• nick schrieb am Tue, 23 August 2005 12:57

    Diesen Thread sollten wir komplett in's Bistro schieben, oder?
    Um Autopflege geht es hier auf jeden Fall seit 12 Seiten nicht mehr.

    Gruss,
    Nick



    Hallo Nick,

    also ich finde schon, dass auf den letzten Seiten
    sehr viele Informationen zum Thema Autopflege drin waren,
    z.B. Ploiermaschine und über die Reihenfolge der
    Anwendung von Füllpolitur und NXT.

    Klar sind auch ein paar Späßchen dabei, aber ohne
    die wär das Thema doch auch nicht so Interessant.

    Gruß

    Matthias

  • nick schrieb am Tue, 23 August 2005 12:57

    Diesen Thread sollten wir komplett in's Bistro schieben, oder?
    Um Autopflege geht es hier auf jeden Fall seit 12 Seiten nicht mehr.

    Gruss,
    Nick




    Wieso den ganzen Beitrag??

    Was als Spam zu beurteilen ist ja, aber der Rest kann doch bleiben.

    So sind sie hier nun einmal. Vielleicht sollte man sagen in der Garage kein Spam und dann rigeros solche Beiträge löschen *vorschlg*

    Einmal editiert, zuletzt von Hadibar (23. August 2005 um 16:27)

  • einen eigenen Testbericht-threat (wohlbemerkt ohne jeglichen Unterhaltungswert) wie ich das mal vorgeschlagen hatte, stiess nicht auf viel Gegenliebe

    Ausserdem beinhalten fast alle threats, die über 10 Seiten hinausgehen jede Menge Abschweifungen.

  • juha schrieb am Tue, 23 August 2005 16:49

    einen eigenen Testbericht-threat (wohlbemerkt ohne jeglichen Unterhaltungswert) wie ich das mal vorgeschlagen hatte, stiess nicht auf viel Gegenliebe

    Ausserdem beinhalten fast alle threats, die über 10 Seiten hinausgehen jede Menge Abschweifungen.




    Bin auch der Meinung.

    Wie viele Treads gibt es, ohne Abschweifungen ??

  • Wenn Du die ganze Kiste mit NX-T behandelst, kannst Du mit dem Abpolieren beginnen sobald Du das Auftragen erledigt hast.

    Bei dunklen Lacken ist Verarbeitung im Schatten angesagt - ansonsten bei Silber oder "wolkenunempfindlichen Lackfarben" kannst Du das auch in der Sonne verarbeiten.

  • genau, bis sich so eine Schicht gebildet hat. Allerdings halre ich nicht viel von der Vorgehensweise, denn so hast Du immer Übergänge zwischen den behandelten und den nicht behandelten Flächen. Zwangsläufig poliert man dabei dann auch immer über nicht behandelte Flächen was auch nicht so dolle ist.

    Besser ist, Kiste in einem Arbeitsgang komplett "einseifen" und dann in einem Wisch abpolieren. Spart unterm Strich Zeit und macht das bessere Ergebnis.

  • Da ja die alten Links alle defekt sind weil Petzolds seine HP umgestellt hat hier die entscheidender Frage. Ist es das Zeugs wovon hier (meist) "geredet" wird?
    Und was wird ggf. zum Puscheln noch empfohlen? (Mircofasertücher o.ä.)

  • genau dat is der Saft. Oder wahlweise die Paste (inner Dose). Bin auf dem Sprung, daher mu8ßte selber bei Petzoldts gruschteln... Die blauen MF Tücher sind klasse - das gelbe noch weicher und wenns das Budget hergibt, kaufen! Nehm ich zum Finish.

  • Hallo

    Hab Erfahrungen gemacht mit NXT also der Glanz ist echt Hammer aber leider die Langzeitwirkung gar nicht nach maximal einer Woche ist der Glanz dahin und auch Wasser perlt nicht mehr sauber ab

    Ich habe mir am Autosalon in Genf am Meguiars Stand das da gekauft


    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080615/7nfazy9o.jpg]


    bin damit sehr zufrieden aber das auftragen ist sehr zeitaufwändig so 3 Stunden sollten schon eigeplant werden

    werd meine "S"üsse bald mal wider eincremen und dann Fotos Posten

  • Hi!

    Ich hab' auch dad NXT und bin eigentlich zufrieden.
    Es Lässt sich schnell auftragen und auspolieren... der ultimative Anfangs-Glanz hält leider nicht allzu lange...
    Jedoch perlt es auch nach Wochen immer noch sehr schön und der S ist leicht zu reinigen (und sieht gepflegt aus). Werd' mal ne zweite Schicht draufmachen wenn mein Hagelschaden behoben ist...

    /Moonwalker

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*

    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Hab meinen zugegebenermassen sehr vernachlässigten Lack letztes Wochenende auf Vordermann gebracht...
    8 Jahre lang is sicher nicht viel passiert damit.

    - Autowäsche in der Textilwaschstrasse um die Ecke
    - JDM Clay (japanische Superknete) für die Front sowie hartnäckige Verschutzungen
    - Petzoldts Füllpolitur
    - 1. Schicht Liquid Glass
    - 1 Nacht stehenlassen
    - 2. Schicht Liquid Glass

    Fertig.
    Der Lack fühlt sich an wie Babyhaut. Bin absolut überzeugt von den Produkten.

    Mal ein Bild

    [Blockierte Grafik: http://img228.imageshack.us/img228/9089/img3225kopiefr0.jpg]

    wohlbemerkt von Donnerstag, da war die Aktion schon ne knappe Woche her und der Wagen voller Sommerstaub...

  • Hi!

    ...ich hab' dem neuen, weissen heut' auch mal das NXT gegönnt...

    ...diesmal mit Poliermaschine... bis auf die Standzeit war ich immer von NXT begeistert... Als nächstes werd' ich wohl ein hochwertiges Carnauba-Wachs versuchen.

    hier ein paar Bilder (nachdem der S schon Regen hatte und schwups wieder trocken war...)

    /M.