Wie stelle ich den nervigen akustischen Piepton ab ?

  • hi ihr lieben,

    ich habe schon mehrfach hier im forum nach gesucht aber nichts gefunden. kann mir vielleicht jemand verraten wie ich diesen lästigen piepton abstelle, welcher mich zum anschnallen nötigen möchte und beim öffnen der tür wenn der schlüssel steckt ?
    ich würde auch den signalgeber abklemmen wenn ich wüßte wo dieser bei meinem model 2004 steckt. für tips wäre ich sehr dankbar.

    ciao dirk

  • Das ist garnicht so einfach!

    Prinzipiell gibt es 2 Varianten!

    1. Du ziehst eine Sicherung und das Ding ist Stumm. Weiß aber
    nicht welche.
    Nachteil ist, dass die letzte Lüfterstellung nicht mehr
    gespeichert wird! Hau mal McHeizer an. Der weiß da besser
    bescheid als ich!

    oder

    2. Du lötest so wie ich diesen nervigen Pieper von der Platiene.
    Es ist das blaue Teil ganz rechts. Dauert aber ein wenig Very Happy

    attachment.php?attachmentid=10560

    Gruß

    UncleHo Wink

  • danke uncleho Smile ich nehm auch lieber die 2 variante, bin ja vom fach und löten ist kein thema. allerdings hab ich den tacho noch nie ausgebaut und hoffe es ist nicht allzu zu umständlich.
    vielen dank nochmal für die schnelle hilfe.

    liebe grüße
    dirk

  • john_p schrieb am Thu, 29 July 2004 07:59

    Anschnallen und Türe schließen, dann piepst´s auch nicht Wink




    LaughingLaughingLaughing

    Stimmt aber schon das das bissel nervt...wie wär´s mit einer netten Frauenstimme, die einen dann in einem netten Säuselton sagt: "Schnall Dich an Baby" Very HappyCool

  • Miguelito schrieb am Thu, 29 July 2004 10:05

    john_p schrieb am Thu, 29 July 2004 07:59

    Anschnallen und Türe schließen, dann piepst´s auch nicht Wink



    LaughingLaughingLaughing

    Stimmt aber schon das das bissel nervt...wie wär´s mit einer netten Frauenstimme, die einen dann in einem netten Säuselton sagt: "Schnall Dich an Baby" Very HappyCool




    wenn löten kein thema ist, dann dürfte das doch locker machbar sein, oder? wenn dir heutzutage die bescheuerten grußkarten jingle bells vorsingen können... Rolling Eyes

  • und für alle anderen, die nicht auf der Platine rumlöten wollen Wink (od können Rolling Eyes )

    es gibt tatsächlich eine Sicherung die u.a. den Piepser abstellt.
    man büsst durchs Abziehen nur folgende unwichtige Funktionen ein:
    [spaß-mode an:]
    Lichthupe, EPS, VTEC Laughing
    [spaß-mode aus:]

    nein im Ernst wenn man die Sicherung zieht verliert man noch 2 Funktionen:
    - die zuletzt eingestellte Lüfterstufe
    - die zuletzt eingestellte Instrumentenbeleuchtung

    Tja, jetzt die Frage, welche ist es denn nun.. Razz
    Weiß nicht auswendig, denke die heist "Backup"
    Kann später mal nachsehen, bei Interesse. Cool

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Du kannst auch den Piepser mit einem geeigneten Klebeband umwicklen (vor allem das obrige Loch)
    und ihn damit etwas ruhiger machen.

    Eine weitere Möglichkeit besteht darin mit Heißkleber das Loch auszufüllen.

    Helfenderweise
    Reiner

  • HoneyTea schrieb am Thu, 29 July 2004 12:01

    Du kannst auch den Piepser mit einem geeigneten Klebeband umwicklen (vor allem das obrige Loch)
    und ihn damit etwas ruhiger machen.

    Eine weitere Möglichkeit besteht darin mit Heißkleber das Loch auszufüllen.

    Helfenderweise
    Reiner



    Alle diese Methoden, bei denen der Piepser ganz deaktiviert wird bzw. leiser gemacht wird, habe einen (in meinen Augen) entscheidenden Nachteil:
    Die Warnung, wenn man das Licht anhat und den Schlüssel abzieht, entfällt! Das ist vor allem dann übel, wenn man mal am Tage das Licht anhat (z.B. Clubtreffen-Kolonnenfahrt) und dann aussteigt!!

