Partnerwerkstatt ist nicht schlimm wenn sie es anständig können. Beim ausbessern des Steinschlags war ich dabei. Dann kurz weggeschaut und telefoniert und auf einmal war der Steinschlag größer 🤦
Beiträge von MUGEN_S2K
-
-
Sugar Daddy Stroll und die Saudis werden dann wohl das neue Dream Team - Honda x Aston Martin x Verstappen x Newey
Generell mausert sich mit Aston Martin ein neuer Top 3 Kandidat daher. Komplett neues Werk, neuer Windkanal, mit Honda den stärksten Motor im Feld und quasi Billionen an Cash durch die Saudis. Good luck everyone 😂
-
Ja die Keile hatte ich beim ersten Scheibenwechsel denen auch zusätzlich in Rechnung gestellt. Von wegen überflüssig wenn die OEM Scheibe mit den entsprechenden Arretierungen vormontiert kommt.
Klar wenn die eine aftermarket Scheibe einbauen, klatschen sie alles mit Kleber voll. Oder auch nicht, da der auch was kostet 🤣
-
Das Argument, kein BEV zu kaufen mit einem vergleichsweise kleinen Akku, sprich Kleinwagen, wenn man Angst wegen der Reichweite hat und stattdessen einen BEV aus einer größeren und vor allem teureren Klasse, hinkt doch sehr.
Könnte genauso sagen, kauft alle nur noch SUV's oder größeres, damit es mit der Reichweite zu allen Jahreszeiten hinhaut.
Anbei die wichtigste Formel für die zukünftigen BEV Fahrer zum berechnen der Reichweite
Formel:
P = ( fR * m * g * v + cw * A * ρ / 2 * v^3 ) / η + PNeben
Parameter (MB EQS 450+):
fR = 0,015
m = 2480 kg
g = 9,81 m/s2
v = 55,56 m/s (=200km/h)
cw = 0,2
A = 2,51 m2
ρ = 1,204 kg/m3 (Luftdichte)
η = 0,88
PNeben = 2,5 KW
Batteriekapazität = 107,8 kWh
Ergebnis:
107,8 kWh / 84,3 kW = 1,3h.
200 km/h * 1,3h = 256 km
Ein Mercedes Benz EQS 450+ kommt damit bei Tempo 200 km/h (ich wollte nicht zu sehr übertreiben 😅) auf sage und schreibe 256 km Reichweite bei Idealbedingungen.
Ich möchte Wetten, dass ein Ford Fiesta 1.0l bei selbem Tempo und unabhängig der Wetterbedingungen weiter kommt. Der schafft allgemein um die 770 km. Da muss ich nicht mal zur Formel greifen um den Benz zu schlagen 😂
-
Bei mir ist die Versicherung auch teurer (+10 Euro) trotz besserer SF Klasse wie im Vorjahr geworden. Bis auf einen Sprung in der Scheibe, gab's keine gemeldeten Schäden.
Die Vertrags Neuberechnungsfunktion ist bei mir unter Details auch nicht verfügbar. Saison beginnt bei mir ab März bis November.
Nächstes Jahr wechsele ich ggf. zur WGV. Die HUK/HUK24 geht mir bissy auf den Sack, vor allem nach der Scheibenreparatur Aktion über deren Partner
"Es tut uns Leid, dass die Reparatur nicht zufriedenstellend verlaufen ist. Schönen Tag noch."
Ja, mein Pech das die Vollidioten nicht im stande waren einen simplen Steinschlag zu fixen. Dafür es aber geschafft haben ihn größer zu machen und danach Ratlos mit der Schulter zu zucken, weil in Kopf leider keine Hirn Masse vorhanden ist.
Servicewüste Deutschland sag ich nur. Jetzt Tausch ich die Scheibe wieder selbst und schick ihnen schön die Rechnung.
-
Mich hat es etwas überrascht, dass V-Power mehr Leistung (auch wenn vergleichsweise gering und nur auf dem Papier relevant) sowie besseres Klopfverhalten wie Aral's Ultimate Plörre aufweist.
