1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

Fake-Diffusor

  • X-Men
  • 8. Januar 2013 um 19:08
  • Memo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    877
    • 23. Januar 2013 um 22:51
    • #41

    ich denke ich würde da mitmachen. Wer Plan sowas zu bauen ??

    [Blockierte Grafik: https://farm8.staticflickr.com/7573/16191238026_d4d0432f33.jpg]

    • Zitieren
  • Hayate
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    985
    • 24. Januar 2013 um 14:36
    • #42

    Sorry fürs Offtopic, aber will deswegen keinen neuen Thread starten:

    Was haltet Ihr davon, die GFK-Diffusor-Finnen auf ein Alublech zu kleben? :lol:

    Das würde dann SO aussehen:
    (Jetzt nur auf das Blech hinten bezogen, von der Hinterachse bis zur Schürze mit den 4 Finnen dran)
    [Blockierte Grafik: http://passwordjdm.com/images/Products/2422_4.jpg]


    Ich denke mir, dass so ein Blech folgende Kriterien erfüllen würde:
    1. ziemlich leicht (à 4mm Stärke wäre das wohl 2 Kg oder so?!)
    2. billig (vielleicht so 20€ für den Quadratmeter? :_? )

    Und es würde verhindern, dass Luft sich in der Heckschürze verfängt und zudem etwas gegen den Auftrieb wirken.


    Offene Fragen:
    - Wie kann man das befestigen und wo? (Sind 8 Schrauben scheinbar)
    ( Laut der Homepage von PW:JDM braucht man am S nix zu sägen und zu bohren, aber sie liefern sämtliche Materialien mit.. )

    - Müsste man sowas eintragen lassen oder sogar ein Gutachten erstellen lassen?


    Wenn ich genau rausfinden kann, wie man das am besten wo (und vor allem eben ohne den S aufschneiden zu müssen!) befestigen kann, bin ich geneigt, das auszuprobieren :twisted:
    Will ja nicht für verrückt erklärt werden, wenn ich dann mit 4 Plastik-Finnen am Arsch rumkurve.. :lol:

    • Zitieren
  • jesus0815
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    271
    • 24. Januar 2013 um 17:02
    • #43
    Zitat

    Original von Memo
    ich denke ich würde da mitmachen. Wer Plan sowas zu bauen ??

    Ich habe noch das Material dafür zu Hause und werd bei Gelegenheit mal was basteln, hab da schon eine Idee :)

    • Zitieren
  • Punisher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    267
    • 24. Januar 2013 um 18:19
    • #44

    Is jetzt wahrscheinlich eine total unpassende Frage, aber... wenn ihr nen Heckdiffusor haben wollt... Die 425 Euro, die ein schwäbischer Tuner für den Mugen-Style-Heckdiffusor aufruft sind jetzt nicht sooo schlimm, Teilegutachten is dabei... und das Teil dürfte sogar noch Auswirkungen auf die Fahrstabilität haben, im Gegensatz zu irgendwelchen Dummies...

    Nur mal so, darf natürlich jeder machen was er will. :)

    • Zitieren
  • gpower88
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.745
    • 24. Januar 2013 um 18:43
    • #45
    Zitat

    Original von Punisher
    Is jetzt wahrscheinlich eine total unpassende Frage, aber... wenn ihr nen Heckdiffusor haben wollt... Die 425 Euro, die ein schwäbischer Tuner für den Mugen-Style-Heckdiffusor aufruft sind jetzt nicht sooo schlimm, Teilegutachten is dabei... und das Teil dürfte sogar noch Auswirkungen auf die Fahrstabilität haben, im Gegensatz zu irgendwelchen Dummies...

