Hallo, bin auf der Suche nach einem vernünftigem Luftdruckprüfer. Die hier sind mir ins Auge gefallen
http://www.ebay.de/itm/Prazisions…=item3cbfcb5bde
http://www.ebay.de/itm/Hella-Reif…=item4173dd87c3
Und welche könnt Ihr empfehlen?
Uncle
Hallo, bin auf der Suche nach einem vernünftigem Luftdruckprüfer. Die hier sind mir ins Auge gefallen
http://www.ebay.de/itm/Prazisions…=item3cbfcb5bde
http://www.ebay.de/itm/Hella-Reif…=item4173dd87c3
Und welche könnt Ihr empfehlen?
Uncle
den bei der tankstelle, der kostet nichts und tanken biste ja so oder so alle daumen lang...
-allerdings fahr ich gern zu den tankstellen mit dem LKW teil mit schlauch, wo dann das teil von deinem ersten link dran ist... diese tragbaren find ich irgendwie nicht so berauschend...
Kann dir den Prüfer von Flaig empfehlen, habe ich jahrelang auf der Rennstrecke fürs Moped genutzt. Vom Preis ok und ist robust dank Metallgehäuse.
Baumarkt. 7 Euro.
Ich finde, dies ist nur die eine Hälfte. Was macht ihr, wenn der Reifen unterwegs wieder abgekühlt hat? Ich fände daher einen akku-betriebenen, diigitalen Prüfer inkl. Pumpfunktion praktisch. Wie macht ihr das? einfach bei nächster Gelegenheit an der Tanke wieder nachpumpen?
Gibt es Systeme, wo man während der Fahrt den Luftdruck ändern kann? Fürs Mountain-Bike wird es wohl in 1-2 Jahren ein solches System auf dem Markt geben
Ich hoffe, ich bin nicht zu offtopic
Kann auch die Prüfer von Flaig
http://www.flaig-pr%c3%a4zision.de/produkte/reife…ad-fahrrad.html nur empfehlen.
Der ist bei mir nach jahrelangem Gebrauch immer noch bis auf die Ablesegenauigkeit präzise.
Das ist an vielen Tanken (trotz Eichsiegel) nicht unbedingt der Fall. Da werden die Dinger auch schon mal sehr grob behandelt und dann teils nachlässig "repariert".
Mein Prüfer hat ein Ablassventil. An der Tanke oder am heimischen Kompressor etwas mehr Luft in den Reifen und dann unmittelbar nach Erkalten nachmessen und bis auf den Sollwert ablassen. So mach ich das jedenfalls immer.
ZitatOriginal von Hoti
Ich finde, dies ist nur die eine Hälfte. Was macht ihr, wenn der Reifen unterwegs wieder abgekühlt hat? Ich fände daher einen akku-betriebenen, diigitalen Prüfer inkl. Pumpfunktion praktisch. Wie macht ihr das? einfach bei nächster Gelegenheit an der Tanke wieder nachpumpen?Gibt es Systeme, wo man während der Fahrt den Luftdruck ändern kann? Fürs Mountain-Bike wird es wohl in 1-2 Jahren ein solches System auf dem Markt geben
Ich hoffe, ich bin nicht zu offtopic
also so systeme gibt es... siehe zum beispiel hummer h1 ... mein mechaniker hat ein kompressor in seinem toyota land cruiser 78, wenn die wüste fahren, kommt auch die luft rein oder raus, je nach dem...
geben tust das alles, aber für ein S2000??? warum will ich denn vormittag mit 2,4 und nachmittag mit 2,2 rumfahren?
Also Baumarkt oder Tanke will ich nicht.
Wenn wir bei der GTR täglich die Luftdrücke anpassen weiß ich dass bei 5 verschiedenen Luftdruckprüfern wir auch 5 verschiedene Werte erhalten. Deswegen will ich diese Hochleistungsgeräte von der Tanke, Baumarkt nicht wirklich.
und welcher von den 5 verschiedenen Werten ist dann richtig?
Siehste - das ist das Problem, man gibt viel Geld aus für eine Pseudo-Genauigkeit die man nicht braucht.
Der 5 oder 7 Euro Luftprüfer mag dann 0,2bar abweichen, aber diese Abweichung weisst Du dann auch nach dem Vergleich mit dem 526 Euro teuren Luftfahrt-geprüften Super-Duper-Luftprüfer.
Ich find's für unsere Zwecke übertrieben.
