Semislick Erfahrungen - Anybody?


  • seh ich genauso


    aber nur 2.500km wie urs z schreibt ist doch ein bisschen wenig.
    7.000 sollten die schon halten (ohne Rennstrecke)

  • @ Erni


    Habe ich weiter vorn schon geschrieben (siehe Post aus dem 2005 oder 2006):


    inkl. Rennstreckenbesuch ca. 5'000 km mit Pirelli Corsa


    also wenn Du schreibst ohne Rennstreckenbesuch: dann sind 7'000 sicher möglich - aber macht das Sinn :roll:


    habe ich auch schon geschrieben:
    Semis bringst Du auf der Rennstrecke ins gute Fenster (ab ca. 60 Grad Lauffläche) - nur für Strasse würd ich eine Wette machen, dass Du schneller bist ohne Semis.....


  • 5.000km ist realistisch


    2.500km sicher auch, wenn nur auf Rennstrecke


    auf der normalen Straße ist der normale Reifen bestimmt die bessere Wahl


    wegen dir von dir bereits angesprochenen Temperatur


    aber am Start (Ampel,...) ist der Reifen schon Vorteilhaft

  • Noch eine Frage zu den Yoko A048 oder generell Semislicks.


    Wie verhällt sich der Reifen bei niedrigeren Aussentemperaturen? Sagen wir mal bei min. 10 Grad oder so.
    Wird der Reifen bei solchen Temps überhaupt noch warm?


    lg igor

  • Your probably correct Yves but if you were to use them only for a short period of time, once a year, it should be ok for the bushings and arms. I guess when using the semi-slicks you have drive with 'more feeling' than OEM tyres........


    Basically, not to drive like crazy in the curves! :lol:


    Gonna have to weld this brace for the front arms!




    Zitat

    Original von stocky
    I kann nu rabraten von Semi-Slicks auf dem S, die Aufhaengung ist fuer das mehr an G-Kraeften auf die Dauer nicht ausgelegt!

  • Zitat

    Original von super_2000
    Basically, not to drive like crazy in the curves! :lol:

    err - I guess I need to re-judge my driving style then :roll: ;)



    Zitat

    Original von Knonaueramt
    Semis bringst Du auf der Rennstrecke ins gute Fenster (ab ca. 60 Grad Lauffläche) - nur für Strasse würd ich eine Wette machen, dass Du schneller bist ohne Semis.....


    Hier muss ich widersprechen.


    Kronaueramt, moechte deine Reifenerfahrungen nicht anzweifeln..
    Aber habe vor kurzem den Toyo 888 in 16"OEM dimension probiert: bisher nur auf Landstrasse -> Hammer Gripp!! :thumbup:
    War nach den ersten 20min selbst ueberrascht und fast schon beaengstigt von den moeglichen Kurvengeschwindigkeiten! :o (auf den mir sonst mit S-02 u. RE050 bekannten Hausstrecken)


    Zitat

    Original von Knonaueramt
    1 Satz TOYO Proxes R888 in 17" (255/40 HA und 225/45 VA)
    ... vor allem auf der Hinterachse sehr schmierig und nervös
    (habe mit diversen Luftdrücken gespielt von 2.0 - 2.2 bar bei 70 Grad Laufflächentemp.) ..


    Das kann ich noch nicht beurteilen - wie gesagt bisher nur Landstrasse.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Erik zu den R888 Toyos


    Wie sind die denn im Fahrverhalten, also auch bezüglich den Flanken, genau so steif wie die S02 oder weicher und schwammiger?
    Bekommt mat die Semies auf Arbeitstemperatur (AT) auch einer normalen Landstrasse, ich spreche jetzt nicht von 50km Dauerserpentinenräubern sondern eben normale Landstrassen in D oder L unterbrochen von Ortschaften? Also meine RE050A in 18' bekomme ich auf Temperatur, jedoch liegt die AT auch unter der von Semies.
    Sind die Aufhängungspunkte wirklich so schwach dimensioniert beim S2k?

