Mein Kompressor ist eingetroffen!!!

  • thomas_g schrieb am Thu, 03 June 2004 19:45

    So langsam nähere ich mich dem Ziel Smile

    Mit dem E-Manage habe ich nun etwas Benzin hinzugefügt, und siehe da mein Luft/Benzingemischverhältnis hat sich von 14.5:1 - 15.0:1 auf 13.0:1 - 13.5:1 verändert!

    Noch ein paar Feinabstimmungen und mein S sollte dann im absolut sicheren Bereich laufen Very Happy



    Thomas, in welchem Geschwindigkeitsbereich gilt dies? Hast Du das auch mal bei schneller Autobahnfahrt getestet?

    Gruß,

    Andreas

  • Habe heute nochmal ein paar Veränderung an dem Kennfeld vorgenommen und einen Test bis 200 km/h bei vollem Ladedruck durchgeführt.

    Im Teillastbereich habe ich einen Wert von knapp 14.2:1 welcher in Ordnung ist.

    Sobald der Ladedruck einsetzt habe ich bis knapp 7000 Umdrehungen einen Wert von 13.0:1 - 13.3:1, dieser ist auch in Ordnung.

    Bei Vollgas dann und ab 7500-9000 Umdrehungen wird das Gemisch sehr fett und dadurch auch sicherer für den Motor:

    7000-8000 ca. 12.0:1-12.7:1

    8000-9000 (voller Ladedruck) ca. 11.0:1 - 10.0:1

    So sollte eigentlich der Kompressor laut Comptech laufen. Ich habe allerdings dazu eine elektronische Hilfe benötigt (Greddy E-Manage). Es scheint mir das die europäischen S2000 Modelle etwas anderes in Hinsicht des Steuergerätes sind!

    Auch denke ich das ich fast schon am Limit der Serieneinspritzdüsen mit dieser Einstellung gelangt bin!

    Also bitte Vorsicht bei allen Kompressorenkits, die in europäischen S2000 laufen!!!

  • @thomas:

    Und wo lagen die Probleme mit den größeren Einspritzdüsen?
    Ich meine, wenn Du sagst, daß die serienmäßigen jetzt schon fast ausgereitzt sind, und Du ja die größeren schon mal da hast, wäre es doch schön, noch etwas Reserve zu haben?!

  • marcus_g schrieb am Fri, 04 June 2004 14:46

    @thomas:

    Und wo lagen die Probleme mit den größeren Einspritzdüsen?
    Ich meine, wenn Du sagst, daß die serienmäßigen jetzt schon fast ausgereitzt sind, und Du ja die größeren schon mal da hast, wäre es doch schön, noch etwas Reserve zu haben?!




    Das Problem lag an der Anpassung. Das E-Manage verfügt zwar über eine solche Funktion, diese läuft auch recht gut. Allerdings benötigt man hierfür einen Leistungsprüfstand und einen geschulten Tuner.

    Bis 6PSI Ladedruck (Serien Comptech Kit) reichen die Seriendüsen aus. Wenn man allerdings den Ladedruck erhöht müssen die größeren Düsen unbedingt eingebaut und justiert werden.

    Mein erste Vermutung lag darin, das die Seriendüsen bereits ausgereizt waren, allerdings traf dies nicht zu. So wie es aussieht stellt das Steuergerät ein zu mageres Gemisch ein, welches für eine Sauger optimal ist. Eventuell lag es daran, daß wir in Europa eine strengere Abgasnorm haben!

  • thomas_g schrieb am Fri, 04 June 2004 14:53



    .... Eventuell lag es daran, daß wir in Europa eine strengere Abgasnorm haben!




    ich sach's ja immer! die grünen machen nur quatsch! Very würden die was von autos verstehen, wär die politik auch a weng anders!

  • Mal ein kurzer Zwischenbericht:

    Ich habe die Serieneinspritzdüsen wieder verbaut, da der Waagen mit den 550cc Düsen nicht sonderlich gut gelaufen ist Sad

    Allerdings konnte ich dank dem E-Manage ein wesentlich sicheres Luft/Benzingemisch erzielen (13:1 - 12.5:1 bei Ladedruckbeginn und 11.0:1 bei vollem Ladedruck).

