1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

Mugen Intake

  • Driftking
  • 15. September 2004 um 22:00
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 15. September 2004 um 22:00
    • #1

    Wenn alles klappt erhält mein "S" dieses Weekend endlich den lang ersehnten Mugen Intake! Very Happy Danke an Patsch im Voraus für den Beistand beim Einbau! Very Happy

    Nun meine Frage, es soll eine eine Intake Oeffnung für die OEM Frontschürze geben wie die original Mugenfront eine hat. Wer weiss wo man diese bekommt? Hat noch jemand gute Tipps bezüglich des Einbaus?

    • Zitieren
  • thomas_g
    Meister
    Beiträge
    2.304
    • 15. September 2004 um 22:24
    • #2

    Ich hatte das auch mal vor und habe mir deswegen eine passende Öffnung aus den Staaten bestellt.

    Hier das Bild:

    attachment.php?attachmentid=11267

    So sieht dann das Ganze im eingebauten Zustand aus:

    attachment.php?attachmentid=11268

    Man muß jedoch auch ein Stück Metall, welches sich hinter der Frontschürze befindet heraustrennen...

    Ich habe das Teil noch zuhause herumliegen. Kannst Dich ja mal melden, falls Du eventuell Interesse daran hast.

    Bilder

    • ax.jpg
      • 29,56 kB
      • 500 × 375
    • aj.jpg
      • 26,27 kB
      • 500 × 375
    • Zitieren
  • peter b
    KING of S2K
    Beiträge
    4.820
    • 16. September 2004 um 08:09
    • #3
    thomas_g schrieb am Wed, 15 September 2004 22:24

    attachment.php?attachmentid=11268

    Man muß jedoch auch ein Stück Metall, welches sich hinter der Frontschürze befindet heraustrennen...




    Hai,

    sitzt da nicht der vordere Querträger drunter ? Oder ist das nur der Halter für den Styroporblock auf dem die Frontschürze aufliegt ?

    mit 180° - Grüßen²

    Peter

    • Zitieren
  • oliver f
    KING of S2K
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    7.174
    • 16. September 2004 um 08:38
    • #4

    da drunter ist die eigentliche Stoßstange! Dieses 'Blech' ist sehr stark ausgefürht und hat garantiert auch einigen einfluß auf due Stabilität im Vorderbau. Die Amies nehmen es eh nie so genau was man wo wegschneidet aber die fahren ja auch nur 60mil/h.

    Ich würde DORT aber NIE etwas wegschneiden!!!

    Oliver Smile

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.558
    • 16. September 2004 um 08:41
    • #5

    Hat mal jemand ein Foto vom S mit abgenommener Frontschuerze?!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • Mel S.
    ex oceanmelll
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.350
    • 16. September 2004 um 08:47
    • #6

    so in etwa CLICK Rolling Eyes

    [Blockierte Grafik: http://www.mel-s.com/sig_s.jpg] ... schon geXINGt?

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.558
    • 16. September 2004 um 09:13
    • #7


    Dankeschoen...Du hast ja so langsam ein Fotoarchiv Very Happy



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • Mel S.
    ex oceanmelll
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.350
    • 16. September 2004 um 09:24
    • #8
    stocky schrieb am Thu, 16 September 2004 09:13


    Dankeschoen...Du hast ja so langsam ein Fotoarchiv Very Happy



    nö, das forum hier Very Happy ... und ich weiß eben auch, was ich mal vor der linse hatte Wink

    [Blockierte Grafik: http://www.mel-s.com/sig_s.jpg] ... schon geXINGt?

    • Zitieren
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 16. September 2004 um 13:10
    • #9

    Den Querträger einkerben für die Intake Oeffnung? Shocked
    Ich denke das könnte aber böse ins Auge gehen mit dem Fahrverhalten, Stabilität usw? Shocked

    • Zitieren
  • peter b
    KING of S2K
    Beiträge
    4.820
    • 16. September 2004 um 21:26
    • #10

    Hai,

    ich würde dann doch auch mal lieber die Finger davon lassen. Die Kiste wäre mir zu heiss.

    Hängen da vorne nicht auch die Sensoren für die Airbags dran ??

    mit 180° - Grüßen²

    Peter

    • Zitieren
  • thomas_g
    Meister
    Beiträge
    2.304
    • 16. September 2004 um 22:47
    • #11

    Ich habe hier mal ein Bild von dem nötigen Schnitt gefunden:

    attachment.php?attachmentid=11297


    Man kann schon sehr gut sehen, daß der Schnitt nicht gerade klein ausfällt...

