Das wichtigste Utensil für ein strahlendes Lächeln beim Auto hat einen eigenen Thread verdient.
Welche Knete verwendet ihr, mit welchen Produkten habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht und womit benetzt ihr die Oberfläche fürs Kneten?
Das wichtigste Utensil für ein strahlendes Lächeln beim Auto hat einen eigenen Thread verdient.
Welche Knete verwendet ihr, mit welchen Produkten habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht und womit benetzt ihr die Oberfläche fürs Kneten?
Kurz um alles von Meguiar
In Deutschland dürfte die blaue Knete von Petzolds am Verbreitetsten sein. Gibt es inzwischen bei vielen Online-Shops.
Sonst kann man die wirklich nach Preis kaufen, ich habe zur Zeit ein 3er-Set aus UK in Benutzung.
Als Gleitmittel nehme ich verdünnte Detailer.
CG Slick Detailer
ValetPro CitrusBling (der Tausendsassa)
habe die ebenfalls und habe sie auch mit quick-detailler benutzt.
aber nur ganz selten.
habe sogut wie kein schmutz auf/im lack, bei dem die knete ran muss
aber mal fürs verständnis: eigtl ist detailler falsch, weil dieser ja wieder lackkonservierend ist oder?
mit der knete will man doch reinigen und müsste eigtl nen precleaner nehmen?
oder einfach wasser mit bissl spüli!?
Viele Detaillier haben eine Konservierung enthalten, aber als Gleithilfe zum kneten funktionieren die ganz gut.
Gibt auch extra Mittel für´s kneten, z.B. Born Slippy von Dodo.
Man kann auch Autoschampoo stark mit Wasser verdünnt nehmen.
Spüli hat nichts auf dem Lack verloren, außer man möchte den Lack von Grund auf reinigen. Dann kann man auch mal Spüli zum waschen nehmen um alte Wachsschichten oder Versiegelungen zu entfernen.
Wenn der Lack sonst sauber ist braucht man auch nicht kneten, weil sonst danach mehr swirls vorhanden sein können und man polieren muss.
Knete sollte dann angewendet werden, wenn sich der Lack rauh anfühlt.
Der Typ von Chemical Guys macht das mit einem Plastiksack, durch den er die Geschmeidigkeit des Lacks erfühlt.
Habe den Speed Wax von Sonax halb gelehrt, weil ich kein rechtes Gleitmittel zur Hand hatte. Für die nächste Operation bestelle ich mir das Born Slippy von Dodo Juices.
(Und dazu wohl gleich die Supernatural Knete und das Born to be Mild Shampoo)
Hab auch die Knete von Dodo, find die ganz gut.
Born to be mild hab ich auch, bin aber mit der Reinigungskraft unzufrieden.
Nutze jetzt das Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax, das finde ich um Welten besser.
ZitatOriginal von .: Dome :.
aber mal fürs verständnis: eigtl ist detailler falsch, weil dieser ja wieder lackkonservierend ist oder?
Knete nimmt man auch nur, wenn danach eh die Politur folgt. Daher ist es auch fast egal was man nimmt, solange es einen Gleitfilm erzeugt.
Und Spüli hat auf dem Auto nichts zu suchen, da damit die Gummis und Kunststoffteile unnötig stark entfettet werden. Auch in den Hohlraum-Abläufen sollte die Konservierung ruhig geschont werden und nicht durch übermäßigen Reinigereinsatz entfernt werden.
Ich hatte mal einen Quick-Detailer, der die Knete regelrecht zersetzt hat. Als am besten vorher ausprobieren.
Die Megiuars Quick-Detailer sind meine persönlichen All-time-Favorite. Recht günstig und vielseitig (auch mal ohne Knete ) zu verwenden.
Gruß,
Nick