1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

Abgasanlagensetup

  • marcosleandros
  • 27. November 2015 um 20:33
  • marcosleandros
    Dauernd
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    112
    • 27. November 2015 um 20:33
    • #1

    Hallo,

    Ich bin schon seit längerer zeit am Überlegen welches AGA setup ich mir zulegen soll.

    Ich hab ein JS racing krümmer. 4-2-1
    Ich plane ein Berk Technologie cat 63mm durchmesser
    und eine amuse R1 Dual.

    somit ergibt sich folgendes setup: 60-63-60

    Es gibt jetzt noch die möglichkeit 2.

    berk technologie kat 70mm durchmesser
    Catback auch 70mm - Beispielsweise JS racing, weil die Amuse gibt es nur in 60mm

    1) Performance mäßig möchte ich irgendwann mal bei ca 270 ps raus kommen. deswegen muss die AGA vorher klar sein um den Motorupgrades dann entsprechend drauf abzustimmen. Reciht eurer Meinung nach die 60mm variante oder muss die 70 her?

    Im S2ki wird geschrieben das die 70mm AGA zwar mehr bringt aber eher für Turbo motoren und Stroker ist.

    2)kann ich Beruhigt den Berk Cat nehmen ? die Sollen ganz gut sein weil ich möchte ungern einen einschweißen, oder habt ihr andere Quellen noch. Die HJS gibts ja nur zum einschweißen füpr den S2k oder?

    Einmal editiert, zuletzt von marcosleandros (27. November 2015 um 20:36)

    • Zitieren
  • Beavis79
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    292
    • 27. November 2015 um 21:06
    • #2

    Moin! Jch hab mir nen HJS-200-Zeller bei ner Firma in Solingen einbauen lassen. Ist mit Prüfzeichen. Bin damit sehr zu frieden. Idol bietet den Einbau ebenfalls an.

    • Zitieren
  • marcosleandros
    Dauernd
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    112
    • 28. November 2015 um 16:38
    • #3

    einschweißen wäre nicht das problem, aber ich bin kein freund davon, ich mags eher plug & play

    • Zitieren
  • orca
    Profi
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    674
    • 29. November 2015 um 08:52
    • #4

    Berk ist sicher eine gute Wahl :thumbup:

    Es wäre gut zu wissen, was geplant ist um die 270PS zu erreichen, sonst kann man schwer konkrete Tipps bezüglich der Anlage geben. Wenn eine Hubraumerhöhung geplant ist, wäre eine 70er sicher sinnvoll.

    HondaHolics - We Love Honda!
    https://www.hondaholics.com

    • Zitieren
  • marcosleandros
    Dauernd
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    112
    • 29. November 2015 um 20:05
    • #5

    Hubraum Erhöhung wäre sicher die einfachste Variante. Ich würde es aber versuchen auf klassischem Wege, schmiedeinnereien, ansaugtrackt optimieren, höhere Verdichtung. Und Abgasanlage halt.
    Evtl ein stroker auf 2.2 l aber nicht zwangsläufig.

    • Zitieren
  • rookee
    Profi
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    924
    • 29. November 2015 um 20:19
    • #6

    viel Erfolg ... :]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/revto9k3fbou.gif]...suddenly losing traction at 7500 is a bit of a strange feeling

    • Zitieren
  • marcosleandros
    Dauernd
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    112
    • 29. November 2015 um 21:51
    • #7

    Klassisches Sauger Tuning eben, Nockenwelle hab ich noch vergessen. Das übliche halt. Wird schwer ich weiß. Am einfachsten wäre natürlich Kompressor, oder 2.4l stroker... Aber das wäre ja zu einfach :D:lol:

    • Zitieren
  • orca
    Profi
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    674
    • 29. November 2015 um 21:58
    • #8

    Nur über Verdichtung und Ansaug wird das kaum zu schaffen sein, da müsste noch eine komplette Kopfbearbeitung, Nockenwellen etc. dazu kommen und auch dann sind 270 nur schwer zu erreichen.

    Aber wie dem auch sei, wenn das das Ziel ist, dann wird das Ganze sehr peaky ausgelegt werden müssen, also auch mit einem entsprechenden Krümmer und 70er-Anlage.

    Ich fahre den ASM-Krümmer mit 2.5"-Ausgang und von da bis hinten 2.5" (Berk-Kat und Bastuck-Single) und da fällt die Kurve ab ca. 8200 schon wieder.

    HondaHolics - We Love Honda!
    https://www.hondaholics.com

    • Zitieren
  • marcosleandros
    Dauernd
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    112
    • 29. November 2015 um 22:16
    • #9

    Und was hat es dir gebracht leistungsmäßig?
    Hast ihn abgestimmt darauf?

    Ja Nockenwellen hatte ich ja noch geschrieben.

    Hast du sonst noch was am Motor gemacht oder nur die Aga?

    • Zitieren
  • orca
    Profi
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    674
    • 29. November 2015 um 22:22
    • #10

    Bei der letzten Messung waren es 249PS auf einen Maha-Prüfstand (ungetuned).

