• Sturz vorne 1,5 hinten 2,2 Vorspur Nachlauf etc. hab ich jetzt nicht im Kopf

    und es ist doch nix verbastelt, leichte Räder, gute Reifen die hatten da schon 700 km hinter sich, das sollte reichen, KWV3 usw. Bernd was ist da rumgeschraubert!?

    vielleicht bin ich vorne zu breit 7,5 ET50 + 15 Platten = ET35
    hinten 9,0 ET63 + 10ner Platte

  • KW V3, Spurplatten, keine Ahnung was noch...

    Spurplatten sind kontraproduktiv - ich weiß, jetzt gibt's gleich wieder jede Menge Meinungen dagegen, aber so ist nun mal meine Erfahrung mit Spurplatten.
    Das KW V3 hatte ich in Jimmy's S mal gefahren - hat nach meinem Geschmack zu sehr gehoppelt.
    Was nützt so'n SuperDuper Fahrwerk wenn man erstmal passende Einstellungen finden muß?

  • Also wenn ich jetzt mal überlege was für gute Cruiser Marius und meiner trotz dem haufen an umbauten sind, kann ich das nicht ganz nachvollziehen. :nod: Und das hat jetzt nix mit dem Alter zu tun, denn auch ältere leute wundern sich wieviel Komfort doch noch gegeben ist in meinem Auto. :nod:
    Spurplatten kann ich dich verstehen da bin ich auch ganz bei dir, jedoch fährt sich meiner mit den Spurplatten extrem ruhig auf der vorderachse. Die Nachteile sind mir bewusst aber vom fahren hat sich das nicht so verschlimmert das ich sage ich fliege von der AB ab. ^^

  • Warum hast du dich nicht mal gemeldet, wenn du schon an Nürnberg vorbei gefahren bist ??

    Das ist jetzt mal der Beweis, das Geschmäcker verschieden sind, ich bin mir fast sicher, das der Ronny von deinem Übel gar nichts merkt.
    War bei mir auch so, da ist sein Vater noch probe gefahren, und meinte fährt super, da würde ich nichts dran machen. Und ich habe dann auf den Nach hause weg wieder nasse Hände gehabt.

  • Zitat

    Original von jimmy a
    Warum hast du dich nicht mal gemeldet, wenn du schon an Nürnberg vorbei gefahren bist ??

    Das ist jetzt mal der Beweis, das Geschmäcker verschieden sind, ich bin mir fast sicher, das der Ronny von deinem Übel gar nichts merkt.
    War bei mir auch so, da ist sein Vater noch probe gefahren, und meinte fährt super, da würde ich nichts dran machen. Und ich habe dann auf den Nach hause weg wieder nasse Hände gehabt.

    :thumbup: :thumbup:
    Das müsste man mal irgendwo anpinnen, ich predige das jetzt schon eine ganze weile. Jeder hat einen unterschiedlichen Fahrstil und dem einen passt es so besser dem anderen so. Deshalb gibt es im speziellen für ein Auto wie den S2000 ,das so empfindlich auf kleinigkeiten reagiert, kein allerweltsrezept. Das Copy paste tuning wie bei anderen Autos funktioniert einfach beim S nicht. 8) Ich kann jedem nur empfehlen den S als erstes zu erfahren am besten im Oem zustand. Danach sollte sich dann so langsam der eigene fahrstil rauskristalliert haben und dann kann man hingehen und sagen ich hätte dies und das gerne anders. :nod:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von bpaspi
    Es gibt Strecken da macht das Auto richtig Spass, aber um diesen Spass zu haben reicht der OEM Zustand.


    Da steckt sehr viel Wahrheit drin.

    Zitat

    Das Copy paste tuning


    :lol: :thumbup:

    Zitat

    Ich kann jedem nur empfehlen den S als erstes zu erfahren am besten im Oem zustand. Danach sollte sich dann so langsam der eigene fahrstil rauskristalliert haben und dann kann man hingehen und sagen ich hätte dies und das gerne anders.


    +1 :thumbup:

    Zitat

    Das KW V3 hatte ich in Jimmy's S mal gefahren - hat nach meinem Geschmack zu sehr gehoppelt.


    Ein gutes Stück weit auch Einstellungssache. Und _DIE_EINE_ Einstellung,die für jeden erdenklichen Zweck perfekt ist, gibts einfach nicht. Dazu ist es einstellbar.

    Zitat

    Was nützt so'n SuperDuper Fahrwerk wenn man erstmal passende Einstellungen finden muß?