    Die Serieneinspritzdüsen sind mit dieser Einstellung und bei vollem Ladedruck bei knapp 87% Auslastung. Also alles noch im Grünen Bereich Very Happy

    Heute kamen dann auch noch ein paar neue Zündkerzen. Es handelt sich um Iridium Zündkerzen von Denso (Typ IK24). Diese sind 1 bis 2 Stufen "kühler" als die Serien-Platinzündkerzen und somit ideal für den Kompressor Very Happy

    Hier mal ein Bild:

    attachment.php?attachmentid=9921


    Zudem glänzt mein S jetzt auch wieder! (5 Schichten LG, 2 Schichten LG auf den Felgen und Verdeck wurde gereinigt und imprägniert Very Happy )

  • ajaja ich bin hier schon seit anfang an ganz gespannt am lesen Smile

    und jetzt fehlen mir nur noch die daten Very Happy (beschleunigung etc)

    aber lass dich von mir net hetzen, will ja net dass du deinen schönen S kaputt machst, wäre zu schade..

    viel glück weiterhin

  • jm6284 schrieb am Fri, 18 June 2004 16:59

    ajaja ich bin hier schon seit anfang an ganz gespannt am lesen Smile

    und jetzt fehlen mir nur noch die daten Very Happy (beschleunigung etc)

    aber lass dich von mir net hetzen, will ja net dass du deinen schönen S kaputt machst, wäre zu schade..

    viel glück weiterhin




    Sobald das Wetter wieder besser wird, kommt mein S auf eine Waage und dann wird das Messgerät (Gtech Pro Competition) eingestellt.

    Dann werde ich alle Daten umgehend posten Very Happy

  • thomas_g schrieb am Thu, 17 June 2004 19:09

    Mal ein kurzer Zwischenbericht:

    Zudem glänzt mein S jetzt auch wieder! (5 Schichten LG, 2 Schichten LG auf den Felgen und Verdeck wurde gereinigt und imprägniert Very Happy )





    Hallo Thomas, was ist LG? Kann Du mal nen vorher / nachher Foto von Deinem S nach der Behandlung zeigen?


    Kompressor Grüsse aus Duisburg,

    Andreas

  • A4XRBJ1 schrieb am Sat, 19 June 2004 00:35

    thomas_g schrieb am Thu, 17 June 2004 19:09

    Mal ein kurzer Zwischenbericht:

    Zudem glänzt mein S jetzt auch wieder! (5 Schichten LG, 2 Schichten LG auf den Felgen und Verdeck wurde gereinigt und imprägniert Very Happy )





    Hallo Thomas, was ist LG? Kann Du mal nen vorher / nachher Foto von Deinem S nach der Behandlung zeigen?


    Kompressor Grüsse aus Duisburg,

    Andreas



    Ok, bevor die flames losgehen, wer lesen kann ist klar im Vorteil, besser noch wer die Suchfunktion mit ein wenig Hirn einsetzt Smile

    Habe also Liquid Glass im Lack Forum entdeckt (dachte immer das wäre so für Fetisch Leute) und bin begeistert. Ich werde wohl auch demnächst unter die Putzteufel gehen, wenn nur das Wetter mal wieder etwas trockener werden würde.

    Thomas, hast Du trotzdem ein vorher/nachher Bild?


    Gruß,

    Andreas

    P.S.: Auf seine eigenen Postings antworten, so bekomt man auch genug Hits zustande Smile

  • @ thomas_g

    Habe durch Zufall in der neuen Ausgabe des Nippon Tuningmagazins den Kompressor S 2000 von nnomo racing enddeckt.

    Hört sich alles ganz unproblematisch an.Rolling Eyes

    Vortech Kompressor mit Pop off Ventil, wassergekühlter Ladeluftkühler mit eigenem Wasserkreislauf und eigener Pumpe,
    Vortech Benzindruckregler und Einspritzelektronik, apex-i V-Tec-Controller V- AFC II, apex-i-Boost-Controller AVC-R, 70 mm Spoon Sports Drosselklappe, Nology Zündkabel, großer Ölkühler, geänderte Saugbrücke, modifiziertes Steuergerät etc.
    Ergebnis: 380 PS Very Happy (Leistungsdiagramm war nicht dabei)

    So wie ich lese, handelt es ich bei Dir um eine "Eigenentwicklung".

    Konntest oder wolltest Du nicht auf eine bewährte Zusammenstellung der Komponenten zurückgreifen ?