  • das ist richtig und muss man dann ich Kauf nehmen Wink
    und dran denken..
    ..oder man ist ganz cool und baut so einen Conrad/Baumarkt Lichtsummer ein Cool
    ich geb zu das ist ziemlich von hinten durchs Knie Surprised
    aber wenns hilft

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    Einmal editiert, zuletzt von McHeizer ()

  • McHeizer schrieb am Thu, 29 July 2004 12:55

    das ist richtig und muss man dann ich Kauf nehmen Wink
    und dran denken..
    ..oder man ist ganz cool und baut so einen Conrad/Baumarkt Lichtsummer ein Cool
    ich geb zu das ist ziemlich von hinten durchs Knie Surprised
    aber wenns hilft



    Wozu einen Lichtsummer kaufen, ist doch einer da (nämlich der Originale!). Man muß ihn halt nicht nur an einer Stelle auslöten, sondern auch an einer anderen wieder einlöten!! Wie es Freddy-Flieger in oben genanntem Thread ja auch beschrieben hat.

  • john_p schrieb am Thu, 29 July 2004 07:59

    Anschnallen und Türe schließen, dann piepst´s auch nicht Wink




    na ja ist zwar lustig aber zum anschnallen durch nerviges piepsen genötigt zu werden, fällt bei mir unter den punkt verkehrserziehung und diesbezgl. entscheidungen möchte ich gerne selbst treffen und zwar ohne geräuschkulisse und so senil dass ich ständig vergesse meine türe zu schließen bin ich nun doch noch nicht Smile

    merci für die hilfreichen antworten...werd ich doch am wochenende mal den tacho rausholen und den lötkolben heiß laufen lassen.

    ciao dirk

  • Hausmeista schrieb am Thu, 29 July 2004 15:24


    und so senil dass ich ständig vergesse meine türe zu schließen bin ich nun doch noch nicht Smile

    merci für die hilfreichen antworten...werd ich doch am wochenende mal den tacho rausholen und den lötkolben heiß laufen lassen.

    ciao dirk



    na dann viel Erfolg!
    Aber: das Schlüsselpiepsen ist doch nicht um die Tür zuzumachen Laughing
    sondern um den Schlüssel abzuziehen Exclamation

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Hallo.

    Also den Tacho ausbauen ist , möchte ich doch sagen sehr schwer. Klar wenn man es en, zwei mal gemacht hat dann sagt man das es einfach ist!

    Solltest du es doch alleine versuchen, so bevolge genauestens die Anleitung die gepostet wurde! Wünsche dir dabei viel Glück und wenn du nicht mehr weiter kommen solltest, so rufe mich doch einfach an.

    Tel. Nr. schicke ich dir der pm.

    Gruß

    UncleHo ! Wink

    PS: Ich brauch gute 10-15 min. für den Ausbau. Ja und beim ersten mal hatts um die 2 Std. gedauert.

  • danke uncleho, ich hab ab morgen urlaub und werde es in der nächsten woche dann mal in angriff nehmen. ich krieg das schon hin und ich wollte eh mit andreas die sache mit dem verdeck schließen während der fahrt noch erledigen.
    wenn ich mit dem löten am tacho fertig bin, wirds wahrscheinlich hupen wenn das dach aufgeht und die warnblinker gehen an wenn eine blonde beifahrein einsteigt.
    falls jemand das dann auch haben möchte poste ich den schaltplan.

    danke nochmals für eure schnelle hilfe.

    McHeizer ich weiß aber ich hatte in den letzten tagen oft mein fahrzeug kurz abgestellt, steh daneben um mal eben eine zu rauchen oder zu quatschen und möcht den schlüssel nicht immer abziehen weil ich auf dem fahrersitz während der kurzen pause meist handy oder zigaretten liegen lasse. deshalb lass ich auch gerne die fahrertür solange offen. ich hab angewohnheiten, gell ? Laughing


    ps: ich warte noch auf post von hubbs wegen der pdf-datei mit dem verdeck schließen während der fahrt. sollte jemand von euch diese anleitung zufällig gerade auf dem rechner haben würd ich mich freuen wenn sie mir jemand schicken könnte. dann könnt ich das nämlich schon an diesem wochenende machen.

    liebe grüße dirk