Mein S2000 always-vtec

  • Wollte mal berichten was sich seit dem Kauf meines S2000 getan hat
    Gekauft mit 66000km
    aus 1 Hand von nem Opa
    Roayl Navi blue Perl
    Bj 2005
    Gekauft am 23.10.2010
    Verbaut waren an den Auto schon Sandtler RS-A Scheiben va, Stahlflex bremsleitungen va -ha,OZ Superleggerra Mehrteilig, Eibach Tieferlegungsfedern, BBK Auspuffanlage.
    So sah er am anfang aus :

  • Als nächstes folgte eine Seibon JS Carbonhaube
    Eine Oem Frontlippe
    VDO Öldruck u Öltemp anzeige inklusive halter
    mit einnem Mocal Ölkühler
    Verbaut wurden hinten Hawk HT10 u vorne Pagid Rs29 beläge....der Ferrodo schrott konnte garnix. Jetzt geben die bremsen nicht mehr auf.

    Öl kam Castol rs 10w 60 rein....wie ich aber jetzt gesehen habe war vorher immer das TWS drin...beim nächsten ölwechsel kommt das wieder rein
    Ins diff u getriebe kommt auch immer die marke castrol rein.
    ölverbrauch vom 2010 bis heute...nix.

  • Dann folgten ein KW V3 ,bremsenbelüftung hinten
    Spur u sturz wurden eingestellt: 1.40 va u 3 ha
    nachlauf soweit wie ging.
    Toyo R888 kamen drauf, weil das keine fahrerei mehr war mit den Yokohama S Drive.
    Toyos fahre ich kalt mit 1,7 bar
    Eine ASM Frontschürze u Heckschürze wurde verbaut
    Seibon Carbon Heckklape
    Eine no name single Catbag anlage...die ich aber umgebaut habe wegen lautstärke u anpassung an das ASM heck
    Die anlage wiegt 8kg

  • Cold Airintake
    diverse carbonteile im Motorraum die träger carbonabdeckung ist eigenbau
    Der ventildeckel ist jetzt weg zur beschichtiung,,,,wird weiss matt oder wagenfarbe.
    IPP Ölfiltersicherung
    ein paar samco schläuche
    Wiechers Alustrebe

    Auf den ersten bild zu sehen... bei der frontstoßstange habe ich versenkte scheinwerfer reinigungsanlage verbaut. hubzylinder sind vom audi.

  • Volk ce28 mac blue wollte ich kaufen...allerdings wurden sie 1 tag bevor ich sie holen wollte bei einem unfall mit geschrottet.
    8,5+18 et 47 va
    9,5+18 et 40 ha
    hier bilder als sie zur probe drauf geschraubt wurden....größen passen.

  • Soweit denke ich war das mal alles....bis auf ein paar umbauten was aber wieder geändert wurde.
    Als nächstes folgt der beschichtete Ventildeckel
    Enkei NT03 Seidenmatt schwarz 9,5+18 et 40 rundum sind bestellt sowie auch:
    AEM EMS 2 ist bestellt
    Aero carbon Heckklappe
    Rays Lugnuts in schwarz
    Stoptech 328er Bremsalage mit geschlizten scheiben u schwarzen sätteln

    Bin mich noch am infomieren für ein paar sachen...was ich da holen muss.
    es geht um kolben ,pleul, bezindruckregler, nockenwellen usw.....alles für Turbo umbau.
    Werde mir die sachen vorher schon zulegen u den rest macht die firma die ihn umbaut.

    Bilder folgen.......wenn die sachen da sind

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Verbaut wurden hinten Hawk HT10 u vorne Pagid Rs29 beläge....der Ferrodo schrott konnte garnix. Jetzt geben die bremsen nicht mehr auf.


    :lol: :roll:

    Bissl pauschal, diese Aussage, oder?

    Zitat

    Original von always_vtec
    Bis jetzt ist alles eingetragen


    Auch zu pauschal? Du hast das alles eingetragen bekommen? HT10 und Auspuff und CAI und und und... RESPEKT!

    Haste nochmal n Bild von der Heckschürze am Auto in der Totalen? Sieht interessant aus. Schafft diesen "Bremsfallschirm" ab, den die OEM-Schürze beim Facelift-Modell darstellt. Ähnlich schlicht oder schlichter, mit diesen coolen Luftauslässen... aber passend für den OEM Doppelauspuff... gibts sowas?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (10. November 2012 um 22:01)

  • Nein, wieso?
    Ich weiss es. Ich hatte die beläge ja vorher drauf.
    genauso wie mit dem verschleiss...sehe viele an einem trackday ihre beläge hinten tauschen :-).
    Bin dieses jahre einige trackdays usw gefahren u das nicht langsam...bremsen halten jetzt u bremsen auch ;-).
    verschleiss grad mal die hälfte weg in einer saison.

    die beläge sind nicht eingetragen...scheiss drauf :)

    • Offizieller Beitrag

    Okay. Verschleiß weniger ist aber ne andere Aussage als "kann nix, der Schrott". :roll:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von always_vtec
    Was meinst du mit bremsfallschirm?
    Ja für mich ist das schrott wenn nach einer runde die bremsen nicht mehr gehen...