Hätte es eher umgekehrt erwartet, zumal hier und da immer mal behauptet wurde, dass V-Power keine 100 Octan wie versprochen hat und viele Tuner auf das Aral Ultimate schwören. Naaaja...
-
-
Der S schafft beim mir auch immer nur 400 km. Deswegen würde ich den trotzdem nicht gegen einen VW Golf Diesel (auch wenn dieser 1000km am Stück schafft) tauschen...
Der S ist für die wenigsten hier ein Daily Driver
und daher hinkt der Vergleich. Ist ein reines Fun-Car. Auf sowas warten wir bei den Stromern bis jetzt vergeblich....aber sag niemals nie^^.
-
Es gab wohl mal von Mugen was. Sah das wirklich so aus wie hier?
https://www.a4h-tech.com/de/hc-racing-f…yle-s2000-99-09
Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Wie man wohl merkt, bin ich etwas angefixt was den Diffusor betrifft 😂
Von Ballade gibt's auch was ob das aber was bringt, bezweifle ich etwas.
Ne der ist nicht von Mugen.
Ist ein alter FEEL's Diffusor.
Hier sieht man ihn teilweise auf dem Bild
https://hondatwincam.co.jp/AP1-rearsidefin.php
Länger nicht mehr erhältlich.
Nicht die besten Bilder:
-
Nicht das ich danach extra gesucht hätte aber der Algorithmus meinte wohl, er müsse mir das in den Feed stellen
https://www.instagram.com/reel/C4VtYwDt9…Xh1MWczOWJnYw==
ID3 schafft im Winter gerade mal die Hälfte der angegeben Reichweite.
-
Komm! Das sind alles Stammtischargumente aus dem Jahr 2013! Was kommt als nächstes? "Wenn du im Winter im Stau stecken bleibst, erfriest du"?
1. Reden wir gerade über 2 und nicht 10 Jahre alte Autos und Garantie auf die Traktionsbatterie gibt es bis zu 10 Jahre.
2. Die Batterien halten eben länger als 10 Jahre
3. Ja der Verbrauch steigt bei Kälte und auf der Autobahn, inzwischen sollte es aber schon durchgesickert sein, dass man im Alltag mehr als auskommt und auf der AB deswegen nicht mit 100 km/h rumschleichen muss. Wenn man wirklich regelmäßig längere Strecken fahren muss (was WIRKLICH UND TATSÄCHLICH nicht jeder muss/tut), dann nimmt man sich halt kein EV mit einer 20 kWh-Batterie sondern eines mit entsprechender Reichweite und Ladeleistung. Echte 400 km sind wirklich keine Hexerei in der heutigen Zeit. Viel weiter kommt der S auch nicht und da höre ich aber keinen jammern, dass der nur zum Einkaufen taugt. Und bei den aktuellen Ladeleistungen bist du in 20-30 Minuten wieder unterwegs - meine eigene Erfahrung zeigt: wann immer ich überland eine Ladepause einlegen musste, musste ich mich mit was auch immer ich gerade gemacht hatte (Essen, Klopause, Youtube-schauen) beeilen, weil das Auto schon viel zu früh fertig war. Auch in der Stadt, wo ich das Laden als Parkscheinersatz (in den zugeparktesten Gegendenden ein Parkplatz, aufladen statt Parkschein zahlen) nutze, habe ich auch ständig das Problem, dass der Wagen sich meldet noch bevor der Termin aus ist.
Aber ganz ehrlich: jeder der so panische Angst hat liegen zu bleiben oder jeden Tag 1000 km mit Anhänger pendelt, möge bitte das fahren was ihm Freude bereitet! In meinem Bekanntenkreis verstehen nur wenige weshalb ich mir eine 20 Jahre alte Reisschüssel antue - die müssen es aber auch nicht verstehen, weil ich keinem eine Rechenschaft schuldig bin. Solange man sein Vergnügen selber bezahlt, niemandem dabei prellt und redlich handelt - soll bitte jeder das tun was man selber möchte! Sogar - so unvorstellbar die Tatsache für mich sein mag, dass man an sowas überhaupt Spaß haben kann - Diesel fahren...
Bin da! Das sind keine Stammtischargumente noch will ich die BEVs schlecht reden.
