Motorschaden beseitigt

  • Du schreibst:
    Motorschaden: Kolbenfresser
    es war nicht nötig übermaß Kolben zu verbauen, da die Zylinderwände keine starken riefen hatte, es war alles im Toleranzbereich.

    Bei einem Kolbenfresser haben die Laufbuchsen immer starke Riefen und es wird aufgebohrt und die nächste Übergröße eingebaut.

    ??? Das ist mir zu hoch ??? Das nächste übermaß sind 0,05mm

    S2000 Silverstone Black/red 01 "Verkauft"

  • Zitat

    Original von X-Men
    Du schreibst:
    Motorschaden: Kolbenfresser
    es war nicht nötig übermaß Kolben zu verbauen, da die Zylinderwände keine starken riefen hatte, es war alles im Toleranzbereich.

    Bei einem Kolbenfresser haben die Laufbuchsen immer starke Riefen und es wird aufgebohrt und die nächste Übergröße eingebaut.

    ??? Das ist mir zu hoch ??? Das nächste übermaß sind 0,05mm

    :thumbup: Versteh ich auch nicht :roll:

  • Zitat

    Original von S2K_Duisburg
    @ Black Jaguar:

    Bei einer Laufleistung von ca 97tkm ist es passiert, Liqui Moly 5W30 war drin...

    Ich hatte hohe Öl verbrauch, ob es jetzt Verlust war oder verbrennt hat kann ich so genau nicht sagen... aber der ausschlag gebende moment war, an dem Tag wo ich einen Öl Wechsel durchgeführt habe, habe ich den Wagen komplett bis an die Grenze gefahren..... und das auf einer Strecke von bis 15-20km...

    am Nächsten Tag wo ich den Wagen gestartet habe hat es extrem Geklackert... nach dem ich den Öl Messstab rausgezogen habe, war kein Tropfen öl mehr drin....

    Meine Vermutung ist ja immer noch das das 30iger Öl bei betriebstemperatur obenrum einfach zu dünnflüssig für den S2000 Motor ist. Und bei hohen Ölverbrauch sich noch extremer verflüchtigt wie ein 40iger Öl.

    Pure and Simply the S2000

  • Zitat

    Original von Micha B
    Ich kenne einen großen Hochleistungsmotor-Hersteller.

    Der hat zwar keine Ahnung, aber ich fahr das was er mir empfohlen hat:

    ;)


    Ja ist alt :lol:

    Pure and Simply the S2000

  • Ja mag sein,

    trotzdem trau ich dem 10w/30 Öl nicht wirklich. Aber ein 10w/30 ist ja nochmal ein tick dicker als ein 5w/30 zumindestens im kalten zustand.

    Pure and Simply the S2000

  • Zitat

    Original von X-Men
    Das ist kein Kolbenfresser, sondern ein Materialfehler im Kolben.

    Deine Reperatur müsste Honda aus Kolanz begleichen.

    Das ist kein Materialfehler, sonnst hätte ich ja auch ein!
    Das was man da sied ist ein Kolbenkipper, des wegen auch das klackern beim laufendem Motor! Normaler weise kommt so was ganz langsam durch verschleis!
    Was da passiert ist ist ganz klar, ein Ölfilm riss!

    Zitat

    Original von TODA

    :thumbup: Versteh ich auch nicht :roll:



    :lol: 0,05mm der ist gut!
    Das einzige Übermaß was Honda hat ist 87,25mm und das wahrs!
    Der nähste der was anbietet ist dann Wössner die haben 87,5mm und 88,0mm!


    Ich bin das Liqui Moly Synthoil High Tech 5W - 40 gefahren und muss leider sagen, das hat es nicht aus gehalten! Bin so 230km/h schnell gewesen und hat so 8500U/min Öl tem. war bei 95 C° und dann auf ein mal Leistungsverlust kaum spürbar! Angehalten Motor am Klackern -.- toll! Also behaupt ich mal dass das Öl nicht für denn Motor geeignet ist! Ah ja laufleistdung ist grade mal 60 tkm

    S2K_Duisburg

    Hast du alles 4 Kolben neu oder nur denn einen, was ich nicht verstehe ist das du für alles nur 1600€ bezahlt hast! Weil ein oem Kolben kostet grade mal schlappe 394€ 8o und die Kolbenringe für einen Kolben grade mal 71€ :roll:


    Hier mal noch die Bilder von mir!

  • Lachen 0,05mm der ist gut!
    Sorry, mein Fehler ich meinte doch 0,25mm.

    Ich kann das aber nicht vestehen ??
    Ihr pflegt eure S und fahrt gutes Öl und doch gibt es immer wieder solche Sachen.
    Und dann auch noch bei 60tkm :?

    S2000 Silverstone Black/red 01 "Verkauft"

  • @ Black Jaguar:
    Ich habe deshalb 1600€ bezahlt, weil das im Auftrag von mein Bruders Werkstatt erfolgt ist. Also nix Privat. Und alle 4 wurden gewechselt. Aber ich muss sagen mein Bruder sowie ich auch waren positiv überrascht, als er 1600€ gesagt hat:)

    2010 - 2013 Red Honda S2000 Bj 2002 (sold)

  • Erst mal schoen das er wieder laeuft ;)

    Paar Fragen haette ich.
    Du sprachst von Hohnen, hast Du jetzt Uebermasskolben drin, oder Serienmass ?
    Bernd hatte ja mal einen Block auf 87.5 gebohrt und gehohnt und war der Meinung das nichts mehr nachbehandelt werden muss, weil die Struktur der Oberflaeche auch beim leichten Aufbohren erhalten bleibt. Sprich es ist keine Beschichtung.
    Du sprachst aber ueber irgendein Verfahren der Nachbehandlung...
    Waere cool wenn Du da noch ein paar Detailinfos liefern koenntest :)

    P.S. Lasst uns keine 10W-60 Diskussion beginnen ;) ;)

  • Zitat

    Original von S2K_Duisburg
    Ich werde die Tage mal zu dem Motoreninstandsetzer mal fahren mit einem Notizblock:D


    :thumbup:
    viel spass wieder mit deinem S 8)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von etrate

    Meine Vermutung ist ja immer noch das das 30iger Öl bei betriebstemperatur obenrum einfach zu dünnflüssig für den S2000 Motor ist. Und bei hohen Ölverbrauch sich noch extremer verflüchtigt wie ein 40iger Öl.

    noch nie so ein bullshit gehört.

    wenn man öl verbrennt, dann verbrennt man es.

    den letzten satz erläuterst du besser nochmal,
    denn der macht 0 sinn.


    BLACK JAGUAR: nur weil dein motor mit dem öl kaputt gegangen ist,
    kannst du das noch lange nicht aufs öl schieben.

    das öl ist bestens für den S geeignet und weist für ein "straßen-öl" (nicht für renneinsatz gedacht) auch super eigenschaften auf (mal datenblätter vergleichen).

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Fragen über Fragen: Anderes Forum andere Fragen ne Dom

    ich frage mich immer, wieso das 10W30 besser sein kann als ein 5W40 ?!immerhin hat das 10W30 beim kaltstart eine höhere viskosität -> schlechterund bei hohen temperaturen eine geringere viskosität -> eigentl. auch schlechterwo liegen die gründe, dass honda das 10w30 empfiehlt ???

    Pure and Simply the S2000