Carbon Motorhaube

  • Zitat

    Original von Knonaueramt
    hallo Andy

    Hast Du Preise für ein Carbon Hardtop von Seibon - und vor allem Gewichtsangaben...

    Ich bin momentan ohne Hardtop bei 1'125 kg vollgetankt...

    Frag doch mal den JAB de rhat auch ein Carbon HT aus dt produktion.

    Ausserdem gibts das Mooncraft HT jetzt fuer ca 3800 USD



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • @Stocky

    Hey Ives - danke für die Info !

    Werde JAB mal kontaktieren.

    Mooncraft ist wohl mit den Preisen runtergekommen (hatte immer irgendwas um 6'000 $ im Kopf)

    Mir geht's aber ums Gewicht sparen - und ich glaube, dass das Mooncraft im Endeffekt sogar schwerer ist als das Original-Hardtop oder nicht ? (Kofferraumdeckel etc. bleibt ja auch drin....)

    Dein edles Mugen-Hardtop wäre wohl die beste Lösung - aber die Preise von Mugen dafür finde ich nun doch jenseits des akzeptablen....
    (hab ja schon den Mugen Krümmer drin - der ist ja direkt ein Schnäppchen dagegen...)

  • Hat jemand von euch eine Idee, wie man das Eindringen des Wassers bei den Gittern, welche meist in den Hauben drinnen sind verhindern könnte, ohne die Kuhlwirkung darduch zu verringern.

    Ich will nämlich nicht, dass nach starkem Regen der ganze Motor im Nachhinein naß ist.

  • Weiß jemand von euch ob es derzeit eine abieter gibt der Carbonmotorhauben mit TÜV-Gutachten verteibt?

    Keine ECHT Carbonhauben, ist klar dafür gibts ja keine Gutachten, aber
    ich suche nach GFK - Hauben mit ein paar Schichten Echtcarbon oben drauf.

  • Hi es gibt (gab) Echtcarbonhauben mit TÜV-Gutachten!

    ENDOKAI hat sie gebaut und ein Gutachten erstellen lassen.

    Wenn jemand an einer interesse hat, dann kann ich ihm vielleicht helfen. Da es noch eine einzige nagelneue gibt. :)

    Oliver :)

  • Servus an alle,

    hab die Dritte von Saibon und die ist eingetragen, sieht echt geil aus 8)und ist Passgenau :thumbup:. hab die bei Hardt Tuning am anfang des Jahres gekauft. Der bezieht die mir in dem Winter mit Silbercabone noch geiler 8o 8) :nod: Die Haube hat unter 800 Euro gekostet :nod:

    Muss mal die nummer von dem Suchen

    :twisted: No V-tec ------ No Party 8)

  • Dabke für die Info,

    Ich hab bei Hardt Tuning mal wegen weiterer Details nachgefragt.

    Das Einzige was mir bei den Hauben mit den Lüftungsgittern noch Kopfzerbrechen macht, ist Wasser. Ich habe nämlich keine Lust nach jedem regen den Motor wieder zu putzen, weil überall das Wasser steht.
    (vor allem bei der 4. Seibon, die mir am besten gefällt ist das glaube ich ein Problem)

    Gibt es hierfür eventl. einen Lösungsvorschlag, oder haben die Hauben eine Art Ablauf schon montiert?

    Einmal editiert, zuletzt von br139bs (28. November 2006 um 11:09)

  • Wie siehts beim Auto-waschen aus?
    Sollte man halt nicht volles Pfund auf die Öffnungen mit dem Strahl halten, oderrr?

    Es gibt von J's so lustig teure Teilchen - Rolli dass du die noch nicht hast ;)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Also ich werde in dem Winter mir Aus GFK so nen art Deckel machen, der wird dann (wenn ich überhaubt noch bei Regen Fahren sollte) von unten durchs Gitter angeschraubt :] Die Teile kommen für den Notfall halt in den Kofferaum. :roll:

    :twisted: No V-tec ------ No Party 8)

  • :nod:
    an sowas hab ich auch schon gedacht!

    Hast du Lust gleich 2, bzw.4 zu machen? :roll:

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • @McHeizerli

    Hatte ich auch schon daran gedacht aber wenn man den Strahl nicht volles Rohr da drauf hält dann passiert da überhaupt nix.

    Das einzige was ich mache das ich mein Ledertuch vorsichtshalber auf den Sicherungskasten lege. ;)

    Ansonsten finde ich solche Abdeckungen unnötig. Der ist ist doch nicht aus Zucker. Der muß sowas abkönnen. 8) 8) 8)

  • hab ja die seibon mit der grossen öffnung und noch nie probleme ob beim waschen im regen oder im monsun den ich diesen sommer mal durchqueren durfte ;)

    hält alles und läuft einwandfrei..

  • Könnt ihr eventl. mal alle ein Foto eurer Carbon Haube reinstellen, um mal einen Überblick zu bekommen, welche Hauben hier im Forum schon verbaut wurden.

    Sind bei irgendeiner Haube Problem mit einer Domstrebe oder den Gehäuse des Comptech CAI bekannt? Ich meine daß z.B die Lüftungsschlitze die ja meist nach unten gebogen sind irgendwie anstehen oder so.

    2 Mal editiert, zuletzt von br139bs (29. November 2006 um 13:45)

  • keine probleme bei irgendwas bei mir.. domstrebe kein problem
    seibon haube..

    einzig erwähnenswert.. wenns regnet sollte man den luftfilterkasten zu haben.. wer noch oem hat.. das loch in der haube ist direkt über dem lufi... sieht im sommer aber sehr gut aus und rööööööhrt brachial.. da der sound in keinsterweise durch das carbon der haube gedämpft wird.. der sound kommt einfach grad hoch und raus.. klingt enorm agressiv und laut.. wenns in den vtec geht kaum mehr auszuhalten.. sprechen unmöglich. vorne raus lauter aus hinten raus meine single-anlage 8o

    [Blockierte Grafik: http://img228.imageshack.us/img228/7273/fronthaube1ht4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img206.imageshack.us/img206/9868/neu5wz3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img95.imageshack.us/img95/2108/3uq5.jpg]

  • Mit den Fotos einstellen klapts net :cry:. bringt immer "diese Bilder sind nicht unseren Vorstellungen" :? oder so :thumbdown:

    @ McHeizer

    Lust ja :D Zeit leider nein :lol: muss noch meine GFK Anlage fertig bringen :thumbup:.Du kannst mir ja beim Schleifen helfen :lol:. Sind nur noch die Türen, der halbe Kofferraum und sonstiges 8o.

    :twisted: No V-tec ------ No Party 8)