  • Mein Kompressor basiert auf das Comptech Kit. Ähnlich wie das von Vortech besitzt auch dieses ein Wasserkühlung mit seperatem Kühlkreislauf und Pumpe. Läuft allerdings mit 1 PSI weniger Ladedruck als das Vortech System (6 PSI Comptech, 7 PSI Vortech).

    Ich habe dann noch einige Modifikationen vorgenommen:

    -Größerer Kühlergrill für den Ladeluftkühlerkreislauf
    -Pop-Off Ventil
    -Greddy E-Manage (Programmierbarer Benzin- und Zündungscomputer)
    -PLX M-300 Breitbandlambdaanzeige + Sensor (zeigt Luft/Benzingemisch an)
    -Defi Öltemp und Ladedruckanzeige
    -Denso IK24 Iridium Zündkerzen
    -Samco Silikonverbindungen

    Ich habe auch noch ein kleineres Keilriemenrädchen für den Kompressor daheim liegen. Mal sehen vielleicht bau ich das mal ein. Damit läuft der Kompressor bis maximal 7-8 PSI (sollte nochmal 10-20 PS Radleistung bringen).

  • Die_Schlümpfe schrieb am Thu, 15 July 2004 08:52

    @ thomas_g

    Habe durch Zufall in der neuen Ausgabe des Nippon Tuningmagazins den Kompressor S 2000 von nnomo racing enddeckt.

    Hört sich alles ganz unproblematisch an.Rolling Eyes

    Vortech Kompressor mit Pop off Ventil, wassergekühlter Ladeluftkühler mit eigenem Wasserkreislauf und eigener Pumpe,
    Vortech Benzindruckregler und Einspritzelektronik, apex-i V-Tec-Controller V- AFC II, apex-i-Boost-Controller AVC-R, 70 mm Spoon Sports Drosselklappe, Nology Zündkabel, großer Ölkühler, geänderte Saugbrücke, modifiziertes Steuergerät etc.
    Ergebnis: 380 PS Very Happy (Leistungsdiagramm war nicht dabei)




    Ich bitte noch zu bedenken, daß zu diesem "preiswerten" Kit noch die Movit Bremsanlage hinzukommt, sonst gibt es keine TüV Eintragung, auch nicht bei Nnomo (Aussage vom Nnomo Chef)!

    Gruß,

    Andreas

  • @ die schlümpfe

    Wie kommst du auf deine Angabe von 380PS?

    Der Vortechkompressor wird mit einer Mehrleistung von 100PS-110PS angegeben..Macht 340PS - 350PS......

    Die dazugehörige Feinabstimmung um nochmal ~40PS aus nem Kompressorkit, ohne größeren Kompressor, rauszukitzeln muß aber schon recht intensiv sein.. Cool

    Wenn ich falsch liege, bitte berichtigen.....

    cu mark!

  • kann mich da wobbel nur anschliessen. papier ist geduldig und angenommen ich würd meinen S mal in eine zeitschrift bringen und ich sage ich habe mit ein paar sachen 280 PS wird das in der zeitschrift dann ziemlich sicher auch stehen.
    nur so nebenbei...in dieser ausgabe war ein ganzer haufen von fehler. oder kennt jemand einen integra bj. 98 glaub ich mit einen 2.0l motor mit 160 PS Rolling Eyes

  • MaxS2K schrieb am Fri, 16 July 2004 21:40

    oder kennt jemand einen integra bj. 98 glaub ich mit einen 2.0l motor mit 160 PS Rolling Eyes



    Er wurde zwar hier nur als Type R angeboten, aber es gibt unterschiedlich motorisierte Integras, sogar 4-Türer, ob es ihn auch mit einem 160PS 2L-Motor gibt, weiß ich aber nicht.

  • @ die schlümpfe

    Meinst Du mit Nippon Tuningmagazin die Zeitschrift "Maximum Tuner"?? In der ist nämlich der von Dir erwähnt Artikel erschienen.

    P.S. Grüß mir Vater Abraham Laughing

  • marcus_g schrieb am Wed, 21 July 2004 12:02

    @ die schlümpfe

    Meinst Du mit Nippon Tuningmagazin die Zeitschrift "Maximum Tuner"?? In der ist nämlich der von Dir erwähnt Artikel erschienen.



    Hallo zusammen,

    könnte mal jemand der im Besitz des Artikels ist, diesen einscannen und per email versenden oder auf einer Webpage posten. Bitte um PM. Danke!

    Gruß,

    Andreas

    P.S.: Fax geht auch