• Offizieller Beitrag

    Servus zusammen,

    nachdem gestern endlich das neue Fahrwerk montiert wurde, war die Überraschung bei der HA ziemlich groß.

    der "Spezialist" der meinen vorderen Radbolzen versaut hat, hat auch hinten ganze Arbeit geleistet.

    Linke Seite: 3 von 5 krumm, einer davon leichter Riss
    Rechte Seite: 2 von 5 krumm

    Ober er die Muttern mit nem Presslufthammer angezogen hat, ich weiß es nicht.

    Wenn dann eh einmal alles raus ist, dann sollen gleich 10 neue rein, ggf, Radlager auch gleich mit.

    Frage:

    wieder die Bolzen von Honda? Oder gibts Alternativen? Günstiger (und besser/härter)?

    Radlader das gleiche: wieder von Honda oder gibts Alternativen? Günstiger (und besser)?

    VG
    Ingo

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von UncleHo
    Wo warst denn mit dem Auto dass die so beschädigt sind?

    Zahlen die den Schaden.

    Radlager hab ich von Ebay (Zulieferfirma) und Radbolzen verstärkte von Sandtler.

    der hats verbockt:

    RoWo KFZ-Service
    Pipinsrieder Str.11
    85250 Altomünster

    die versauten hinteren hatte ich bisher noch nicht gemerkt. Wird schwer nachzuweisen (ist schon bissel her), hatte nur den vorderen gesehen. Aber das Thema gabs hier schonmal. Einsicht zu seinem Fehler war absolut 0.

    Du weißt nicht gerade noch, welche das von Sandtler waren? bzw. Welche Größe ich brauche? :) Radlager von Ebay... hm, da hab ich immer ein ungutes Gefühl. Wahrscheinlich eher unbegründet.

  • Ich frag mich wie man das hinbekommt?

    Zudem frage ich mich wie's dann mit der Qualitaet vom Fahrwerkseinbau aussieht, wenn der es schon schafft Radbolzen zu verbiegen.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Ich frag mich wie man das hinbekommt?

    Zudem frage ich mich wie's dann mit der Qualitaet vom Fahrwerkseinbau aussieht, wenn der es schon schafft Radbolzen zu verbiegen.

    halt :)

    Das eine hatte mit dem anderen nix zu tun.

    Die Radbolzen wurden beim Bremseneinbau versaut. März 2014.

    Beim Fahrwerkseinbau gestern (andere Werkstatt) haben wir das ganze erst festgestellt.

  • Zitat

    Original von Kiyoshi
    Gedehnt ja, aber krumm?! Sehr mysterioes.

    Ich kann mir vorstellen warum die krumm sind.
    Der Mech hat die Felgen nicht plan angelegt weil die Nabe angerostet ist und hat gehofft dass die Radmuttern beim Anknallen die Felge draufziehen.

  • Das kann sicher auch die Ursache gewesen sein, deshalb mach ich den Nabebund + Nabenfläche immer akribisch sauber. Dann müssten ja die Räder auch einen übelsten Axialschlag gehabt haben bei dem Hebelarm 8o

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (26. Juni 2014 um 09:49)