Nach der Politur und Versiegelung

  • Wenn ich den S mal aufwändig gepimpt habe mit Aussenwäsche, Politur und Versiegelung (Liquid Glas) war alles tutti und glänzend bis zum ersten Kontakt mit Regen.
    Da gab es sofort diese Dreckflecken vom Schmutz aus dem Wasser.
    Bisher dachte ich: Normal!


    Aber nee: Hab' jetzt einen knallroten gebrauchten A1 von einem Händler geholt. Auto wurde offensichtlich zuvor aufbereitet. Stand da wie neu.
    Die Fahrt dann im Regen und auch danach stand er oft im Regen. Aber Lack und Glas sind immer noch perfekt! Null Regenflecken.
    Wie zum Henker hat der Händler das geschafft?
    Oder: Was mach ich falsch?


    Gruß
    Markus

  • Das selbe hast du doch auch wenn du Carnauba Wax benutzt beim S2000



    http://www.petzoldts.de/shop/i…Set,-Carnauba-p-1499.html

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET

    Einmal editiert, zuletzt von OKATAKA ()

  • also ich hab auch schon mehrere sachen ausprobiert zum schluss bei nxt tech wax 2.0 von meguiars geblieben und....



    ich hab auch wasserflecken...wasser perlt einwandfrei runter, jedoch nicht überall der heckdeckel macht bei mir zum beispiel probleme welche ich jedoch auf die form zurückführe.


    ein A1 zum beispiel hat wesentlich "steilere" flächen als der S.


    was theretisch funktionieren müsste wäre wenn mann bei regen FÄHRT bis es wieder trocken ist...kann unter umständen jedoch ne lange tour werden :lol:

  • Danke schonmal für Eure Tipps.
    Aber mit Liquid Glas müsste ich doch den gleichen Nano-Effekt erhalten-
    Ich habe auch schon so ein Nano-Zeug von Sonax probiert: Gleiches, schlechtes Ergebnis.
    Kommt Wasser drauf gibt's Flecken.
    Der A1 steht draussen und ist auch heute nach einer Regenfahrt immer noch 'glänzend'.


    Gruß
    Markus

  • Moin!
    Der Wagen wird gewachst sein.
    Die Versiegelungen haben meist einen etwas schlechteren Abperleffekt. Dafür halten sie meist etwas länger auf dem Lack.


    Wenn es also um schöne Perlen geht, kommst Du an Wachsen nicht vorbei. Das NXT dürfte dabei das Wachs mit der kürzesten Standzeit sein.


    Guck Dir mal bei YouTube die Filmchen zum "Zymöl Glasur" an. :nod:

  • Markus, du brauchst Wachs :nod: :nod:


    Info aus dem WWW


    So testen Sie Ihren Lackschutz:
    Die zu überprüfende Lackfläche mit Schwamm reinigen (auf Schmutz - selbst bei guter Lackversiegelung - können sich keine Wasserperlen bilden) und trockenwischen.
    Nun den Lack mit klarem Leitungswasser übergiessen:


    Bilden sich hohe und kleine Wassertropfen, ist der Lackschutz sehr gut.
    Bilden sich nur flache Wasserlachen, ist kein Lackschutz mehr vorhanden.


    Die Grundregel lautet: Je höher und kleiner die Tropfen, desto besser der Schutz.
    Je flacher und größer die Tropfenbildung, desto schlechter die Lackkonservierung.


    Uwe

  • O.K., also Wachs.
    Aber was haben die mit den Scheiben gemacht?
    Da ist's genau das Gleiche :o
    Ich bin auf der Überführungsfahrt in Regen gekommen und das Wasser ist in Form kleiner Perlen einfach so weggelaufen.
    Als ich den Wischer betätigt habe wurde nichts verschmiert.
    Das ist Voodoo...


    Gruß ;)
    Markus


  • Rain X ;)


    http://www.rainx.com/

  • Zitat

    Original von S-enna_2000


    Werde ich testen, Uwe :thumbup:


    Gruß
    Markus


    @ll


    Es gibt mittlerweile bessere Scheibenversiegelungen, ich habe Rain X schon sehr lange im Gebrauch und finde es gut. Trotzdem mal googeln, weil es gibt zu diesem Thema auch die dunkle Seite der Macht :D


    Beim Auftragen kann man viel verkehrt machen !!!

  • RainX schmiert... wenn nicht früher, dann aber später.
    Gibt noch andere höherwertige Scheibenversiegelungen, die mehr sind als nur "Silikon aufm Glas".

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    RainX schmiert... wenn nicht früher, dann aber später.


    :nod:


    RainX ist quasi der Urvater der Scheibenversiegelung, seit fast 20 Jahren in jedem Baumarkt zu bekommen. Inzwischen gibt es aber besseres. Ich verwende inzwischen "Obrello". Gibt es in kleinen Knickampullen zu kaufen und hält sehr lange. Bei meinem Firmenwagen sogar länger als die Frontscheiben. :lol: :lol:

  • dass das NXT nicht dass standfesteste Wachs von allen ist weis ich


    wenn man NXT nun aber 4 mal aufträgt in 6 Stunden abschnitten ist der effekt einfach nur genial und dank der mehrfachen anwendung nun auch standfest ;)

  • also ich mache es so


    1) liquid glass Shampoo und weichen Schamm.


    2) dann mit der Reinigungsknete und viel Wasser allen Schmutz vom lack entfernen.


    3) dann trocken reiben mit Microfassertüchern.


    4) dann Pre Cleaner von Liquid glass mit nen Schwamm auftragen und mit nen feinen Tuch abpolieren bis der Lack richtig glatt und sauber ist.


    5) dann Liquid glass Politur drauf und wieder abpolieren.


    6) dann 3 Stunden einwirken lassen.


    7) und dann der letzte Schritt mit Petzoldt's Premium Wachs den Wagen einreiben und mit nen weichen Tuch abpolieren.


    und dann perlt das Wasser so ab wie in jeder Autowerbung :nod: :]

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET



  • Wie lange ist man denn da beschäftigt ? 8 Stunden ???

  • Also ich brauch etwa 4 Stunden, reine Arbeitszeit. Einmal im Jahr find ich das okay. Dafür brauchts dann hinterher den Rest des Jahres weniger Zeit, das Auto zu säubern.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Also ich brauch etwa 4 Stunden, reine Arbeitszeit. Einmal im Jahr find ich das okay. Dafür brauchts dann hinterher den Rest des Jahres weniger Zeit, das Auto zu säubern.


    Da ich im Regen und in der Winterzeit nicht fahre mach ich ne Colour Politur und Wäsche vorher natürlich ca alle 4 wochen rein aus Just for Fun. Reine Arbietszeit ca 4 std. Der Lack ist danach immer Babypopoglatt und weich. Einfach Sexy ;)

  • Zitat

    Original von etrate




    Wie lange ist man denn da beschäftigt ? 8 Stunden ???



    8 Stunden kommt schon hin


    aber da ich eh nicht mehr im Winter fahre ,mache ich es einmal im Jahr die Zeit nehme ich mir dann. macht ja auch spass :nod:

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET