Kleinere Batterie bzw Motorradbatterie

  • Moin,

    habe in einpaar Videos gesehen, dass einige S2000 Fahrer kleinere Batterien einbauen, á 15 Ah. (Motorrad Batterien)
    Vorteil ist eben das soeine Batterie deutlich weniger Wiegt als die normale 45 Ah.

    Da der S2000 kein Diesel ist und ich den Wagen nicht im Winter fahre, würde ich eine bestellen, aber..

    Wird die Batterie nicht überladen? Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt?

  • Keine Sorge, eine kleinere Batterie wird nicht überladen, sofern die Ladespannung passt. Das hat nichts mit der Kapazität der Batterie zu tun.

    Hier fahren z.B. einige die Hawker Odyssey PC680. Und sofern Du regelmäsig mit dem Auto fährst und damit die Batterie lädst, klappt das auch mit deren 16 Ah. Ich bin allerdings nach der mittlerweilen dritten Hawker wieder zu einer etwas größeren zurück, weil ich teilweise 3 Wochen nicht zum Fahren komme und die Batterie dann schwächelt, wenn sie mal 2-3 Jahre alt ist.

  • Tach zusammen. Ich hatte mir Anfang des Jahres eine Hawker Odysseys PC 680 gegönnt. Leider stand der S mitsamt OBD Stecker, der dauernd blinkt, über mehrere Tage. Als ich die Karre anschmeissen wollte ging natürlich nichts mehr. Ich hab die Hawker dann 6 Stunden an ein 3Ah Ladegerät gehangen, das hat genau für 2x starten gereicht. Jetzt hängt sie seit eben an einem 4Ah Ladegerät. Wie lange lasse ich die dran? Wird die überhaupt wieder einigermaßen fit damit oder ist die hinüber? *heul*

    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Du brauchst vor allem ein Ladegerät mit 14,7V Ladeschlussspannung, weil es eine AGM Batterie ist.
    schau hier
    https://www.odysseybattery.com/documents/US-ODY-TM.pdf
    Da steht alles über richtiges Laden und recovery.
    Ein vernünftiges Ladegerät schaltet ab oder auf Erhaltungsladung, das kann man nicht zu lange dran lassen.
    6h*3A war definitiv zu wenig...
    Außerdem empfiehlt Odyssey für die pc680 Ladegeräte mit mind. 6A Ladestrom.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nero (18. Oktober 2019 um 17:58)

  • Kauf dir lieber ein richtiges Konditionier-Ladegerät und dann musst du nicht lange überlegen. Macht alles vollautomatisch.

    Ein gutes Gerät sollte die Batterie wieder flott kriegen. Wenn die nicht gerade unter 0.5V über mehrere leer gesaut wurde.

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda

  • Na dann, ab dafür.

    Schließe es an und lass es laufen und guck ob nach dem Rettungszyklus, die Batterie als gut bewertet wird...

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda

  • Wenn Du damit kein eigenes Programm für AGMs auswählen kannst, ist es nicht das richtige Ladegerät. Damit wird eine AGM nicht ganz voll, und genau das braucht sie, wenn mal tiefentladen. AGMs benötigen höhere Ladeschlussspannung als normale Blei Akkus.
    Oder du schaust mal ins Handbuch. 14,7V, dann passts.

  • Nero :thumbup:

    Ich wusste nicht, was die Odyssey überhaupt ist. Nicht richtig gelesen.

    4A ist ja eigentlich , aber tatsächlich zu wenig für eine AGM. Ich habe ein 10A Gerät, was dann meine AGM gerettet hat.

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda

  • Ich habe übrigens auch eine pc680.
    Nicht im S, aber seit 5 Jahren verlässlich.
    Wird aber nie tiefentladen, und zum Laden reicht dann auch ein 2A Ladegerät, aber mit 14,7V...

    2 Mal editiert, zuletzt von Nero (18. Oktober 2019 um 21:31)

  • Ich hatte die PC680 auch Jahrelang im CRX EE8 und dann im S2000, was immer gut funktionierte. Mittlerweile fahre ich aber die deutlich leichtere und dazu stärkere Liteblox LB11XX.

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Ladedruck statt Blasendruck
    BERSERKER CUSTOM
    HONDA S2000 06 Supercharged
    S2k Since 2008

  • Also reicht mein 4Ah Ladegerät nicht. Hm, muss ich mal sehen wo es eines mit mehr Leistung gibt. Schöner mist. Parke aktuell am Hang und stelle den S nur daheim wieder aus. Selbst tanken erfolgt HOT

    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Moin,

    habe in einpaar Videos gesehen, dass einige S2000 Fahrer kleinere Batterien einbauen, á 15 Ah. (Motorrad Batterien)
    Vorteil ist eben das soeine Batterie deutlich weniger Wiegt als die normale 45 Ah.

    Da der S2000 kein Diesel ist und ich den Wagen nicht im Winter fahre, würde ich eine bestellen, aber..

    Wird die Batterie nicht überladen? Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt?

    Schau mal im Forum unter LiPo4 Batterie nach!