ZitatOriginal von UncleHo
Also Baumarkt oder Tanke will ich nicht.Wenn wir bei der GTR täglich die Luftdrücke anpassen weiß ich dass bei 5 verschiedenen Luftdruckprüfern wir auch 5 verschiedene Werte erhalten. Deswegen will ich diese Hochleistungsgeräte von der Tanke, Baumarkt nicht wirklich.
der gtr hat allerdings keine normale luft drin sondern gas... also der neue gtr... ist das dann überhaupt so pauschal ab zu tun?
Ich finde ehrlich gesagt ihr fängt langsam a bisserl das spinnen an
Luftdruck erfährt man.
Es geht doch nur um Anhaltspunkte... Ob mein Lieblingsdruck 2.1 oder 1.9 sind ist doch völlig egal.
Einer meiner alten Lehrmeister hat beim Golf immer gemeint, hinten noch zu nervös... 10s Luft ablassen... Der war sudbayerischer Rallye Meister. Seinem Popo vertraue ich mehr wie irgendeiner Anzeige
Also ich empfehle die Kirche im Dorf zu lassen
Mit "gtr" ist hier was anderes gemeint.
ZitatOriginal von walter_s
Ich finde ehrlich gesagt ihr fängt langsam a bisserl das spinnen anLuftdruck erfährt man.
Es geht doch nur um Anhaltspunkte... Ob mein Lieblingsdruck 2.1 oder 1.9 sind ist doch völlig egal.
Einer meiner alten Lehrmeister hat beim Golf immer gemeint, hinten noch zu nervös... 10s Luft ablassen... Der war sudbayerischer Rallye Meister. Seinem Popo vertraue ich mehr wie irgendeiner AnzeigeAlso ich empfehle die Kirche im Dorf zu lassen
das sowieso wie viel erklärten mich hier im forum schon für verrückt weil ich auf der HA mit serienreifen kalt 2,6 fahre...
ZitatOriginal von bpaspi
Mit "gtr" ist hier was anderes gemeint.
habs mir grad gedacht... wer lesen kann und so...
Zitat
geben tust das alles, aber für ein S2000??? warum will ich denn vormittag mit 2,4 und nachmittag mit 2,2 rumfahren?
will ich nicht, aber ich will die ganze Zeit mit konstantem Luftdruck herumfahren
Finde Luftdruck sehr wichtig.
Und eine Abweichung von 0.2 Bar finde ich viel.
Fuer jemandender nicht am Limit faehrt mag 0.2 bar nix ausmachen aber wenn man am Limit vom S und Reifen faehrt, dann sollte man sich schon sicher sein, dass der korrekte Luftdruck drin ist.
Zwischen 2.0 warm und 2.2 warm kann schon ein grosser Unterschied im Grip bedeuten.
Jetzt mal Ernst. Bist doch nicht in der F1.....
Ich habe auch nen geilen Temperatur Messer... gekauft wegen Piste... Weisst was ich damit mache?
ZitatOriginal von Hoti
will ich nicht, aber ich will die ganze Zeit mit konstantem Luftdruck herumfahren
sorry wenn ich so blöd frage ABER: angenommen du hast ein konstrukt welches den Luftdruck (auch wärend der fahrt) regelt... dann stellste dein system auf 2.2 bar ein... die reifen werden warm und es wird wieder runter geregelt damit es warm auch 2.2 werden???
ZitatOriginal von Kiyoshi
Finde Luftdruck sehr wichtig.Und eine Abweichung von 0.2 Bar finde ich viel.
Zwischen 2.0 warm und 2.2 warm kann schon ein grosser Unterschied im Grip bedeuten.
also ich merke 0,2 bar sofort!
Es gibt spezielle Ventile, die automatisch Druck ablassen bei einem eingestellten Maximaldruck.
ZitatOriginal von Kiyoshi
Es gibt spezielle Ventile, die automatisch Druck ablassen bei einem eingestellten Maximaldruck.
auch hier die frage... dann wird im laufe der zeit immer weniger luftdruck im reifen sein? reifen wird warum, luftdruck steigt, luftdruck wird abgelassen, reifen wird kalt, luftdruck dann weniger als vorher?
Also der eine fährt mit 2,6bar kalt, der andere will seinen Luftdruck penibel halten um genau zu wissen wann sein Reifen perfekt am Limit arbeitet
Hab Ich da 2,6 gelesen, ....altaaaaaa, das ist sehr krass
Aber wie auch immer, jeder sein Jeck.
Das Thema Luftdruck so wie Kioshi es schreibt ist mir persönlich schon sehr wichtig, speziell wenn man das letzte aus Reifen und Auto quetschen will. Und 0,2 Bar sind Welten am Limit.
Muss halt jeder für sich selbst sehen.
Aber jetzt ,mal Butter bei der Fische Sash2000? Wieso fährst du so viel Luftdruck? Gesund ist es ja nicht......