Rollwiderstand, Vorspur ?!

  • Hi beisammen,

    ich bin heut zum erstenmal in diesem Jahr wieder mit dem S2000 zur Arbeit gefahren.
    Da gibts auf der Strecke einen Abschnitt mit 13% Gefälle. Wenn ich da am Anfang des Gefälles meinen konkret krass 3er BMW bei Tempo 90 auskuppel und einfach so rollen lasse, beschleunigt er bis zum Ende des Gefälles auf 120 km/h.
    Der S2000 bringt es nur auf 90 km/h. Der rollt als ob die Handbremse leicht angezogen wäre. Ist mir jetzt im direkten vergleich mit BMW erst so richtig aufgefallen. Mit meinem Audi kam ich damals sogar noch mit 50 km/h durch das 3km entfernte Dorf Surprised

    Könnt es sein, daß die Vorspur falsch eingestellt ist und ich daher immer schon mit euren TopSpeed-Angaben nicht mithalten konnte ? Außerdem ist mein Reifenverschleiß recht hoch (Gruß an Mell Wink )die 255 er Yokos halten nur ca. 8000km. Außerdem braucht er bei normalem Landstraßenverkehr gut 12 Liter.

    Spricht doch alles für erhöhten Rollwiderstand, oder?


    Habt ihr mal Werte für eure Vorspur Einstellungen, dann laß ich das übermorgen bei der Inspektion mal checken ???

    danke

  • ja ich denke auch, daß der S eine ziemlich reifenfressende Achsgeometrie hat, aber ein solch großer Unterschied zu BMW im Rollverhalten ist mir schon etwas suspekt. Wenn du beim S vom Gas gehst bremst der ja richtig, während andere Autos halt ohne merkliche Verzögerung weiterrollen.

    Da wär doch sicher die ein oder andere PS noch rauszuholen.

    Also wer hat seine Werte bzw die Honda Vorgaben bezüglich Spur- etc. Einstellungen zur Hand.

  • Hallo Hubbs,

    vielleicht ist ja der konkret krasse 3er BMW einfach etwas schwerer und beschleunigt durch das Gefälle mehr. Ist aber rein spekulativ.

    Das hast Du aber nicht gefragt, hier meine Werte von der letzten Einstellung:

    Vorderachse:
    Gesamtspur: -0.1mm
    Einzelspur Li: -0.1mm
    Einzelspur Re: 0.0mm

    Sturz Li: -0°31'
    Sturz Re: -0°31'

    Nachspur Li: +5°49'
    Nachspur Re: +6°02'

    Spreizung Li: +10°05'
    Spreizung Re: +10°13'

    Eing.Winkel Li: +9°34'
    Eing.Winkel Re: +9°43'

    Lenkw. Diff. Li: +10°00'
    Lenkw. Diff. Re: +10°00'

    Achsversatz: -0°08'
    Spurweite: +0°50'

    Hinterachse

    Gesamtspur: +5.8mm
    Einzelspur Li: +2.9mm
    Einzelspur Re: +2.9mm

    Sturz Li: -1°26'
    Sturz Re: -1°27'

    Fahrachswinkel: +0°00'
    Achsversatz: +0°03'

    Ich habe Dir mal alle Wert niedergeschrieben, auch wenn ich z.B. nicht weiss, was die Lenkwinkeldifferenz überhaupt aussagt. Very

  • Hi Hubbs,

    die etwas agressiveren UK Werte (0,5° mehr Sturz)

    Front Caster 6.75°
    Front Camber -1.0°
    Front Toe 0.0°

    Rear Camber -2.0°
    Rear Toe +0.16° (toe-in)
    Total Toe +0.32° (toe-in)

    Ich finde die Gradangaben für die Spur immer nützlicher wie die mm Angaben, bei denen man immer nicht weiss wo man misst....

    Grüße

    Walter

  • hubert_k schrieb am Mon, 04 April 2005 12:59

    Hi beisammen,

    ich bin heut zum erstenmal in diesem Jahr wieder mit dem S2000 zur Arbeit gefahren.
    Da gibts auf der Strecke einen Abschnitt mit 13% Gefälle. Wenn ich da am Anfang des Gefälles meinen konkret krass 3er BMW bei Tempo 90 auskuppel und einfach so rollen lasse, beschleunigt er bis zum Ende des Gefälles auf 120 km/h.
    Der S2000 bringt es nur auf 90 km/h. Der rollt als ob die Handbremse leicht angezogen wäre. Ist mir jetzt im direkten vergleich mit BMW erst so richtig aufgefallen. Mit meinem Audi kam ich damals sogar noch mit 50 km/h durch das 3km entfernte Dorf Surprised

    Könnt es sein, daß die Vorspur falsch eingestellt ist und ich daher immer schon mit euren TopSpeed-Angaben nicht mithalten konnte ? Außerdem ist mein Reifenverschleiß recht hoch (Gruß an Mell Wink )die 255 er Yokos halten nur ca. 8000km. Außerdem braucht er bei normalem Landstraßenverkehr gut 12 Liter.

