Gruppenkauf: Feels Style Heckspoiler

  • Hallo,

    hab mal wieder einen neuen Gruppenkauf für Euch Very Happy

    Diesmal handelt es sich um den Feels Style Heckspoiler. Einige werden ihn sicher schon aus den vorangegangen Threads kennen.


    Hier nochmal die Beschreibung:

    - Material: Fiberglass + Karbonzierleiste
    - Alle benötigten Schrauben usw., die zur Installation notwendig sind, sind im Paket enthalten.
    - Eine ABE/Gutachten kann ich leider nicht liefern, aber da dieser Spoiler nicht allzu groß ist, dürfte eine Einzeleintragung beim TÜV möglich sein.


    Preis: 400 Euro + Versandkosten (von Deutschland aus versendet) (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer sind schon in den 400 Euro enthalten!)

    Wer Interesse bzw. Fragen hat, einfach eine PM an mich schreiben Very Happy

    Der Gruppenkauf läuft 2 Wochen, endet also am 31.12.2003.


    Hier noch ein paar Bilder:

    attachment.php?attachmentid=6753

    attachment.php?attachmentid=6754

    attachment.php?attachmentid=6755


  • Dennis schrieb am Wed, 17 December 2003 09:08

    Unter Anbetracht der Tatsache, dass der Spoiler nicht über die Umfise des Fahrzeugs ragt, und anscheinend auch die 8cm Kugel nicht drunter durchpasst sollte eine Eintragung kein unlösbares Problem sein... Cool



    das mit der 8cm-Kugel ist aber nur für die Schweiz zutreffen, oder?? Smile
    oder haben die Schweizer da wieder nur eine EU-Richtlinie übernommen?!? Confused

  • Die Form ist eine sache! Aber solange man kein Materialgutachten hat ist eine Eintragung eher unwarscheinlich!

    Der org dürfte auch aus Hartschaum sein und nicht aus GFK!

    Für die Aerodynamik kann man ja eine Probefahrt machen lassen (ca 200€) damit das zumindest abgedeckt ist, aber darauf verzichtet der Prüfer vielleicht.

    Also von einer möglichen Eintragung zu sprechen finde ich nicht gut solange man keinen TÜV kennt wo dies auch wirklich gamacht wird. Ich kenne keinen bei dem ich vorstellig werden könnte.

    Ein gutes Beispiel ist die HKS. Erst ein TÜV ist gefunden worden der die offiziellen Messungen einer TÜV-Typenprufstelle anerkennt obwohl diese in der Hirachi über den Prufstellen steht.

    Also bitte vorsicht mit 'TÜV möglich' aussagen!

    Oliver

    PS: Aber schön isser wirklich!!! Smile

  • Da muß ich Olli zustimmen, deswegen bin ich da sehr vorsichtig mit meinen Äußerungen. (Deshalb auch das Wort "dürfte") Very Happy

    Ich behaupte jetzt aber einfach mal so das die Chance einer Eintragung bei einem Feels Style Spoiler größer ist als bei, ich nenn sie jetzt mal ganz einfach "Bügelbrett-Spoilern" ist. Laughing

    Am besten vorher beim örtlichen TÜV nachfragen, um sicher zu gehen ob solch eine Eintragung möglich ist. Bilder in höherer Auflösung als Referenz kann ich gerne liefern.

  • mich wundert es sowieso schwer, dass die Amis da alles so 1:1 kopieren dürfen Rolling Eyes oder bezahlen die Jungs Lizenzgebühren?!?

    ...auch wenn es dann für das Originalprodukt ein Gutachten gäbe, ist dies doch im Prinzip nicht einfach - auch - auf die Kopie anwendbar...

  • Mojhito_SG schrieb am Wed, 17 December 2003 12:37

    mich wundert es sowieso schwer, dass die Amis da alles so 1:1 kopieren dürfen Rolling Eyes oder bezahlen die Jungs Lizenzgebühren?!?

    ...auch wenn es dann für das Originalprodukt ein Gutachten gäbe, ist dies doch im Prinzip nicht einfach - auch - auf die Kopie anwendbar...




    Frag mich nicht wie die Amis das handeln Wink

    In Hinsicht auf Gutachten, auch eine gute Frage, ich kann nur soviel sagen das 90% aller in Japan hergestellten "Aero-Produkte" aus Fiberglass sind. (Zum Beispiel die schöne Top Secret Front). Von daher dürfte in dem Fall des Feels Spoiler die Gutachten zusammenpassen, ich gehe aber nicht davon aus das Feels so ein Gutachten hat.

    Bei den anderen Replicas, zum Beispiel Airwalker, Amuse usw. wird größtenteils Urethane-Plastik genommen.

  • thomas_g schrieb am Wed, 17 December 2003 12:42

    ...
    In Hinsicht auf Gutachten, auch eine gute Frage, ich kann nur soviel sagen das 90% aller in Japan hergestellten Aero-Produkte aus Fiberglass sind. ...




    Ein Gutachten ist wenn vorhanden NICHT auf ein 'baugleiches' Teil anwendbar!
    Fieberglas ist z.B. NICHT gleich Fieberglas!
    Im Gutachten ist festgelegt wieviel Schichten, welches Gewebe o. Gewebesorten, mit welchen Harz und die Herstellerfirmen der Bestandteile aus dem das Fieberglas besteht.