Zu 1: sowohl als auch.
Zu 2: Habe ich das bestreitet? Hab doch geschrieben, dass BEVs im Alter von 8-10 Jahren durchschnittlich 80-85% der Ladeleistung noch zur Verfügung stellen können.
Zu 3: das 400+ Km möglich sind habe ich auch nicht bestreitet. Ich hatte im Beispiel einen Kleinwagen verwendet und ob ich damit oder mit einer Limousine im Winter oder der AB fahre ändert ja nichts daran, dass ich eben die erhöhten Verbrauche habe. Und da die aktuellen Batterien mit der Zeit abbauen, verringert sich auch die einstige Reichweite entsprechend. Klar, wenn ich eine Reichweite von überzogen dargestellt, 1000km mit einer Ladung habe, machen mir Verluste der Ladeleistung in Höhe von 15-20% nicht viel aus. Aber für einen Kleinwagen, wie z.B. der gescheiterte Honda e, ist das viel.
-
Genau die, die sich sonst darüber aufregen, dass die EVs ja viel zu teuer sind!
Es ist jetzt nicht mehr das absolute Neuland und es gibt schon Erfahrungen mit Battrien. Der ganze Nonsense von wegen "nach 3 Jahren kannst die Batterie wegschmeißen!" wurde inzwischen widerlegt. Inzwischen sollte es sich schon rumgesprochen haben, dass ein Traktionsbatterie nur bedingt mit dem Handy-Akku zu tun hat.
Selbst die "alte" Technologie aus 2012 und jünger hällt heute immer noch und das Rad der Zeit hat sich weiter gedreht (die neuen Batterien sind nicht schlechter geworden).
Hätte ich mir nicht von 2 Jahren meinen Firmen/Daily/Family car geholt, würde ich jetzt sofort zuschlagen!
Ein BEV im alter von 8-10 Jahren kann durchaus ca. 80-85% der Batterieladeleistung haben. Das klingt jetzt nicht so schlecht auf den ersten Blick und suggeriert noch ordentlich Reichweite. Aber wenn die Karre z.B. gerade mal 250 km schafft ist das schon ein großer Einschnitt. Dann kommen noch die Wetterbedingungen hinzu. Schon ab 7°C schießt der Energieverbrauch durchschnittlich um bis zu 50% in die Höhe. Spätestens dann setzt beim ein oder anderen die Range anxiety ein
. Und dann taugt die Karre Großteils noch für den Einkauf in der Woche. Mit den neueren Generation sieht es diesbezüglich nicht besser aus nur das die eben im Schnitt 450 km schaffen was dann nach den oben genannten Jahren etwa 380 km Reichweite auf die Uhr bringt und im Winter dann nochmal ordentlich absackt.
Naja und Reichweite abseits der 120km/h lassen wir mal lieber
.
Als Zweitwagen sicherlich zu gebrauchen. Aber nicht jeder oder jede Familie kann sich spaßeshalber mittlerweile zwei Karren leisten. Dann lieber eine wo alles abdecken kann.
-
Natürlich war das vorhersehbar - ändert aber nichts an der Tatsache, dass den Konsumenten zu wenig Geld auf dem Konto bleibt um fancy Auto zu fahren. Ich bin jetzt kein Auto-Branchen-Insider und kann daher nur von dem Rückschließen was ich so auf dem österreichischen Gebrauchtwagenmarkt durch Beobachten von Autos - das sind allesamt Verbrenner/Funcars wie GT/GR86, Z4, Z1, S2k, 350z, 200sx, 300zx - sehe. Nur ganz wenige und gut bepreiste gehen tatsächlich weg, der Rest "steht sich die Reifen eckig", egal ob beim Händler oder von Privat.
Der "Hype" ist auch bei den Verbrennern vorbei - hat nur bedingt was mit der Antriebsform zu tun...
Übergeordnet stimmt das natürlich alles, das mit der Inflation das Geld der Bürger knapp wird und überflüssige Ausgaben vermieden oder in weite Ferne gerückt werden. Da überlegt man sich zweimal, ob ich ne neue Karre rauslasse oder meinen "stinkenden" Verbrenner
behalte und ihn mit vergleichweise wenig Invest, gängig für ein paar weitere Jahre machen.
