Jap - ist ein 2003er ... also langsam wird der scheinbar auch "alt"
... aber das werde ich dann wirklich frühestens nach den 10 Jahren machen, weil von 200tkm bin ich noch zuuuu weit weg mit meinen 67tkm
aber danke für den hinweis von schild
Jap - ist ein 2003er ... also langsam wird der scheinbar auch "alt"
... aber das werde ich dann wirklich frühestens nach den 10 Jahren machen, weil von 200tkm bin ich noch zuuuu weit weg mit meinen 67tkm
aber danke für den hinweis von schild
jap, gute info!
gibts wo nen link über den Honda-Bulletin?
kann noch immer nicht sagen welche ich jetzt kaufen soll
.... werden als "upgrade" angeboten
sind beides NGK's ...
PFR7G-11S
[Blockierte Grafik: http://japansparkplugs.com/boutique/1213-thickbox/6x-pfr7g-11s.jpg]
IFR7G-11KS
[Blockierte Grafik: http://www.rsxstore.com/images/P/ngk_iridium_b2.jpg]
nur platinium (alt) vs. iridium (neu)
Bei mir im Serviceheft steht auch alle 200tkm aber im Serviceauszug der kürzlich gepostet wurde steht:
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/223844/serviceWQQ9B.jpg]
...alle 75.000 ...
kann das sein? wäre schon ein großer unterschied
Gruß
ZitatOriginal von OKATAKA
http://www.heise.de/autos/artikel/…er-1626812.html
die Version würde mir schon eher zu sagen
jap, lecker - auch ohne airbag
Hi Leute....
laut Serviceheft steht bei 75.000km der Wechsel des Motorkühlmittels an - wird das wirklich mit der Zeit schlecht oder ist das ein Richtwert?
Hab zwar noch nicht so viel auf der Uhr, aber würde Heuer gern n größeres Servics machen...
Hat das schon jemand gemacht?
Gruß
Michael
ok, dass wäre jetzt auch geklärt
aber was ist nun mit denen:
IFR7G-11KS
sind die freigegeben und lohnt es sich auf die umzusteigen oder sollte man auf den OEM's bleiben?
hat da jemand erfahrung?
Gruß,
Michael
naja, so schlimm stell ich mir das nicht vor, ist halt ein kürzeres wechselinterval, aber es wäre mir auch jährlich die 13€ wert
was würdest du zu der hier sagen - wäre eine gute DOT 4 wies aussieht:
hm - im amy-forum schreiben sie das wäre das replacement von den 11S...
gibts da wo ne freigabe auch für den S2000, damit ich ohne bedenken auch diese nehmen könnte?
will ja, was jeder will - nur das beste für den S - n paar euro auf oder ab wären mir egal
Hi Leute...
beim der NGK Homepage gibt es einen Partfinder, wenn man den S2000 eingibt werden 3 verschiedene Zündkerzen vorgeschlagen:
http://www.ngkpartfinder.co.uk/car_commercial_extra.php?id=5517
PFR7G-11S
IFR7G-11KS
LPG1
Normalerweise sind die PFR7G-11S drin - ich würde auch zu denen tendieren - kenn jemand die Unterschiede?
Danke,
Michael
Hi Leute...
hab jetzt 67tkm anstehn und habe mir für nächste Woche folgendes vorgenommen:
Motoröl
Ölfilter
Bremsflüssigkeit DOT 5.1
NGK Kerzen
Bremsleitungen Stahlflex
Kühlmittel wechseln
Pollenfilter
Differentialöl
Getriebeöl
Motoröl unf Filter habe ich schon, DOT 5.1 und die Stahlflexhleitungen auch - aber wo beziehe ich am besten die NGK Zündkerzen - in UK hab ich gehört?
Und wo beziehe ich das Diff.- und Getriebeöl.
Wollte es bei einem Hondahändler in der Nähe holen, aber nachdem ich dem Typen am Telefon erklären musste, dass beim S2000 im Getriebe und Diff. verschiedene Öle sind und nachdem er mich fragte ob ich Automatik oder Schaltgetriebe habe - habe ich "fast" das Vertrauen verloren
Den Pollenfilter hol ich mir trotzdem dort - da kann wohl nix passieren
Das Kühlmittel soll auch gewechselt werden bei 75000 laut Honda - was meint ihr dazu?
Danke schon mal für die Infos!
Gruß,
Michael
es ist halt der unterschied den du auch gemerkt hast - das oem fahrwerk mit tieferlegungs-federn ist nicht so viel anders als mit den oem federn - straffer halt
grüße
das Problem, warum den keiner mehr kauft ist - weil er nicht mehr das Auto ist, dass er früher mal war...
der EG Civic (92-95) z.B. ... der hat mit - ich glaube Vollausstattung um die 14.000€ gekostet in Österreich, also ich schätze mal 13.000€ in Deutschland - der hatte dann mit diesem Baujahr Klima, schwarze Innenausstattung, 2 Airbags, ABS, Metallicklackierung, el. bezeiz- und verstellbare Spiegel, EFH, ESD, Servo, Zentrale, Wegfahrsperre und nen 90PS 16V Alumotor mit wenig Verbrauch, nen RADIO + Lautsprecher - dass ganze mit wenig Gewicht und darum sehr spritzig zu fahren...
Heute erfüllt das so ziemlich der Jazz - ich kenne so viele Jazz Fahrer - die vom Civic eben auf den Jazz umgestiegen sind, weil der neue Civic ihnen zu schwer, groß und teuer ist...und er hat auch leider nicht mehr die beliebte "Honda-Zuverlässigkeit" - die der Jazz, Accord etc. eben hat
also wenn ich einen neuen honda kaufen würde, dann würde ich eher zum accord tendieren, der ist auch sehr gut ausgestattet, fängt bei 20k an und ist nicht "made in belgien & UK"
verbraucht halt leider einen liter mehr als der civic - aber dafür hat er nen radio
da hast du recht, ich bin in 3 wochen fertig, dann hol ich meinen auch aus dem längst überzogenen winterschlaf ... selbstdisziplin muss leider sein
ZitatOriginal von .: Dome :.
irgendwas mache ich falsch!ich sitze den ganzen tag daheim und lerne,
während andere mit dem S rumballern
geht mir auch gleich - thermodynamik bei TOP-Wetter
hi! viel spaß hier!
dein S2000 ist wunderschön, 04+ in gelb ist und war immer mein favourite!
aber warum op tisch - sieht ganz makelloß aus
ich meine damit, sie sind noch schön, keine aufgesprungene Beschichtung oder sowas - obwohl sie schon ein paar jahre alt sind
das KW dass ich z.b. auch hatte, hatte rostprobleme bei den federn...
hier die H&R's
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/212981/dsc01450v2RVXY1.jpg]
die H&R Federn sind wirklich die besten - meiner Meinung nach halt auch...
hab mal Recherchen gemacht, welche Federraten der "TypeS & CR" aus Japan/USA hat - und die einzigen Federn, die in etwa gleich hart waren - wie die vom CR/TypeS waren die H&R - und die Jungs von honda die den TypeS gemacht haben, werden schon wissen warum - denn der TypeS ist mit 255ern auf der HA und den harten Federn und den "alten" bzw. wieder den harten Stabis nämlich um die 2 Sekunden schneller am Honda Test-Track!
weiters sind die H&R - die z.B. jetzt in meinem S2000 sind - noch so schön wie am ersten Tag und er liegt für OEM-Dämpfer wirklich sehr sehr sehr gut!