    :_? Man erkauft sich die Anpassbarkeit, muss sie aber auch machen. Wer das nicht kann/mag/will, muss eben was vom Hersteller Vordefiniertes kaufen und mit den resultierenden Kompromissen leben.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    6 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (13. Juni 2014 um 11:51)

  • Zitat

    Original von Sadayoshi

    :thumbup: :thumbup:
    Das müsste man mal irgendwo anpinnen, ich predige das jetzt schon eine ganze weile. Jeder hat einen unterschiedlichen Fahrstil und dem einen passt es so besser dem anderen so. Deshalb gibt es im speziellen für ein Auto wie den S2000 ,das so empfindlich auf kleinigkeiten reagiert, kein allerweltsrezept. Das Copy paste tuning wie bei anderen Autos funktioniert einfach beim S nicht. 8) Ich kann jedem nur empfehlen den S als erstes zu erfahren am besten im Oem zustand. Danach sollte sich dann so langsam der eigene fahrstil rauskristalliert haben und dann kann man hingehen und sagen ich hätte dies und das gerne anders. :nod:

    Da bin ich voll bei dir Andy :thumbup:
    Bin den S ewig im OEM Zustand gefahren und hab nur Schritt für Schritt geändert.
    Das Fahrwerk wurde auf meinen Wunsch ausgelegt und dementsprechend eingestellt.
    Ich bin sehr zufrieden damit und mein S ist auch noch relativ konfortabel.

    AndyAP1
    Vielleicht bist du auch einfach empfindlicher was das Verhalten deines S angeht.
    Da war die Winterpause und dann hast du die ganze Zeit noch dran geschraubt.
    Fahr doch mal ne schöne Kurvenreiche Strecke, evtl. passt da ja das Fahrverhalten gut.
    Aber wie du schon sagtest wäre es bestimmt nicht verkehrt mal mit jemanden zu tauschen und andere Eindrücke zu bekommen.

  • Zitat

    Original von Sadayoshi
    ...dann kann man hingehen und sagen ich hätte dies und das gerne anders.

    Zu wem sagt man das? Der bekannten Tuning-Schmiede in Kehl? Einer MotorSport-Firma die sich auf Rennstrecken konzentriert hat? Hier dem Forum? Wo 3 Experten 4 Meinungen haben?

  • Zitat

    Original von Los Eblos


    Ein gutes Stück weit auch Einstellungssache. Und _DIE_EINE_ Einstellung,die für jeden erdenklichen Zweck perfekt ist, gibts einfach nicht. Dazu ist es einstellbar.


    :_? Man erkauft sich die Anpassbarkeit, muss sie aber auch machen. Wer das nicht kann/mag/will, muss eben was vom Hersteller Vordefiniertes kaufen und mit den resultierenden Kompromissen leben.

    Das ist mein Problem - ich will nicht dauernd für alle möglichen Fahrzustände erstmal Zug- und Druckstufen einstellen um dann mit 2 Personen und Gepäck auf die Autobahn Richtung Süden, dann im Urlaubsort nochmal unterm Wagen um Zug- und Druckstufe für kurvige Strecken (ohne Gepäck und allein) nachzustellen, dann auf Rennstrecken nochmal wieder anders, usw.....

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (13. Juni 2014 um 11:55)

    • Offizieller Beitrag

    Ich fahre seit dem Einbau des V3 weitenteils mit dem selben Setup.
    Klar hab ich herumprobiert und gespielt. Es braucht Zeit, sich mental
    in die Lage zu versetzen, die resultierenden Unterschiede auch
    differenziert bewerten zu können. Bin ich bis heute nicht gut drin,
    für eigenen Geschmack. Aber man lernt dazu, wenn man sich denn
    die Zeit dafür auch nimmt.

    Für Rennstrecke drehte ich die letzten Male bissl. Die Einstellung blieb
    dann meist paar Tage noch drin, für den Alltag, bis ich die Meise bekam
    und wieder Richtung "komfortabler" stellte.

    Jetzt mit den PS2N3, die ja mehr auf der Felge arbeiten, taugt mein
    früheres Setup nicht ganz so gut. Da fahre ich jetzt gerade die
    Zugstufen bissl straffer und taste mich vor.

    Solche Möglichkeiten gehen halt nur mit nem einstellbaren. Und ich
    mag das. Wer das nicht will, darf sowas nicht kaufen.