    Nur mal so, darf natürlich jeder machen was er will. :)

    Wäre cool wenn man bei solchen Posts direk den Link dazu schreibt :thumbup:

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

    • Zitieren
  • Hayate
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    985
    • 24. Januar 2013 um 18:54
    • #46

    Jo, ein echter bringt sicher auch aerodynamisch was, aber 425€ versus 15€ sind halt schon ein winziger Unterschied :roll:

    Daher auch meine Idee, den doofen Diffusor einfach selber zu bauen..
    Ein Blech schneiden und biegen kann ja nicht so schwer sein und viel Gewicht wird man mit den Carbon-Dingern eh nicht sparen.. (wenn das Alu-Blech 2 kg wiegt)


    Was günstige fertige Heck-Diffusoren angeht:
    Hier hat's den Spoon-Style in Glasfaser für 280$
    Wäre mir aber zu heftig optisch...
    link


    Und hier ein Selbstbau für 320$ (scheint sehr weit nach vorne zu kommen, dem zweiten Blech nach?!)
    LINK


    Von Mugen finde ich aber nix, sorry..

    • Zitieren
  • LX's S2000
    Dauernd
    Beiträge
    165
    • 24. Januar 2013 um 19:03
    • #47
    Zitat

    Original von Hayate


    Und hier ein Selbstbau für 320$ (scheint sehr weit nach vorne zu kommen, dem zweiten Blech nach?!)
    LINK

    Die sieht nicht schlecht aus... jedoch eintragen müsste man das sicherlicht, nehme ich an?! ...

    • Zitieren
  • X-Men
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    962
    • 24. Januar 2013 um 19:04
    • #48

    Der Mugenstyle-Heckdiffusor ist von TSS für 425€ mit Gutachten.

    Aber ich möchte das Ding gern mal verbaut sehen.

    S2000 Silverstone Black/red 01 "Verkauft"

    • Zitieren
  • gpower88
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.745
    • 24. Januar 2013 um 19:19
    • #49
    Zitat

    Original von Hayate
    Was günstige fertige Heck-Diffusoren angeht:
    Hier hat's den Spoon-Style in Glasfaser für 280$
    Wäre mir aber zu heftig optisch...
    link

    :thumbup: Einfach pervers!

    Weiß jemand ob meine Single Megan da reinpasst? (DIE HIER) Scheint knapp zu werden :lol:

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

    Einmal editiert, zuletzt von gpower88 (24. Januar 2013 um 19:19)

    • Zitieren
  • LX's S2000
    Dauernd
    Beiträge
    165
    • 24. Januar 2013 um 19:32
    • #50
    Zitat

    Original von gpower88

    :thumbup: Einfach pervers!

    Weiß jemand ob meine Single Megan da reinpasst? (DIE HIER) Scheint knapp zu werden :lol:

    Der wirkt ja selber wie ein Diffusor... nur quer! :lol:

    • Zitieren
  • Memo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    877
    • 24. Januar 2013 um 20:12
    • #51

    mir wäre das von Mugen zu krass

    [Blockierte Grafik: https://farm8.staticflickr.com/7573/16191238026_d4d0432f33.jpg]

    • Zitieren
  • X-Men
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    962
    • 28. Juli 2013 um 16:36
    • #52

    Hallo, ich greife das Thema noch mal auf.

    Nach vielen Tests und probieren habe ich jetzt eine Lösung gefunden die das Fahrverhalten nicht negativ beeinflußt.

    Man nehme ein 2mm Alublech in 720x320mm und kante die Seiten um 90 Grad auf 600x320mm.
    Befestigt habe ich das Blech an den 2 Klipsen der Hechschürze die ich durch 2 Schrauben M10x25 ersetzt habe.
    Das Blech habe ich noch mit zwei Finen aus Holz bestückt die aber noch beim nacharbeiten einer anderen Lösung weichen müssen.

    Auch wenn mich wieder alle in der Luft zerreißen werden, mir gefällt es.

