• Zitat

    Original von Keith Lemon
    Den Federal gibts doch gar nicht in 245/40 für hinten. Aufs eintragen lassen hab ich keine lust.

    Stimmt, aber 235 oder 255/40. Müsst ihr das bei Euch eintragen? Gut ich bin da nicht informiert! Also auf die Felgen gehen die ja ohne Probleme, aber wenn ihr das eintragen müsst.....okee...nicht so doll! :roll:

    [Blockierte Grafik: http://www.jhwus.info/page2/page41/page330/page332/files/reifenbreite.jpg]

  • Ich bin bis jetzt den R1R und den S1 Evo gefahren.
    Wie viele hier bereits schon geschrieben haben bietet der R1R sehr guten Grip und ein tolles Einlenkverhalten. Bei Nässe wird es vor allem in Richtung Verschleißgrenze schnell unangenehm. Zum Thema Verschleiß wurde auch bereits einiges geschrieben. Für mich persönlich passt die Preis/Leistung aktuell nicht.

    Der S1 Evo bietet auch guten Grip, aber definitiv weniger als der R1R. Auch beim Einlenken ist er nicht ganz so exakt wie der R1R, aber immer noch auf hohem Niveau. Bei Nässe ist er absolut souverän. Da gibt es keine schwitzigen Hände ;) Der S1 Evo2 soll bei Trockenheit etwas besser sein als der Evo. Dafür gibt es bei Nässe wohl kleine Abstriche. Da du 80% im Trockenen unterwegs bist, wäre der Evo2 für dich vielleicht die bessere Wahl im Vergleich zum Evo.
    Für mich persönlich bietet er im Moment die beste Preis/Leistung.

    Den Kumho bin ich leider noch nicht gefahren.
    Hoffe das hilft dir ein bisschen bei der Entscheidung.

  • Hi,

    zum Thema Entwicklung eines echten Semi`s bei Federal:

    Er heißt Federal FZ 201 und FZ 202. Die Reifen wurden auch schon getestet.

    Siehe hier:

    http://www.subaru-community.net/impreza-gt-wrx-sti/reifen/91331-einführung-neuer-federal-semi-slicks-juni-juli/?highlight=federal

    Und hier ein Test:

    http://www.pro-track.de/index.php?cat=…Z-201-Semi.html

    Die hier scheinen den Reifen aber wohl nicht so toll zu finden:

    http://www.sportreifen.com/Federal/Federal.htm

    weiß da jemand mehr drüber?

    Und kaufen kann man das Teil auch teilweise schon:

    http://www.rennreifen-shop.ch/Federal/Federal-Semi-Slick-FZ-201/


    Beste Grüße

    Kersten

  • FZ201 reiner Wettbewerbsreifen ---> keine Zulassung auf öffentlichen Strassen

    Edit: Den Kumho hatte mal MisterB, der fand ihn schwer auf Temperatur zu bringen.

    Schöne Grüsse aus dem Altmühltal


    Uli

    Einmal editiert, zuletzt von ulkahn (15. Februar 2013 um 20:04)

  • Ich hab mich jetzt nochmal intensiv nach Reifen umgeschaut. Es gibt ja wirklich kaum noch eine Auswahl für OEM Dimensionen.

    Toyo R1R gibts für hinten nur noch bei 2 Händlern und das zu einem stolzen Preis. Denk mal die sind noch von letzem Jahr. Vorne gibts genug zu aktezptablen Preisen.

    Den S1 evo2 gibts nicht für vorne und fällt daher raus.

    Der Kumho KU36 ist sehr schwer auf Temperatur zu bekommen und fällt auch raus.


    Also bleibt nur noch der S1 evo oder ein R1R (mit überteuerten Hinterreifen)

    Bin ich der einzige mit diesem Problem oder auf was seid ihr umgestiegen?
    Oder fährt hier keiner mehr 17" OEM Dimensionen?

  • Also ein bischen schmunzeln muss ich doch schon immer, wenn ich hier was lese von auf Temperatur bringen und baut Grip auf usw...
    Ja seid Ihr denn alle Rennfahrer oder wie? :P

    Ich fahre keine Rennstrecke, sondern mal ein bischen flott durch die Gegend wenn ich Spaß haben will.
    Dafür habe ich mir jetzt die OEM Bridgestone auf die Alleggeritas geschnallt.

    http://www.reifen.com/de/TyreSize/De…000-VA/15014918

    Ich denke mal schlecht wird der Reifen nicht sein und für meine Bedürfnisse reicht es allemal! :]
    Als ich zum Abstimmen beim Wimmer war hatten wir auch über die Reifen gesprochen. Ich hatte Ihm erzählt mir die OEM Bridgestone bestellt zu haben worauf er mur meinte: "TOP" :thumbup:

    Passt schon....aber bin ja auch kein Rennfahrer... ;)

  • Das hat ja nix mit Rennfahrern zu tun. Wenn man Rennfahrer wär würd man die ja wohl auf Temperatur bekommen ;)

    Das ist ja eben die Sache, ich will ja einen Reifen haben der mir maximalen Grip auch im kalten Zustand gibt. Und nicht weil ich Rennfahrer sein will sondern um mehr Reserven zu haben wenns mal eng wird. Hier gehts ja mehr um die Sicherheit als um irgendwelche Rundenzeiten.