Auch natürlich in Anbetracht zum Wertverlust.
Wertverlust ist auch "nett": https://www.n-tv.de/24800428
Der ist abartig und gleich schon einem Wegwerfartikel nachdem die Garantie abgelaufen ist.
Auch hat keiner einen gebrauchten Stromer gekauft solange es die Subvention gab. Das hat sich schlicht und einfach nicht gelohnt.
Jetzt fällt sie ganz weg und schon fällt das Kartenhaus zusammen.
Man hat dem Bürger die Birne mit dem ganzen CO2 Dreck benebelt, um ihn dazu zu bringen eine "grüne" Karre anzuschaffen.
Während die Regierung die Grundlast mit Kohlekraftwerken stemmt und damit innerhalb von 2 Jahren, nach Abschaltung der AKW's, die CO2 Bilanz um Unmengen verschlechtert hat. das nennt man dann Fortschritt!
Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Zusammenhänge zwischen CO2 und dem Temperaturanstieg näher anzuschauen und vor allem in Betracht ziehen, ab wann wir offiziell bzw. in welcher Phase wir angefangen haben beides zu messen.
-
Gottseidank hatte wir zwischenzeitlich wirtschaftliche keine Verwerfungen... keine Jahrhundert-Rekord-Inflation, keinen Energieschock und so...
Der ganze Dreck war doch vorhersehbar. Wenn du in zwei Jahren mehr Geld wie in den letzten 30 Jahren druckst, was haben denn die Herrschaften erwartet. Anstatt rechtzeitig entgegen zu lenken, haben sie es einfach weiter eskalieren lassen und schön den Bürgern die Geschichte erzählt - Inflation is transitory!
Schau dir doch die EZB an. Ein Haufen nutzloser Schwachmaten denen das Ge-Gendere wichtiger ist, weil ihn die Regenbogen Fahne aus dem Arsch weht.
Zum Energie Shock sag ich lieber nichts, sonst platzt mir der Kragen
-
-
Kaum sind die Subventionen ausgelaufen, ist der Hype vorbei - wer hätte das gedacht. Woher kommt mir das nur bekannt vor... mmmhhh Energiepolitik?! Ne, lassen wir das Thema lieber
Das schlimme an der Sache ist, dass viele OEM's im Vorfeld bereits gewusst haben, dass sie mit den BEV's keine Kohle machen und krampfhaft versucht haben die bestehenden Verbrenner für eine weitere Modellpflege/Modelljahr gesetzeskonform zu machen damit Kohle reinkommt, um den Verlust mit den BEV's zu kompensieren. Aber dank Politik und vor allem dem Hauptabsatzmarkt - looking at you CHINA - war man gezwungen den Weg beizubehalten.
Da wundert es einen nicht mehr wenn u.a. Bloomberg titelt "Das Rückgrat der deutschen Industrie steht vor dem Ausverkauf".
War das etwa auch nicht vorhersehbar? Als Wirtschaftsland oder "das" Wirtschaftsland in Europa mit den höchsten Energiekosten, muss man sich nun nicht wundern wenn man sich ins Abseits wirtschaftet.
Aber wie sagt der Vollpfosten Habeck - Der Wirtschaft geht's nicht schlecht, die Zahlen sind nur nicht gut
-
-
Langsam nähert sich der Showdown. Interne RB-Untersuchung gegen Marko, Max droht mit Abschied. Ob RB ohne Max, Newey und Wache, die dann evtl. auch die Flatter machen, noch im Stande ist was zu reißen?
Riskantes Spiel was die da alle treiben.
Ob von dem ganzen Kram nächstes Jahr was bei DtS zu sehen sein wird? Wäre sicher äußerst unterhaltsam.
Ja, scheinbar wird jetzt dem Verantwortlichen für den Leak nachgegangen. Ob es Marko, Jos, oder sie selbst (Fiona Hewitson) war, bleibt abzuwarten.