    Bilder

    • Foto0075.jpg
      • 184,49 kB
      • 1.280 × 960
    • Foto0076.jpg
      • 180,51 kB
      • 1.280 × 960

    S2000 Silverstone Black/red 01 "Verkauft"

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 29. Juli 2013 um 11:18
    • #53

    wenn mein CIVIC Projekt fertig ist :roll: fang ich 2014 den Diffusor an

    Tagfahrleuchten + Intake CIVIC 2006

    http://www7.pic-upload.de/24.07.13/636pwtwkb7hu.jpg

    hier finde ich die Grundsubstanz schon ok, nur der Übergang zur Karosserie Außenkante sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus

    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4051/4573377363_2a2d52e2e5_o.jpg]

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 29. Juli 2013 um 11:36
    • #54

    diese wäre vom Design ausbaufähig :thumbup: Anpassung an den AP1 Bumper

    kennt jemand die Hersteller?

    [Blockierte Grafik: http://sphotos.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/5…284370477_n.jpg]


    http://i1005.photobucket.com/albums/af171/E…pg?t=1333472932

    2 Mal editiert, zuletzt von AndyAP1 (29. Juli 2013 um 11:43)

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 29. Juli 2013 um 12:15
    • #55

    Hersteller JDP Engineering USA


    [Blockierte Grafik: http://i1123.photobucket.com/albums/l550/basissporttuning/IMG_2327-2sm.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i1123.photobucket.com/albums/l550/basissporttuning/IMG_2337-3sm.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i1123.photobucket.com/albums/l550/basissporttuning/IMG_2318-1sm.jpg]

    • Zitieren
  • gpower88
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.745
    • 29. Juli 2013 um 12:26
    • #56
    Zitat

    Original von AndyAP1
    diese wäre vom Design ausbaufähig :thumbup: Anpassung an den AP1 Bumper

    kennt jemand die Hersteller?

    [Blockierte Grafik: http://sphotos.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/5…284370477_n.jpg]


    http://i1005.photobucket.com/albums/af171/E…pg?t=1333472932

    J's Racing oder Replika

    der mit Abstand geilste Diffusor. Leider nur mit einer Dual Anlage passend. Mit ner Single hat man dann rechts n fettes Loch was dann nicht mehr gut aussieht.

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 29. Juli 2013 um 12:35
    • #57

    kein Thema, besorge ich die J`S ziehe die Form ab, mach den linken Ausschnitt perfekt zu, ziehe eine neue Form und laminiere die Single Ausführung

    lohnt sich aber erst ab ca. 10 Stück :lol: 8o

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 30. Juli 2013 um 15:22
    • #58

    mhm, laut J`s Racing passt der nur an den AP2 oder AP1 Rear Bumper Preface

    ich weiss nicht genau wie hoch der Aufwand für die Modifikation an einen AP1 Facelift ist, aber es würde mich reizen das zu versuchen :nod:

    http://www.jsracing.co.jp/js2/gal/WriteI…P1+ar0032%2Ejpg

    http://www.jsracing.co.jp/js2/gal/WriteI…P1+ar0050%2Ejpg

    http://www.jsracing.co.jp/js2/gal/WriteI…ap1%2F38B%2Ejpg

    http://www.jsracing.co.jp/js2/gal/WriteI…5FE9W7249%2Ejpg

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (30. Juli 2013 um 15:24)

    • Zitieren
  • Matthias S.
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    1.080
    • 30. Juli 2013 um 16:23
    • #59

    Das Teil verdeckt die Nebelschlussleuchte und wenn man das Ausspart dann sieht es doch sehr zerschnitten aus. Ich finde allgemein die hochgezogene Kante nicht all zu schön.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 30. Juli 2013 um 17:23
    • #60

    ok, man kann alles individuell ändern - nur muss er an Preface & Facelift passen, da sonst der Aufwand extrem wird - der J`S dient nur als Ur-Grundmodell :nod:

    machbar ist - war alles, meine Emme MZ380 Bauzeit 1986-1988 Monocoque Urform 95 kg Stuckgips :lol: mit den heutigen Materialien nicht mehr vergleichbar

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/30.07.13/ridvfrrcvgl9.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/30.07.13/9a1iwqg1o9g.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (30. Juli 2013 um 17:38)

    • Zitieren

Benutzer online

  • 5 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 61 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • Amir
  • UncleHo
  • ELEANOR
  • vtecgagi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11