Zweiter Gang rutscht raus :-(

  • Bei meiner S rutscht im Schiebebetrieb immer öfter der zweite Gang raus. Ich roll gemütlich ein leichtes Gefälle runter, plötzlich machts "klock" und der Gang ist draussen. Crying or Very Sad

    Kennt ihr das Problem ? Es tritt nicht immer auf, ist aber (so wie heute) verheerend, wenn man gerade zu nah auffährt .... Rolling EyesCrying or Very Sad

    Anfangs hatte ich auch leichte Synchronisierungsprobleme beim Schalten vom Ersten in den Zweiten. Allerdings nur wenn ich in engen Kurven bei hohen Drehzahlen (8.000 +) geschaltet hatte. Dieses Problem ist inzwischen vollkommen verschwunden, aber ....


    Gleich an den "Honda-Händler-meines-Vertrauens" wenden ?


  • man soll ja auch nicht bei + 8000 rpm in engen kurven schalten.... Rolling Eyes

    im ernst: das problem mit dem rausspringen des 2ten ist mir unbekannt, aber als ich mal wegen einer anderen getriebe-sache in der werkstatt war, hat mich der mech nach diesem phänomen gefragt! scheint also bekannt zu sein!

  • QP schrieb am Wed, 10 December 2003 09:33

    @ micha
    Ist bei mir momentan auch ab und zu so.



    birgit_k schrieb am Wed, 10 December 2003 09:51


    ...hatte ich nur einmal! Bei 'ner kurvenreichen Bergstrecke....



    Scheint ein Problem der Nürburgringblauen zu sein... Ob das an der mehrleistung liegt? Rolling

  • Kommt mir irgendwie bekannt vor. Bei meinem ersten S2k hatte ich manchmal Probleme den zweiten Gang ein zu legen, entweder vom ersten in den zweiten oder vom dritten in den zweiten. Dies war vor allem der Fall im VTEC Bereich, also 6,5k+. Im niedrigen Bereich kann ich mir keine Probleme erinnern. Mein S2k hatte damals etwa 40T drauf und wurde immer schoen warm gefahren bevor er richtig los legen durfte.

    Auch kam es hin und wieder vor das der zweite Gang raus flog. Dies alles war bevor Honda sich entschloss alle Kupplungen mit Geraeuschen aus zu tauschen, was bei mir der Fall war. Ausserdem habe ich bei Honda (NL), Honda (D) und bei meiner Hondawerkstatt auf dem Amerikanischen Service Bulletin (glaube US-SB nummer 51 ?!?!) hingewiesen, wo das erste Problem genannt wurde. Alle drei sagten mir das dies nur bei US Modellen modifiziert werden musste, aber nicht bei den EU Modellen.

    Nach dem Austausch der Kupplung war das Problem geloest und habe keine Probleme mit dem Gangwechsel mehr gehabt. Der Meister zeigt mir auserdem meine alte Kupplung, wobei ihm aufgefallen war (und war er mir zeigte) dass ein Teil in der Kupplung gerissen war. Es war glaube mich zu erinnern ein Teil der Halterung.

    Ich hoffe das diese Erfahrung dir ein wenig weiter Hilft.

    Gruss,
    Edwin

  • @ZH-127-129: Die blauen ausreichend motorisiert !!! Very HappyVery HappyVery Happy

    birgit_k: Ja, trat heute morgen zum letzten Mal auf, lässt sich aber nicht provozieren,
    d.h. momentan brauch ich nicht in die Werkstatt fahren, den Vorführeffekt
    "Normalerweise würde er jetzt rausspringen... Confused " möchte ich mir ersparen.... Rolling Eyes

    evell: Kupplungsproblem ? Klingt für mich (Laie) eher nach Getriebeproblem...

    OT:
    Was mir noch aufgefallen ist, es passiert nur wenn ein Fahrzeug deutscher Herkunft (meist VW)
    die Fahrstrecke blockiert Rolling Eyes
    Ich denke, meine S geht dann in den "das-kann-ja-jetzt-wieder-etwas-länger-dauern"-Mod us, und nimmt schon mal den Gang raus ... LaughingLaughingLaughing

  • Ich hatte an meinem S mal einen Getriebeschaden.

    Erst ein mächtiges Krachen beim Einlegen des 5. Gangs, danach kriegte ich den 5. nicht mehr raus; nachdem ich es dann doch geschafft hatte durch taktisches Gasgeben und Wegnehmen runterzuschalten, sprang der 5. immer wieder nach kurzer Zeit raus. Ich habe dann 150km nur im 2. bis 4. verbracht und bin zum Honda Händler meines Vertrauens gekrochen.

    Diagnose: Synchronringe 3. auf 4. (?) defekt - wurden auf Garantie gewechselt.

    Ob's was mit Deinem Problem zu tun hat weiß ich natürlich nicht.

    Grüße, Guido (ex-S2000 Fahrer)

  • kenn ich, ist ein bei Honda bekanntes Problem.
    Habe innerhalb der Werksgarantie ein neues Getriebe bekommen.
    Mein S2K ist Baujahr 2000, also erste Generation, da gab es wohl ein paar Problemchen...

    Weiterhin gute Fahrt!

  • Kleines Update:

    Der Gang ist jetzt seit ca. 20.000 km nicht mehr rausgesprungen. Rolling Eyes

    Das Krachen beim zügigen Schalten vom ersten in den zweiten tritt allerdings noch
    unverändert oft auf .... Confused

    ... und so erledigen sich manche Dinge von selbst ! Very HappyVery HappyVery Happy

    Die S ist eben doch einen Traumfrau ! Wink