  • Also in F oder B oder gar H koennte es gehen aber in D oder L hmmm :D :lol:


    ok ernsthaft:
    mein erster Eindruck sobald der Motor warm war u ich Feuer geben konnte war direkt: wow! die haben echt mehr Gripp als Strassenpneus!
    Mit zunehmender Temp wurde der noch mehr, klar. Aber selbst nach einer Abkuehlphase (groessere Ortschaft) war der Gripp anschliessend noch immer phaenomenal!


    Flanke:
    die Befuerchtung dass die zu weich ist, gerade in 16" dim. hatte ich auch (weil der S02 ja sehr steif ist) Und ja mein Eindruck ist auch dass die Flanke etwas weicher ist als beim S02. Aber es fiel mir nicht extrem negativ auf.
    Ich sag mal so: es besteht etwas mehr Tendenz zum schaukeln in Wechselkurven. Das hoehere Grippniveau kompenisert das aber u es bleiben trotzdem noch Reserven.


    Mein Fazit:
    Ich werde die Dinger selten im oeffentlichen Verkehr fahren.
    Denn ich hatte an vielen Stellen derart Tempo drauf (weil ich Hausstrecken gefahren bin u weil einfach viel hoehere Kurvengeschw. meoglich sind) dass es echt schon gefaerlich wurde in meinen Augen. Ich fraese mit Strassenreifen schon teilweise rum wie ein Bekloppter, da ist es viell ganz gut wenn die Reifen meine physikalische Grenze bilden.


    Aufhaengung:
    sicherlich ist der /die Schweisspunkt /e des vorderen oberen Querlenkers die schwaechste Stelle. Aber ich denke gelegentliche Kurvenhatz auf Landstrassen selbst mit Semis sollte die schon abkoennen. Es schadet aber bestimmt nicht ab u zu ein Auge drauf zu werfen wie es an der Stelle aussieht auch mit Strassenreifen.


    EDIT:
    Arbeitstemperatur: kann ich nix zu sagen. Habe kein Tempmesser.
    Kann nur sagen, dass ich mit 2,0bar gestartet bin u nach 15-20min heizen 2,2bar hatte.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    Einmal editiert, zuletzt von McHeizer ()

  • @9500n schrieb
    Sind die Aufhängungspunkte wirklich so schwach dimensioniert beim S2k?


    das kann ich und will ich nicht glauben
    für den alltagsgebrauch bestimmt sehr gut auch wenn man etwas schneller unterwegs ist
    wenn man damit natürlich rennen fahren will muss man bestimmt hier und da etwas verstärken .habe mal beim vln rennen glaube war 2003 den mäder s in die box reinhumpeln sehen vorne links war der untere querlenker gebrochen .
    gibt sogar sportwagen hersteller die verbieten sogar slicks auf ihren autos . im boxsti forum habe ich dass mal gelesen

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • immer, gerne! :)
    falls du welche montierst dann berichte auch bitte!


    Francis:
    same for you mate! :) How are the Yokos 048 ?
    And what is it all about the new successor your brother was talking about??


    Mich wuerden auch die neuen Bridgestone interessieren!
    Chouca hat die auf seiner Elise drauf und meinte letztens die waeren super
    Haste hier auch nen Vergleich zu nem anderen Semi??

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Fahr grad vorne Bridge 050 215er und hinten A048 225er


    Trotzdem ziemlich neutrales Fahrverhalten


    Im Regen ist allerdings vorsicht geboten.


    Guter Gripp von den A048 bis auf einen Punkt und dann sind se schlagartig weg (im Regen)

  • @ McHeizer


    Kein Problem.. ;)


    Du darfst anderer Meinung sein als ich.. :nod:


    jeder gibt seine Erfahrungswerte so weiter wie er sie erlebt...


    das finde ich auch das gute am Forum - man kriegt viel mit, was der eine oder andere ausprobiert hat - die eigene Erfahrung zählt am Schluss natürlich am meisten...