Bremsscheiben abdrehen ?

  • Hallo,

    habe heute meinen S zur 105.000 km Ispektion gebracht:

    Der Meister schlug mir vor, die Bremsscheiben vorne abdrehen zu lassen und noch nicht zu erneuern, da sie noch ausreichend breit sind, aber eben leicht wellig (durch dunkle bläuliche Flecken erkennbar).

    Wie ist Eure Meinung dazu?
    Ich habe vergessen zu fragen, was eigentlich Bremsscheiben neu kosten. Lt. Forumsuche waren standen wohl mal 200€ im Raum? Stimmt das? Weil dann wäre eine Arbeitsstunde zum Abdrehen für ca. 65 Euro tatsächlich zu überlegen, wenn die Scheibe dann noch sagen wir mal 30 tkm hält.

    Gruß
    Timo

  • Hab meine mal selbst abgedreht!!!!Ganz easy.Allerdings nicht am S,sondern am Motorrad und an nem Kadett Kombi!!! Rolling Eyes
    Sollte eigentlich kein Problem sein.

  • Habe beim 45.000 km Service neue Bremscheiben vorne bekommen, die hinteren wurden abgedreht. Funzt alles einwandfrei Nod

    2 Bremscheiben VA 273,64 €
    1 Paar Bremsbeläge VA 66,48 € (HA 50,58 €)

    Montage, reinigen etc. und einstellen der Bremse VA 70 €

    Abdrehen, und Montege, reinigen der Bremsen HA 110 €

  • Also abdrehen ist doch ganz easy. Lass das ruhig machen.
    Aber das ist eigentlich so einfach, das es Dein Meister ruhig so (im Vorbeigehen) machen könnte.
    Naja ich hab mal in diese Richtung Lehre gemacht, für mich wäre das einfach. Aber die wollen ja heute alle an jeder Schraube reich werden, deshalb wirst Du es wohl bezahlen müssen.

    überdrehte Grüße, Cookie

  • Die Bremsscheiben würde ich, wenn überhaupt, nur von einem Spezialisten abdrehen lassen.
    Es gibt hierzu spezielle Maschinen, die die Parallelität gewährleisten.
    Bei einer normalen Drehbank werden die Einhaltung der Parallelität, und auftretende Rattermarken meist ein Problem.
    Mehr als 0,05mm Abweichung in der Dicke zu den beiden Bremsflächen führt zu Ruckeln beim bremsen.

    Neue Beläge sollten nach dem Abdrehen sowieso eingebaut werden,
    damit sie an der ganzen Fläche anliegen.
    Ich denke bei den Bremsen spart man am falschen Ort.

    Gruß
    Reiner

  • Hallo,

    @Reiner
    Du hast natürlich recht, an den Bremsen habe ich bestimmt nicht vor zu sparen.

    Nur wenn man mir diesen Vorschlag macht seitens Honda-Werkstatt gehe ich davon aus, dass die das vernünftig machen und vertraue denen (zumindest jetzt beim ersten Mal Rolling Eyes ). Neue Bremsbeläge sind auf jeden Fall rundherum erneurt.
    Habe den S heute abgeholt und bin zwar erst 25 km gefahren, aber er bremst bis jetzt fast genau wie vorher. Der Bremspunkt liegt etwas früher am Pedal, dürfte an den 4 neuen Belegen liegen.
    Abdrehen hat inkl. Bremsbeläge vorne wechseln 83,85 Euro netto Arbeitslohn gekostet.

    Gruß
    Timo

  • Hai Leute
    Hab noch was zu diesem Thema... Exclamation
    Die Mindestdicke der Bremsscheiben ist meist im Nabenbereich eingraviert. Beide Seiten sollten in einer Aufspannung überdreht werden. Ältere Bremsscheiben sind aussen meist rauh und rostig. Die Schneidkante des Drehlings/Drehplatte kann sich dort verletzen und zu Rattermarken führen. Ich entferne dies jeweils mit der Flex, damit der Drehling ins "gesunde" Material eindringen kann Wink