wobei ich den VR6 in meinem Corrado damals gar nicht schlecht fand.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Würde bei dem Buget und deinen Anforderungen ausschau nach einem Leon 1.8T Quattro halten, oder Cupra R falls du auf Quattro verzichten kannst.
    Evtl auch ein Audi A3 8L mit 1.8T und Quattro, gibt es als 4 Türer und macht mit Chip auch Spaß :)

  • Zitat

    Original von anschobi
    mein seat leon tdi mit allrad steht zum verkauf!


    Wie schon gesagt. Das Problem beim TDI ist, das der keine grüne Plakette bekommt es sei denn man rüstet ein Partikelfilter nach. Ohne diese grüne Plakette komme ich ab dem 1.1.12 nicht mehr in die Stadt Osnabrück. Und da muss ich immer mal hin. Sind nur 7km von mir.
    Schwachsinnsregelung zur Geldmacherei diese Umweltzonen!!

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Agent Orange
    Ford Escort Cosworth fällt mir noch ein...


    Alex 8)


    Sicherlich ein cooles Auto.
    Aber ist mir erstens schon zu alt, und auch etwas zu prollig.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • wenns auch ein Frontkratzer sein darf kann ich den Renault Clio RS nur ganz ganz ganz warm empfehlen.


    Ich hab den nun seit August als Alltagsauto (mit er kurzen Übersetzung :twisted: ) und bin restlos begeistert.


    2l HochdrehzahlSauger mit 200PS, dabei noch leichter als der S, das sollte einem S Fahrer doch gefallen.
    Geniale Sitze, Fahrwerk, Schaltung....top Ausstattung....da passt einfach alles!



    Unbedingt mal ausprobieren. Wie gesagt ich bin hin und weg von der Kiste. Für knapp unter 20000 Euro (Clios kriegst du mit 20% Rabatt) incl Cupfahrwerk, wo gibt´s sowas sonst noch.


    Zuerst konnte ich den Testberichten nicht recht glauben 8o International nur Lobeshymnen auf den Zwerg. Aber es stimmt wirklich, das Teil ist dermaßen genial :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Vom S2000 mal abgesehen das g**l*te Auto das ich je hatte. Wenn er jetzt auch noch zuverlässig ist behalt ich den auch die nächsten 10 Jahre :nod: