Klima defekt?

  • Dem Klimakompressor mit Kupplung, Druckschalter und beiden Kühler-Lüftern widmen sich ein paar Seiten im WHB (Kapitel 22). Doch hier werden primär die elektrischen Fehlerquellen für folgende Fehler behandelt:


    1. Lüfter laufen nicht
    2. Kupplung zieht nicht an


    Eine Selbstdiagnose mit Fehlercode etc. gibt es wohl für den Klimakeislauf nicht.


    Da Du ja aber die Kupplung hörst, bleibt wohl noch:


    A. Bei der Kupplung kann das Kupplungsspiel falsch sein, so dass kein Kraftschluss eintritt.
    B. Kühlkreislauf undicht und Kühlmittel entwichen.


    A
    ist möglich, aber wohl eher unwahrscheinlich.


    B
    ist für mich die wahrscheinlichste Ursache Deines Problems. Hier hilft die Werkstatt weiter. Die können neues Mittel auffüllen und einen Farbstoff zufügen. Dann kann man sehen, wo das Leck ist und es reparieren.


    Steinschlag vorn im Klima-Kühler?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ich habe eine Zusatzfrage!


    Wenn ich seit 2-3 Monaten ein Leck und kein Kühlmittel mehr im Klimasystem habe, aber ab und zu trotzdem die Klima angestellt hatte.


    Läuft dann der Kompressor an und wird wegen fehlender Schmierung kaputt gehen oder hat der S2000 ein System wo bei geringem Kühlmittelstand der Kompressor erst gar nicht anläuft?


    Danke
    Gruß
    Andi

  • Ist das die Aufgabe des Druckschalters?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Heute mal mit UV Licht und Geldbrille geschaut. Eine Leitung unter der Verkleidung definitiv defekt und wahrscheinlich der Kompressor. Die Riemenscheibe war vorn komplett auch eingesaut mit dem Kontrastmittel. Bei Honda kostet der Kompressor 960€. Also morgen mal beim Ostermeier anrufen und fragen was wir nun machen, da ich ja den Wagen von ihm vor 3 Wochen gekauft habe...

  • Ich denke so einen Klimakompressor bekommst du auch gebraucht. So viele wie die Klima aus Gewichtsgründen rausschmeißen

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Zitat

    Original von PlatOn
    Wie oft muss man eine Klimawartung machen, um den Kompressor nicht über den Jordan zu jagen? Mal so am Rande...


    Es sitzt auch noch ein Thermoschalter auf dem Kompressor (weiß ich, weil der war beimeinem S mal kaputt...), der sollte eigentlich für rechtzeitiges abschalten sorgen.
    Aber: wenn die Klima nicht mehr gescheit kühlt und es nicht am verstopften Polenfilter liegt, ist ein Klimaservice ratsam. Man sollte dann auch fragen, wieviel % gefehlt hat, dann kann man abschätzen, wanns das nächste mal wieder sinnvoll ist.
    Je nach Dichheit des System alle 2-3 Jahre, würd ich sagen.
    Je älter das Auto, umso öfter, weil die Dichtungen spröde werden.
    Um das hinauszuzögern, sollte man die Klima auch regelmäßig laufen lassen, damit das Kühlmittel und Schmiermittel die Dichtungen benetzt und fit hält.

  • Genau das war meine Frage, 2003er 85.000 auf der Uhr aber er kühlt noch wie am ersten Tag, Kühlschrankgefahr... :D Soll ich nun den ersten Klimaservice machen?

  • Meine Fahrzeuge bekommen alle 2 Jahre ein Klimaservice. Was nun der Vorbesitzer mit S2000 gemacht, kann ich nur erahnen. War heute beim Ostermeier. Dabei wurde festgestellt, das ich wohl auch eine nachgerüstete Klima habe. Jedenfalls Anlage wurde neu befüllt mit Kontrastmittel. Jetzt muss ich wieder abwarten,wann sie wieder nicht mehr will. Anscheinend kann man einen original Klimakompressor nicht ohne weiters einbauen. Da andere Schlauchlängen.


    Ronny