Sehr schönes Auto!
Darf ich fragen was so eine aufwendige Folierung kostet?
Mfg
Sehr schönes Auto!
Darf ich fragen was so eine aufwendige Folierung kostet?
Mfg
Berichte bitte den Verschleiß auf der Rennstrecke, sobald du Erfahrungen gesammelt hast. Danke.
Verschleiß hält sich im Rahmen bin aber nur 2x5 Runden gefahren…
Reifendruck 2bar im heißen Zustand
Immer gerne!
Woher kommst du?
Ich werde morgen auch auf das Castrol Getriebeöl wechselt.
Ich hatte vorher das Royal Purple auf Empfelung von LHT Performance drin. Anfangs ließ sich das Getriebe im kalten Zustand wunderbar schalten;
jetzt nach ca 4000km ist es im kalten Zustand wieder "hackelig" ...
bin gespannt!
Ich habe das so verstanden das bei der Streetmap kauf was zu holen war im Vergleich zur Basemap...
Nein im Vergleich zur Straßenabstimmung …
Zündung kannst du dabei nur raten weil vpower oder 102 nicht klopfen 🤓
was sagst du ...merkt man 13ps und 20nm mehr ?
du machst das schon
Muss nochmal ein Feedback geben zu den Bridgestone…
Bin mega überrascht!
Sehr viel Grip und weicher Übergang zum übersteuern.Genau mein Ding… verspüre keinen Drang nach semi zumal ich den gemachten Tracktool Miata eines Kollegen locker folgen dann🥰
Ich habe meine Reifen für nordschleife & Landstraße gefunden 👍
Schwer verstellbar das es bei der gezackten Spritkurve der Basemap wenig Potential zum optimieren gibt…
Dynotune waren bei mir nochmal 13ps+ ,
Weil man auf der Straße eben nicht die perfekte Zündung rausfahren kann.
B16 und K20 sind einfach unzerstörbar.
Ja genau das ist der von mir erwähnte AEM 30-0310. Dort hätte ich den dann auch bestellt.
Die Sensoren sind ja wirklich bei all den Geräten gleich.
Wenn hier jetzt niemand eine Aufklärung über den besten/schlechtesten Controller hat, dann wird es wohl die Zeitronix oder AEM Geschichte werden
Ich bin sehr zufrieden mit dem neueren aem… das älter hatte wahrscheinlich einen Kabelbruch erlitten aber turbototal hat das schnell abgewickelt 👍
wie wäre es damit?
https://www.turbo-total.com/aem-x-series-b…?number=30-0310
Oder eben mit Anzeige…
Kann den Laden sehr empfehlen, Umtausch und Service 👍
Ich hab die letzte mit harness erwischt ,hätte ich mir auch sparen können 🙄… keine Ahnung wann Neue kommen 😮
Kannst den Controller ja unter der Verkleidung verstecken 😶🌫️
Hallo
Ist leider genauso schlecht wie Seibon…
Liebe Grüße
Das ist schade… aber genau so schlecht heißt?
Dann kann ich mir den Aufpreis auch sparen oder? Eingetragen wird das eh bei rhd da ist das Materialgutachten egal
Vielleicht geht es ja so wie ich das gemacht habe, indem das Breitband Signal direkt aus der ECU (in meinem Fall OEM ECU) auslesen kannst und eben auch in den Logs via FlashPro etc. verwenden kannst.
Der Controller muss hierzu nur die Funktion haben, den Signalausgang auch für eine entsprechende ECU bereitstellen zu können.
Die verwendete ECU sollte aber auch das Signal verwenden können.
Geht auch bei doctronic 👍
Also ich kann den Spannungsbereich bei mir einstellen…??!
Der Controller wandelt das Sondensignal um in dieses zb. 0-5v .
Wenn du das Doctronic mit harness Anschluss hast kannst du Lambda vom Facelift fahren und dieses kalibrieren.
Im Prinzip kannst du jede Breitband nehmen und die Volt unter Einstellungen kalibierern.
Sinn macht es aber schon eine Anzeige zur Kontrolle zu verwenden. Anfangs hatte ich Probleme mit der aem 4110 und bin dann zu 0300 gewechselt; ohne Anzeige wäre es nicht aufgefallen.
Hallo,
Hat jemand schon Erfahrung mit den Aeroworks Teilen, bzw. kann jemand was zu der Passgenauigkeit sagen um vergleich zu Seibon?
Stehe kurz vor dem Kauf und habe schon viel schlechtes über Seibon Passgenauigkeit gelesen…
Mfg
Ich hab vor ein paar Jahren einen von Blureprint verbaut. Bisher hab ich keine Probleme damit.
Danke für den Tip!
Blueprint bestellt origibalen nissin erhalten 👌🏼