Sie selbst wurde suspendiert inkl. Lohnfortzahlung, mit der Begründung, dass sie weiterhin Zugriff über Laptop/Handy auf interne Systeme hatte und man weitere Leaks vermeiden will.
Wenn man sich die Files dazu anschaut, ist die Annahme nicht ganz verkehrt, das es gefälscht sein könnte. Gerade WhatsApp Chat sind nun wirklich keine Kunst zu fälschen. Samt Rechtschreibfehler, lol.
Wenn das, dass Hauptbeweismaterial sein soll, dann viel Glück vor dem Arbeitsgericht. Denke das die 650.000 EUR, sofern es stimmt, die bessere Alternative gewesen wäre - who knows.
Netflix wird bestimmt die Kamera drauf halten
Qualli war ziemlich amüsant heute:
Max in allen Qualli Runden P1 und auch noch die Bestzeit für die Strecke aus 2021 überboten
Sehen wir morgen 30+ Sekunden im Ziel vor allen anderen?
Tsunoda dezimiert Ricciardo
. Ricciardo ist einfach sloooooow. Nie und nimmer bekommt der wieder ein RBR Cockpit.
Der F2 Rookie Ersatz für Sainz war auch sehr gut.
Schade das es wegen paar tausendstel nicht gereicht hat LuLu aus Q3 zu kicken. Dafür dann im Rennen
Zu Sainz seiner Blinddarm OP kann man nur eine "smooooth operation" wünschen
-
Ja genau.
Stabil genug kann man gar nicht sagen. Sie ist genau so stabil wie vorher. Absolut kein Unterschied.
Hab die Tage jetzt alle Rahmenschrauben reingedreht. Muss man gut mit entsprechenden Gleit/Trenn-Mitteln einschmieren. Dann kommen auch alle Schrauben sauber rein.
Ja und heute habe ich endlich die LITEGLAS Windschutzscheibe von Zentrale Autoglas eingebaut bekommen. Super leicht die Scheibe. Hatte leider keine Waage mit. Würde aber auf 1-5-2 kg tippen.
Die Tage gibts dann auch Bilder zu.
Gruß
Uncle
Die Rahmenschrauben gehen eigentlich leicht rein/raus. Wenn du aber diese Rigid Collars u.a. von Spoon verbaut hast kann es schon fummelig werden. Hinten war es damit bei mit etwas Fummelarbeit, da das leichteste Verkanten des Rahmens, das einschrauben erschweren.
Aber ja, gut geschmiert ist halb gewonnen, oder so ähnlich
Was kostet die Scheibe nochmal? Bräuchte auch eine Neue.
-
Wenn sich Horner, in einer Situation mit einem seit längerem schwelenden RB-internen Machtkampf, wirklich mit unangemessenen WhatsApps an eine direkt unterstellte Mitarbeiterin derart angreifbar gemacht haben sollte, wäre das schon unglaublich dämlich und unprofessionell. Umso mehr wenn er in exponierter Lage im Machtkampf munter mitmischt.
Aber unterhaltsam ist es allemal ... zwar eher auf GZSZ Niveau aber irgendwie lustig.
Und jetzt noch Rumors über Sulayem, der angeblich nachträglich eine Strafe gegen ALO einkassiert haben soll und die Strecke in Las Vegas nicht zertifizieren lassen wollte ... nächstes Kapitel FIA vs Liberty Media.
Es spricht vieles dafür, daß die Thais und Horner RBR übernehmen wollen. Sonst wäre Horner schon längst entlassen, aber die Thais haben mehr Anteile und stehen hinter Horner.
Auch war der Thai Cheffe beim letzten Rennen mit Horner. Von daher sehe ich die Geschichte mit der Mitarbeitern für einen verzweifelten Versuch aus AT Horner durch den Dreck zu ziehen damit er auf Druck der Öffentlichkeit und Sponsoren das Handtuch wirft.
Die Saudis sollten lieber wieder den Wüstensand zählen. Seit deren Übernahme hat das Ganze ein gewisses Geschmäckle.
Sulayem hat wohl auch Verstappen direkt nach dem Rennen gebeten, Horner öffentlich den Rücken zu stärken
. Hat da etwa jemand Angst vor negativer publicity rund um die F1