    Also Einbau auf eigene Gefahr, aber selbst ich schließe mich den anderen an und sage "Finger weg".

    Lieber verzichte ich auf ein paar Euronen Wink

    Bilder

    • schnitt.jpg
      • 29,09 kB
      • 500 × 375
    • Zitieren
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 16. September 2004 um 22:53
    • #12

    Wie sieht denn das bei der originalen Mugen Frontschürze aus? Da muss man wohl auch einen Einschnitt vornehmen, oder? Confused

    @ Thomas_G

    Funktioniert den das Mugen Intake auch ohne Oeffnung in der Front? Ich denke da ist der sogenannte Ram-Air Effekt ja nicht gegeben! Sad Spürt man trotzdem einen Unterschied zum OEM Luftfilter? Question

    • Zitieren
  • thomas_g
    Meister
    Beiträge
    2.304
    • 17. September 2004 um 01:09
    • #13
    Driftking schrieb am Thu, 16 September 2004 22:53

    Wie sieht denn das bei der originalen Mugen Frontschürze aus? Da muss man wohl auch einen Einschnitt vornehmen, oder? Confused

    @ Thomas_G

    Funktioniert den das Mugen Intake auch ohne Oeffnung in der Front? Ich denke da ist der sogenannte Ram-Air Effekt ja nicht gegeben! Sad Spürt man trotzdem einen Unterschied zum OEM Luftfilter? Question




    Bei der originalen Frontschürze muß kein Schnitt gemacht werden. Lediglich bei der Plastikverkleidung dahinter wird ein kleine Öffnung herausgeschnitten, mehr ist nicht nötig.

    Eine direkte Öffnung an der Frontschürze ist keineswegs verkehrt, allerdings auch nicht sonderlich nötig, da der Punkt an dem sich der höchste Lufstrom befindet in dem bereits vorhanden Ausschnitt der OEM Front befindet.

    Bei der Mugen SS-Front ist dieser Punkt verlagert, deswegen auch die Öffnung.

    • Zitieren
  • john_p
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    738
    • 17. September 2004 um 02:21
    • #14

    Also ich weiß nicht, wieso jemand bei dem weissen S2000 gerade da eine Öffnung reingemacht hat.
    Wie auf dem unteren Bild zu erkennen ist, befindet sich die Öffnung vom Intake woanders, hab´s mal stümperhaft eingezeichnet Very Happy :

    attachment.php?attachmentid=11299

    Und so schaut das bei der Mugenstossstange aus:

    attachment.php?attachmentid=11300

    Da sieht man auch, das die Öffnung viel weiter oben ist.

    Wenn schon die OEM Schürze zerschneiden, dann so oder so ähnlich, lässt sich bestimmt noch verfeinern:

    attachment.php?attachmentid=11301

    Dann aber bei Regen aufpassen und keine Fahrsicherheitstrainings mehr mit Wasserhindernissen Wink

    Bilder

    • schnitt.jpg
      • 28,23 kB
      • 500 × 375
    • mugen.jpg
      • 21,78 kB
      • 470 × 294
    • 24h S2000.jpg
      • 30,52 kB
      • 500 × 375
    • Zitieren
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 17. September 2004 um 08:00
    • #15

    Hab nun langsam wohl das ganze Web durchforstet nach einer Mugen Replika oder Mugen Style Frontschürze für den s2000, aber das scheint es wohl nicht zu geben!!! Crying or Very Sad
    Wobei man Mugen Style Frontbumper z.B. für den RSX zuhauf findet und zu äusserst guten Preisen! Very Happy Aber die Qualität dürfte wohl nicht allzu hoch sein!

    • Zitieren
  • ZH-127-129
    Dr. S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.403
    • 22. September 2004 um 18:20
    • #16
    oceanmelll schrieb am Thu, 16 September 2004 08:47

    so in etwa CLICK Rolling Eyes



    Also wirklich... wie kannst Du nur mein Auto Nackt im Forum posten... Rolling EyesRazzWink

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Erfahrungen HKS Krümmer

    • hikaito
    • 18. März 2020 um 12:54
    • Tuning
  • Gewicht OEM Kupplung

    • Igor
    • 25. Januar 2009 um 01:41
    • Technik
  • Hilfe bei Auspuffanlage bzw. Spoiler

    • allerbestesahne
    • 3. April 2020 um 16:39
    • Tuning
  • Interesse an Groupbuy TB Performance Products?

    • JagoBlitz
    • 12. Februar 2020 um 19:04
    • Marktplatzdiskussion

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 63 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • messi
  • UncleHo
  • Amir
  • ELEANOR
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11