    Ich hoffe, dass ich es diesem Winter schaffe den Ansaug noch zu optimieren und das Ganze dann abzustimmen. Viel über 250PS erwarte ich dabei aber nicht, das ist aber auch nicht das Ziel, mir geht es primär um die 'area under the curve', also ein breit nutzbares Drehzahlband, und einen standfesten Motor.

    HondaHolics - We Love Honda!
    https://www.hondaholics.com

    • Zitieren
  • marcosleandros
    Dauernd
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    112
    • 29. November 2015 um 22:29
    • #11

    Standfestigkeit is mein oberstes Ziel!
    Ich denke ich werde das Ding auf 2.4l sleeven und ne 70 mm Anlage nehmen.
    Gibt es für den S eigentlich Krümmer mit 3"
    Ausgang? Oder spielt das keine Rolle wenn der cat und die catback dann 70 mm haben. Einen kat mit 2.5"eingang und 3"ausgang gibt es ja leider nicht um einen sauberen Übergang von 2.5" Krümmer Ausgang auf 3" Aga zu kommen

    • Zitieren
  • NvUS_Thor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    403
    • 27. Februar 2016 um 18:13
    • #12

    Stimmt das, wenn man einen Berk Kat 200 Zeller verbaut den S neu mappen muss?
    Mein Setup bei meinen AP1 würde so ausschauen:

    - oem krümmer
    - berk kat 63,5cm
    - comptech Sport AGA 63,5cm

    Danke euch schon mal für die Information.

    -NvUS Germany Chapter-
    *We support those, who support us*

    Einmal editiert, zuletzt von NvUS_Thor (27. Februar 2016 um 18:13)

    • Zitieren
  • blue
    S2K Diplomand
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    1.503
    • 27. Februar 2016 um 23:24
    • #13

    http://www.s2ki.com/s2000/topic/11…-about-oem-ecu/

    Grüße

    • Zitieren
  • blue
    S2K Diplomand
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    1.503
    • 28. Februar 2016 um 11:23
    • #14

    http://www.s2ki.com/s2000/topic/11…tons-very-lean/

    Grüße

    • Zitieren
  • Twinky
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    977
    • 28. Februar 2016 um 12:42
    • #15

    Also 270ps ist schon echt schwierig.
    Hast du schon deine Serien Leistung gemessen?
    Wenn du glück hast streut deine Leistung nicht zu sehr nach unten.

    TODA Exhaust/200Zeller/KW Clubsport 2
    J's Racing Strutbar/skeed!/Stahlflex
    Sandtler GT-A/DS2500/AD08R

    • Zitieren
  • Dust
    Profi
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    895
    • 29. Februar 2016 um 15:32
    • #16

    Junge sei nicht dumm.
    Ich hatte nur mit Software 250PS (EWG) weil meiner sehr gut im Futter stand. Damit lag ich schon sehr weit vorne.
    Wieviel Tausende willst Du da versenken nur um nachher sagen zu können das Du Saugertuning gemacht hast, wenn Du die 270 PS überhaupt erreichst.
    Nimm direkt 8K in die Hand und lass Dir vom Jochen nen Kompressor draufklatschen. Ich fahr jetzt mit 360PS und das Auto fährt sich wie ein Sauger, so perfekt ist der jetzt abgestimmt.

    Sonst wird das für Dich Lehrgeld (oder Leergeld), glaub mir... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dust (29. Februar 2016 um 15:36)

    • Zitieren
  • marcosleandros
    Dauernd
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    112
    • 29. Februar 2016 um 18:12
    • #17

    Serienleistung hab ich noch nicht gemessen. Ich hab jetzt n js Krümmer, 70mm cat 200zellen und 70 mm Toda Anlage als Setup. Ich werde das abstimmen lassen zusammen mit dem js racing carbon intake. Und dann werd ich weiter sehen.
    Werd erstmal n Jahr so rum fahren egal was leistungsmäsig bei raus kommt und dann schauen

    • Zitieren
  • Dust
    Profi
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    895
    • 29. Februar 2016 um 18:31
    • #18

    Das klingt vernünftig. :thumbup:
    Gib mal Infos nach dem Mapping bitte.

    • Zitieren
  • macB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    268
    • 29. Februar 2016 um 19:23
    • #19
    Zitat

    Original von marcosleandros
    .... Ich werde das abstimmen lassen zusammen mit dem js racing carbon intake. Und dann werd ich weiter sehen.
    ...

    Schöne Parts. :thumbup:
    Hast du ein freiprogrammierbares Steuergerät oder wie und wo willst du die Abstimmung machen lassen?

    • Zitieren
  • marcosleandros
    Dauernd
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    112
    • 29. Februar 2016 um 19:51
    • #20

    Wenn jemand Tips hat wer sowas abstimmen kann wäre ich sehr dankbar, ansonsten empfahl mir ein kumpel jemand ausm hondapower forum.
    Ein extra Steuergerät hab ich noch nicht. Wollte es eigentlich aufs OEM abstimmen lassen

    • Zitieren

Benutzer online

  • 2 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 173 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • vtecgagi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8