    Andy:
    Ich denke (siehe meine 3 Punkte oben), dass da wirklich viel Deine
    persönliche Erwartungshaltung das Problem ist. Man kann nicht die
    große Mitteilsamkeit im kleinkurvigen Bereich haben und zugleich
    beim Hochtempo-Geradeausfahren die stoische Ruhe einer Limo von
    der Stange. Diesen Kompromiss kann der S nicht so ohne Weiteres.
    Swen wird sich bei Dir melden, der hat diverse Verstrebungen
    montiert und berichtet von inzwischen geradezu langweiligem
    Fahrverhalten. Ich bin da ja skeptisch... aber vielleicht trefft ihr
    Euch mal.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    5 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (13. Juni 2014 um 12:08)

  • Zitat

    Original von jimmy a
    Warum hast du dich nicht mal gemeldet, wenn du schon an Nürnberg vorbei gefahren bist ??

    Das ist jetzt mal der Beweis, das Geschmäcker verschieden sind, ich bin mir fast sicher, das der Ronny von deinem Übel gar nichts merkt.
    War bei mir auch so, da ist sein Vater noch probe gefahren, und meinte fährt super, da würde ich nichts dran machen. Und ich habe dann auf den Nach hause weg wieder nasse Hände gehabt.

    Jimmy dann sind wir halt Weicheier, Ronny fand ihn auch geil - das war aber Landstrasse + 10 Runden im Kreisverkehr Drift VSA aus

    AB hatte ich 210 drauf, die schönen langen Wechsekurven bergauf ab von Neudorf bis Münchberg - Jimmy bist du da schon mal langgeblasen?

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (13. Juni 2014 um 12:35)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von AndyAP1
    AB hatte ich 210 drauf, die schönen langen Wechsekurven bergauf ab von Neudorf bis Münchberg - Jimmy bist du da schon mal langgeblasen?


    Wo ich mich in den Kasseler Bergen auf der A7 im Krieg befand, war nen Passat entspannt Flügelmann. So ists nun mal.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (13. Juni 2014 um 12:37)

  • puuuhhh, da hab ich ja wieder was losgetreten, nochmal Männer ich bin sicher kein perfekter Autofahrer... :roll: :blush:

    Gestern hab ich im Prinzip alles niedergeknüppelt was Rang und Namen hatte - bis auf den Audi X7 und zwei Porsche - da wo viele Autofahrer das Gas raus nahmen, habe ich das Lenkrad umklammert und mit Vollgas bin ich durch die Berg und Talbahn geballert. Das muss die Kiste abkönnen sonst brauch sie sich nicht Sportwagen schimpfen. Danach brauchte ich erstmal nee Kippe und hab das mit dem Kackluftdruck gemerkt. Thüringen ist begrenzt daher
    hatte ich keine Referenz mehr - aber bis 150zig war schon eine deutliche Verbesserung zu spüren. Landstrasse läuft er perfekt man kann ihn extrem um die Ecken prügeln.

    was habt ihr für Vorspurwerte

    • Offizieller Beitrag

    Also wenn Deine Probleme mit >2.4bar Luftdruck waren, dann brauchen wir kaum weiter zu diskutieren. Da fährt der Hobel gefährlich.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag

    Du musst jetzt wohl oder übel nochmal los. Das gleiche Szenario nochmal testen. Diesmal mit dem passendem Luftdruck. :)

    Und mach dann mal zum Test danach das Setup rein, was ich Dir sendete (DV 5K, ZV 6K, DH 1K, ZH 7K). Aber bestenfalls Luftdruck und Setup nicht gleichzeitig, sondern schön eins nachm anderen. Sonst ist unklar, was Dir hilft.

    Setup-Werte beziehen sich auf die KW V3, die auf einer Umdrehung 6 Klicks haben.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (13. Juni 2014 um 18:31)

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Und mach dann mal zum Test danach das Setup rein, was ich Dir sendete (DV 5K, ZV 6K, DH 1K, ZH 7K). Aber nicht gleichzeitig. Schön eins nachm anderen. Sonst ist unklar, was Dir hilft. Setup-Werte nur, wenn KW V3 mit 6K=1U.

    Lars, Kasseler Berge - war das mit diesen Werten?

    • Offizieller Beitrag

    Nein. Das war mit Federals und offeneren Zugstufen.

    ABER, an der Sache wird sich grundsätzlich nichts ändern, egal was Du da einstellst. Die "Informationen", die Dir das Auto aufbürdet, mit denen Du klarkommen musst, sind nun mal da. Die versacken in nem Passat in Reifen, Fahrwerk, Buchsen und Servolenkung und weiß der Geier wo noch.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++