    Nach EINER Runde?

    Ich hab von allen, mit denen ich zusammen auf der Nordschleife unterwegs war, wohl den stärksten Bremsverschleiß in der Praxis. Und ich hab mit den DS2500 ne Reichweite von etwa 18 Runden an der Hinterachse und etwa 35 Runden an der Vorderachse. Und das sind nur die 2500er. Son HT10 ist ja eher mit nem 3000er oder krasser vergleichbar. In Oschersleben, also auf nem kleinen Sprint-Kurs waren die 2500er auch den ganzen Tag standfest, OHNE dass die nennenswert Federn gelassen haben. Mit in die Waagschale muss die Information, dass ich vorn wie hinten Bremskühlungen hab. Aber bei Dir hab ich ja wenigstens hinten same same wie bei mir gesehen.

    Finde Deine Erfahrungen daher bissl merkwürdig. Aber ist ja bekannt, dass der persönliche Fahrstil und evtl. auch die Einfahrprozedur mit verantwortlich sind für das, was man da erzielt.

    Welche Ferodos hatteste denn drin?

    Bremsfallschirm? Na die Facelift-Heckschürze ist ja nen Bremsanker vom Feinsten. Steht mit der Unterkante im Wind und sammelt Luft.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (10. November 2012 um 22:14)

  • Die 2500.....
    Das hab ich auch hin bekommen bei normalen touren....etwas schneller unterwegs paar kurven bergab angebremst......u dann ging wieder nix mehr.
    Das hat nichts mit einfahren zutun......
    Das heck hab ich so umgebaut...weil ich mich nicht mehr ärgern wollte wegen dem kleinen nummernschild....wenn dann das ganze kleine oder halt normal....
    Die andere asm heckstoßstange hat 2 ausschnitte.
    aber ein 2ten kann man ja auch selber rein machen...

  • du fährst soviel runden damit durch? oder sind sie nach soviel runden weg?

    Hattest du die beläge u scheiben wie ich schon mal drauf?
    Für mich sind die halt schrott...genauso wie der ebc scheiss.
    Wenn du damit klar kommst ist ja gut.

    • Offizieller Beitrag

    Reichweitenangaben in Runden ist natürlich gemeint von nagelneu bis verschlissen. Durchfahren? 18 Runden? Nordschleife? Neee. Ein Stint war immer etwa 5 Runden/45 Minuten auf der Nordschleife. Und in Oleben waren es 20-Minuten-Stints.

    Also die DS2500 haben mich nie im Stich gelassen. Verschleiß ist aber auch kein Thema für mich. Wenn ich da nen Tag aufm Ring mit durchhalte, dann war das Material angemessen. Solange es bremst natürlich.

    Also ich finde es komisch, dass das Schrott sein soll. Vielleihct hatteste ja China-Ware oder so :D Ich bin ja nicht der einzige, der schon mit den DS2500 gut aufm Ring klar kommt.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (10. November 2012 um 23:13)

  • bei mir haben die DS2500 auf der HA ca. 2000 km normalen Straßenverkehr und ca. 10 - 12 Runden NS gehalten, dann waren sie weg 8o
    Und weil sie so zu Staub zerfallen sind, haben sie gleich noch die Kolben des Bremssattel verklemmt. Zum Glück gibt es an der NS Werkstätten, die auch bis 22:00 Uhr arbeiten :thumbup:.


    Auf Rückfrage beim Ralf Schmitz hat man mir bestätigt, das die 2500er wenn sie heiß werden einen extrem hohen verschleiße haben.
    Die Hawk-HT 10 haben dagegen ewig gehalten, und haben kalt und warm viel besser gebremst.

    Ich war sehr enttäuscht von den Belägen. ABER ich würde sie nicht schei.... nennen, weil es ja genug Fahrer gibt, die damit sehr gut zurecht gekommen sind.

    Allgemein würde ich mich freuen wenn das böse schei.... Wort hier weniger benutzen würde, und damit ist nicht der Lars gemeint ;)

    Ach, hätte fast vergessen, gefahren bin ich die Beläge alle auf den Sandler GT/A Bremsscheiben