  • Zitat

    Original von Keith Lemon
    Das hat ja nix mit Rennfahrern zu tun. Wenn man Rennfahrer wär würd man die ja wohl auf Temperatur bekommen ;)

    Das ist ja eben die Sache, ich will ja einen Reifen haben der mir maximalen Grip auch im kalten Zustand gibt. Und nicht weil ich Rennfahrer sein will sondern um mehr Reserven zu haben wenns mal eng wird. Hier gehts ja mehr um die Sicherheit als um irgendwelche Rundenzeiten.

    Gut, gut ich hab ja nix gesagt. Aber glaubst Du wirklich wenn Du von Sicherheitsreserve sprichst, dass Du da irgendwelche Unterschiede merkst zum OEM Reifen. (Der für den S2000 konzipiert wurde) :D

  • Ich hab da ne ganz andere Strategie...
    Den S bewege ich mit seinen Reifen immer unterhalb seiner Grenzen.
    Somit muss ich mir keine Gedanken um Temperatur und Reserven machen.
    Das reicht zum fotten fahren innerhalb unserer Geschwindigkeitsbegrenzungen aber sowas von aus. :D
    Und auf der BAB gehts eh nur gerade aus.... :lol:

  • Zitat

    Original von Dust
    http://www.reifen.com/de/TyreSize/De…000-VA/15014918

    Ich denke mal schlecht wird der Reifen nicht sein und für meine Bedürfnisse reicht es allemal! :]


    Das ist der RE050MZ. Meiner Meinung nach der beste Reifen für den S. Sogar richtig gut für die Nordschleife.
    Solange ich den noch kriege, kommt mir nichts anderes mehr an den S.
    Also soviel zu "schlecht wird der nicht sein" oder "reicht es allemal". :lol: :thumbup:

    Das Ding ist, daß hier ständig alle erzählen, den Reifen gibt's nicht mehr zu kaufen (ich glaub, das war auch die Intention des Thread-Erstellers).
    Ich hatte bislang allerdings noch nie Probleme, den zu kriegen (kaufe auch immer bei reifen.com). Mal sehen, wie es dieses Jahr aussieht...
    ...wenn ich den RE050MZ nicht mehr kriege, DANN schau ich mich nach anderen Reifen um.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von brunoammain
    Ich hatte bislang allerdings noch nie Probleme, den zu kriegen (kaufe auch immer bei reifen.com). Mal sehen, wie es dieses Jahr aussieht...

    Ich hab' den 215er MZ heute von reifen.com bekommen. Er wird allerdings nur noch mit dem Zusatz "S2000" beworben, nicht mehr mit "MZ".

  • Also ich fahre seit vorigen Jahr die Nexen N8000 inzwischen schon 2000km - Tour nach Italien, und bin sehr zufrieden noch keine Abnutzung und sehr angenehm im Handling.

    Fahre aber nur im Trockenen und sportlich - kein Ring, auch nicht letzte Rille.

  • Zitat

    Original von harrystone
    Also ich fahre seit vorigen Jahr die Nexen N8000 inzwischen schon 2000km - Tour nach Italien, und bin sehr zufrieden noch keine Abnutzung und sehr angenehm im Handling.

    Fahre aber nur im Trockenen und sportlich - kein Ring, auch nicht letzte Rille.

    Ja, Reifen sind ne Glaubensfrage, so schmerzfrei wäre ich nicht, einen Nexen N8000 fahren zu wollen. Der Reifen hat keine Abnutzung und wird auch keine bekommen :D

    Die Flanke soll hart sein, nicht die Lauffläche ;) :lol:


    Uwe

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

  • Morgen zusammen,

    bruno: wer zieht dir denn die Reifen auf, wenn Du bei Reifen.com kaufst?!

    @all: der größte Unterschied zwischen den RE50MZ und anderen Reifen ist die extrem steife Flanke... Selbst 18" Kombinationen können da lange nicht mithalten.

    --> wer's nicht glaubt: ausprobieren!

    /Sascha

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*

    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Servus,

    Das lenkverhalten des S ist deutlich anders mit anderen Reifen als dem MZ.

    Ob das gut oder schlecht ist, mag ich nicht beurteilen, da ich den S nur auf der Strasse fahre...

    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*

    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*