    Spricht doch alles für erhöhten Rollwiderstand, oder?


    Habt ihr mal Werte für eure Vorspur Einstellungen, dann laß ich das übermorgen bei der Inspektion mal checken ???

    danke





    blöde frage, aber hast mal den reifendruck überprüft?

  • Hi hubbs,

    Ich denke das liegt eher an der Motorbremse als an der Spureinstellung. Durch falsche Fahrwerkseinstellungen hat man schon gerne höheren Reifenverschleiss, aber der Widerstand wird nie so groß sein daß man im Bergab 30 km/h enibüssen muss. Dafür ist das Gewicht des Wagens zu hoch.

    Schau dir mal an wieviel U/min du bei 90 km/h beim BMW und dann beim S hast. Der S ist ja wesentlich kürzer übersetzt als andere Auto's, somit hat auch die Motorbremse eine grössere Wirkung auf den S. Ein bergab rollendes Auto neigt bei 2000 U/min. eher zum beschleunigen, wobei bei 5000 U/min. der Wagen eher abgeremst wird.

    mfg Petar

  • Greeny schrieb am Mon, 04 April 2005 21:06

    Hi hubbs,

    Ich denke das liegt eher an der Motorbremse als an der Spureinstellung. Durch falsche Fahrwerkseinstellungen hat man schon gerne höheren Reifenverschleiss, aber der Widerstand wird nie so groß sein daß man im Bergab 30 km/h enibüssen muss. Dafür ist das Gewicht des Wagens zu hoch.

    Schau dir mal an wieviel U/min du bei 90 km/h beim BMW und dann beim S hast. Der S ist ja wesentlich kürzer übersetzt als andere Auto's, somit hat auch die Motorbremse eine grössere Wirkung auf den S. Ein bergab rollendes Auto neigt bei 2000 U/min. eher zum beschleunigen, wobei bei 5000 U/min. der Wagen eher abgeremst wird.

    mfg Petar




    Aber doch nicht ausgekuppelt Wink

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

  • ja der UWE is wieder a gschwinds kerle... VeryLaughingLaughingLaughing


    Hallo Petar

    Aber Hubbs hat ausgekuppelt bei beiden Fahrzeugen...
    also hats nichts mit der Übersetzung zu tun.... Smile

    Wenn die Lenkgeometrie völlig falsch eingestellt ist, kann das schon einen Rollwiderstand verursachen....
    aber es muss natürlich auch auf Reifenbreite, Grösse etc.
    geachtet werden...
    ob ein 205er oder ein 255er...... das sind Welten....
    Gruss Urs

    Greeny schrieb am Mon, 04 April 2005 22:06

    Hi hubbs,

    Ich denke das liegt eher an der Motorbremse als an der Spureinstellung. Durch falsche Fahrwerkseinstellungen hat man schon gerne höheren Reifenverschleiss, aber der Widerstand wird nie so groß sein daß man im Bergab 30 km/h enibüssen muss. Dafür ist das Gewicht des Wagens zu hoch.

    Schau dir mal an wieviel U/min du bei 90 km/h beim BMW und dann beim S hast. Der S ist ja wesentlich kürzer übersetzt als andere Auto's, somit hat auch die Motorbremse eine grössere Wirkung auf den S. Ein bergab rollendes Auto neigt bei 2000 U/min. eher zum beschleunigen, wobei bei 5000 U/min. der Wagen eher abgeremst wird.

    mfg Petar
  • Greeny schrieb am Mon, 04 April 2005 22:06

    Hi hubbs,

    Ich denke das liegt eher an der Motorbremse als an der Spureinstellung. Durch falsche Fahrwerkseinstellungen hat man schon gerne höheren Reifenverschleiss, aber der Widerstand wird nie so groß sein daß man im Bergab 30 km/h enibüssen muss. Dafür ist das Gewicht des Wagens zu hoch.

