Michelin Pilot Sport mit Porsche Kennung was ist da der unterschied?

  • Möchte mir die PS2 mit der n3 Kennung 225/45x17 und 255/40x17 zulegen, N3 das ist diese Porsche Kennung habe erfahren das der Reifen anders aufgebaut ist wie der normale Michelin Pilot Sport 2.

    Weiss jemand was da genau anderst ist dran, ist die Flanke härter oder stabiler oder was weis ich was?

    Weiss jemand welchen unterschiede der normale PS2 und der Ps2 mit N3 Kennung hat?

  • Hallo zusammen,

    grundsätzlich gibt es keine grosse Unterschiede in der Karkassenaufbau.

    Einzige ist die Gummimischung - Porsche ist ein Sportwagen und entspr. wird die Gummimischung angepasst (wird ehe weicher)

    Ich weiss das BMW-Kennung * etwas steifere Seitenwand haben. Mercedes MO sind ehe etwas weicher gemacht (komfortabler)

    Ich würde einfach passende Grösse aussuchen und fahren. Man kann BMW auf Mercedes oder Porsche auf z.B. VW - spielt fast keine Rolle - die Unterschiede merkt man nicht.

    Es sind nur minimale Anpassungen (wenn überhaupt) bzw. Marketingtricks.

    Gruss
    Arthur

    S - wie Super. S - wie Sport. S - wie Schatzi :) ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von 7a7u7

    Es sind nur minimale Anpassungen (wenn überhaupt) bzw. Marketingtricks.

    Gruss
    Arthur


    Das widerspricht zwei Dingen:
    1. Den ADAC-Tests, die beim RE050A feststellten, dass sich die handlesübliche Variante deutlich von der Mercedes-Benz-Variante unterschied. MB hält bedeutend länger und hat speziell bei Nässe bedeutend weniger Grip.
    2. Den Erfahrungen des Forums hier mit den RE050 in der MZ-Kennung (S2000) und handelsüblichen RE050 und RE050A. Der MZ ist an der Vorderachse ca 15mm schmaler als der Handesübliche, bei gleicher nomineller Reifengröße. Zudem ist die Flanke des MZ extrem viel steifer als beim Handelsüblichen.

    Von "minimalen Anpassungen (wenn überhaupt)" würde ich da definitiv nicht sprechen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (6. Juni 2012 um 15:23)

  • volle Zustimmung zu LosEblos :nod:

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Der MZ ist an der Vorderachse ca 15mm schmaler als der Handesübliche, bei gleicher nomineller Reifengröße. .


    daher fahre ich seit ein paar Jahren den "Z" an der VA, der ist breiter, bei gefühlt gleich steifer Flanke -> mehr Gripp

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Ich arbeite bei michelin und bekomme michelin reifen als personalreifen um sonst und deshalb wird es auch ein michelin reifen sein;)

    Habe nun endlich die richtige info über die n3 kennung bekommen. Alle n kennung reifen bei michelin sind etwas weicher vom profil also mehr grip dadurch ein etwas höher verschleiss was mir aber egal sein kann;) und die flanke ist auch etwas härter. Sind absolut empfehlenswert für sportliche autos und sind auch extra für den s2000 mit original felgen freigegeben.

    Aber wie gesagt werde ihn ausgibig testen und berichten.

  • Ja das ist eine lustige Geschicht bei uns überall rumgefragt, wir in Karlsruhe machen aber nur Klein LKW Reifen, keiner konnte mir eine Antwort geben , was an den Reifen anderst ist jeder von Michelin hat gesagt das Porsche ihre eigene Sachen da haben wollen und Michelin macht es.

    Ok dann bei Porsche überall rum telefoniert und auch da kann mir keiner oder will keiner genau sagen was anderst ist?? Die bei Porsche meinten nur das der Reifen eben sportlicher ist und ich soll doch bei Michelin nachfragen die sollten das doch besser wissen;)

    So nach lengen telefonaten und weiterleitungen am Telefon habe ich jemand von der Entwicklung bekommen und tatsächlich ist das eine riesen Geschichte mit den Porsche Reifen und einfach zu erklären.

    Für den Normalkunden versucht Michelin den besten, sportlichsten Reifen mit einer langen Haltbarkeit her zu stellen und das schaffen sie ja auch.
    Aber für manche Kunden wie z.B. Porschefahrer ist eben der Grip wichtiger und dadurch muss natürlicgh logischer Weise die Haltbarkeit etwas drunter leiden. Für einen Mercedes MO Kennung wird die Flanke etwas Weicher gemacht um den Komfort zu verbessern für BMW wieder was anderes usw..... Das ist eine logische und gute Erklärung und für mich war das dann die Entscheidung das der Pilot Sport 2 N3 die beste Wahl für den S ist hat mir auch der von der Entwicklung absolut zugestimmt;)

  • Danke für die Aufklärung! :thumbup:
    Das ist ja bei anderen OEMs u Reifenherstellern genau das Gleiche, siehe z.b. der Bridgestone RE050 in all seinen Spezifikationen (BZ, MZ, etc..)

    ..und auch mal wieder interessant wieviel "unterschiedliches" so in Foren einfach gepostet wird.. :roll:

    Zitat

    grundsätzlich gibt es keine grosse Unterschiede in der Karkassenaufbau.

    Es sind nur minimale Anpassungen (wenn überhaupt) bzw. Marketingtricks.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • ich habe schon oft geschrieben, das die Michelin PS2 N3 super zum S2k passen.
    Die geben auch nach 4 Runde am Stück bei 25°C auf der NS nicht nach, und sind wenn es kühl und nass ist auch super :thumbup:

    Bin die Kombi bestimmt 3 Jahre gefahren, und würde sie weiter fahren, wenn ich nicht auf 18" umgerüstet hätte, und da gibt es die N3 kennung nur in 265 auf der HA, und das ist einfach zu breit

    Angeblich soll der 255er PS2 noch die steifere Karkasse vom PS1 haben

  • wo bekommt man denn den "richtigen" RE050 für den S ?

    da gibts ja echt brutal viele kennungen.

    is das der richtige? steht halt nur honda dabei, nix von speziell s2000
    http://www.goodwheel.de/bridgestone-po…zr-w-honda.html


    hier steht beim hinterreifen speziall S2000 dabei
    http://www.reifen-profis.de/reifen-details.php?id=14324

    beim vorderreifen wieder nur honda.
    wie geht ihr beim kauf vor?
    und sind diese preise okay?

    http://www.reifen-profis.de/reifen-details.php?id=34443

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    Einmal editiert, zuletzt von .: Dome :. (7. Juni 2012 um 22:39)

    • Offizieller Beitrag

    benutz mal Google Shopping mit "re050mz" ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (7. Juni 2012 um 22:41)

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    wie geht ihr beim kauf vor?


    ich geh zu meinem Reifenfuzzi und sag ihm: bitte 2mal 215/45 Z, 2mal 245/40 MZ
    Und alles passt perfekt :)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • also vorne is der Z besser als der mz?

    mich hat lars beitrag oben verwirrz, bzw. deine antwort auf seinen beitrag :D

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000