    Schau dir mal an wieviel U/min du bei 90 km/h beim BMW und dann beim S hast. Der S ist ja wesentlich kürzer übersetzt als andere Auto's, somit hat auch die Motorbremse eine grössere Wirkung auf den S. Ein bergab rollendes Auto neigt bei 2000 U/min. eher zum beschleunigen, wobei bei 5000 U/min. der Wagen eher abgeremst wird.

    mfg Petar



    Hi Petar,

    der Gedanke kam mir während meines Postings auch, jedoch habe ich dann glücklicherweise nochmals hubbs' Geschichte gelesen und dieses hier entdeckt:

    hubert_k schrieb am Mon, 04 April 2005 12:59

    ... bei Tempo 90 auskuppel und einfach so rollen lasse...



    Mein nächster Gedanke war so etwas in der Richtung wie: ...da hätte ich mich ja schön blamiert, wenn ich das mit der Motorbremse geschrieben hätte...oder so ähnlich. Cool

    EDIT: Da waren wohl zwei schneller. Ich lasse es aber einfach mal stehen. Very

    Einmal editiert, zuletzt von venes_c (4. April 2005 um 22:17)

  • Und auf ein Neues: Wer lesen kann ist klar im Vorteil, klingt komisch, is aber so Shocked
    Aber abgesehen vom winzigen Detail dass "ausgekuppelt" im Beitrag stand, hab ich ja gar nicht sooooo unrecht Laughing

    Immerhin hab ich dafür gesorgt daß einige Leute mehr was in diesen Thread geschrieben haben Wink

    mit ausgekuppelten grüssen, Petar Smile

  • Ausgekuppelt treibst Du natürlich auch den gesamten Antrieb bis zur Kupplung mit.
    Also ich denke Diff und Getriebe beim S fressen schon etwas mehr Leistung, sprich sind schwergängiger wie beim BMW.
    Man bedenke, dass der S als eines der seltenen Fahrzeuge noch mal eine 1,16er Reduktion im Getriebe hat (frisst Leistung).
    Der Luftwiderstand ist wohl eher zu vernachlässigen, bedenkt bei 90 braucht man nur 1/19 der Leistung wie bei 240.
    Liesse sich aber mit der netten Formel aus 350Z Thread ausrechnen.
    Alles entscheidend dürfte der Rollwiderstand und die höheren Verluste im Antriebsstrang sein.
    Der S ist das einzige Auto das ich kenne, der bei mittlerer Autobahngeschwindigkeit (160) richtig sehr warme HR bekommt.
    Liegt an der Vorspur, wie wir schon im Skikurs gelernt haben bremst der Pflug Very Happy
    Fangt jetzt aber blos nicht an die Vorspur hinten ausserhalb der Specs einzustellen, dann wirds noch giftiger Shocked .

    Grüße

    Walter

  • Serkan B. schrieb am Mon, 04 April 2005 17:32

    hubert_k schrieb am Mon, 04 April 2005 12:59

    Hi beisammen,

    ich bin heut zum erstenmal in diesem Jahr wieder mit dem S2000 zur Arbeit gefahren.
    Da gibts auf der Strecke einen Abschnitt mit 13% Gefälle. Wenn ich da am Anfang des Gefälles meinen konkret krass 3er BMW bei Tempo 90 auskuppel und einfach so rollen lasse, beschleunigt er bis zum Ende des Gefälles auf 120 km/h.
    Der S2000 bringt es nur auf 90 km/h. Der rollt als ob die Handbremse leicht angezogen wäre. Ist mir jetzt im direkten vergleich mit BMW erst so richtig aufgefallen. Mit meinem Audi kam ich damals sogar noch mit 50 km/h durch das 3km entfernte Dorf Surprised

    Könnt es sein, daß die Vorspur falsch eingestellt ist und ich daher immer schon mit euren TopSpeed-Angaben nicht mithalten konnte ? Außerdem ist mein Reifenverschleiß recht hoch (Gruß an Mell Wink )die 255 er Yokos halten nur ca. 8000km. Außerdem braucht er bei normalem Landstraßenverkehr gut 12 Liter.

    Spricht doch alles für erhöhten Rollwiderstand, oder?


    Habt ihr mal Werte für eure Vorspur Einstellungen, dann laß ich das übermorgen bei der Inspektion mal checken ???

    danke





    blöde frage, aber hast mal den reifendruck überprüft?




    2,2 bar wie immer

    danke an Venes und walter_s für die Daten, werd das mal mit meinen Daten abgleichen lassen.

    welches Baujahr habt ihr denn ? Ist da ein Unterschied in den Einstellungen ?