ÖL Verbrauch

  • Hi,
    wollte jetzt nicht in den Motorschaden Thead rein schreiben deswegen mach ich hier neu auf.

    Da stand geschrieben 1000KM = 1liter ÖL!!!

    Mein S2000 BJ 2000 35500KM runter ÖL: 10w40

    Mein Ölverbrauch: 8000KM = ca.1Liter

    Gerade letztes Wochenende bin ich von Hannover nach Bayern runter gefahren und dann noch bei Urs in der Schweitz vorbei was am Ende ca.1500KM waren.
    Auf der AB bin ich druchweg über 200 gefahre wenn es erlaubt war und ich habe auf der tour so gut wie keinen Ölverbrauch gehabt. (Vorher-Nachher gemessen, per Augenprüfung habe kein milimetermass an den messstab angelegt)

    Was habt ihr für ein Verbrauch...???

    Wenn man auf der rennstrecke ist oder performance touren macht und nur dreht ist es klar das etwas öl verbraucht wird.

    Mir geht es um das alltägliche fahren.

    Bei 1liter auf 1000KM würde ich einfach mal behauten ist der Motor schon so gut wie hin.


  • Also wir brauchen auch so schätzungsweise alle 5000 km einen Liter öl oder auch weniger. Was man allerdings merk, sind so Touren wie nach dem Dynoday Laughing . Da braucht er ein bischen mehr. Wink

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • liberation schrieb am Thu, 14 July 2005 12:44


    Bei 1liter auf 1000KM würde ich einfach mal behauten ist der Motor schon so gut wie am arsch.



    Rolling Eyes ...kann ich mir kaum vorstellen.

    Bei mir sind es etwa auf 1.000 km 0,5 Liter Öl.
    Mein S wird aber zu 90% zügig bewegt.

  • Mein 1. Motor hatte im Schnitt fast 1l auf 2000km verbraucht und das fast von Anfang an.

    Ich konnte den Verbrauch aber selber steuern. Wenn ich einen Tankfüllung voll geheizt (AB mit 200+ ) bin dann waren es auch schon mal knapp 1L auf 1000km. Der Motor hatte über 82.000km gehalten und war nicht a.A.!

    Der Grund des Todes war dann das 4. Zylinderproblem welches bei den 1. Motoren sehr selten mal auftrat.

    Oliver Smile

  • 1liter auf 2000 bzw. 1liter auf 1000km...

    Wenn man dann nicht 1000km nur im vtec bereich gefahren ist, ist definitiv was nicht in ordnung.

    Wer 0w40 einfüllt den lass ich mal aussenvor da süppt das öl ja überall durch^^.

    Der Motor ist ja auch nicht gleich Kaputt wenn er viel Öl schluckt aber ein so hoher Ölverbrauch ist keineswegs normal.

    Wer 1l/1000KM hat bei dem sind 100pro auch kleine blaue wolken am auspuff zu sehen wenn er bei hochdrehzahl schaltet.

    Das ist nicht normal das sind dann Verschlissene Laufbuchsen/Kolbenringe.

    Wegen streuung... Ich glaube die streunung ist nicht ab werk sondern, die hängt unmittelbar mit der fahrweise/pflege zusammen.

  • Es hängt nicht mit der Pflege zusammen!

    Ich habe meinen Motor länger und schonender eingefahren als fast jeder hier und viele kennen meine Fahrweise und die Art und weise wie ich mit meinem Motor umgegangen bin. Und ich bin kein Motorschinder!

    Also bitte nicht immer so schnell auf die Owner schieben und die Anderen als 'unwissend' und 'fahrlässig' hinstellen.


    Es ist nunmal so das einige Motoren der frühen S2000 erheblich höhere Öl-Verbräuche hatten als andere. Dieses wird wohl an den Fertigungstoleranzen gelegen haben. Denn mit zunehmendem Produktionsfortschritt wurde das sichtlich weniger und ist bei den Neuen (ab 02) eigentlich kein Thema mehr.
    Man kann das sehr gut über die Jahre hier im Forum beobachten!

    Oliver Smile

  • Also ich habe hier niemanden als Motorschinder hingestellt. Confused

    Fertigunstoleranzen gibt es auch beim F20c ist klar.

    Aber grade bei diesem Motor sind die schon immer recht gering.

    Ich rede ja nicht von etwas ölverbrauch....
    ->
    1liter auf 1000KM kann man aber nicht als normal bezeichnen! So gross ist die fertigungstoleranz nie und nimmer gewesen.

    1liter auf 1000km sind 100% mehr als 1liter auf 2000 um das noch mal zu erläutern. Rolling Eyes

    PS. Der Anbau eines Ansaugsystems was bei schlechen Wetter wasser mit ansaugt kann z.b. auch mit eine Ursache sein das der Ölverbrauch unverhältnismässig ansteigt.

  • Bj 2000, Ölverbrauch ca. 1 L / 5.000 km
    überwiegend forcierte Fahrweise. Stand: 48.000 km.
    Fahre 5W 40 Vollsynthetik.

    Meine etwas gehört zu haben, dass 1 L / 1000 km durchaus sein kann, bei VW glaube ich steht sowas sogar im Handbuch, bin mir aber nicht ganz sicher. Mein Turbo-Diesel braucht auch 1 l/1000 km.

  • Ja das ist so ne allgemeine Fausregel das ein Motor 1liter auf 1000Km verbrauchen kann...

    Steht schon ewig in diversen Handbüchern drin.

    Auch 3000Km/1liter ist sicher mal möglich wenn man forsch fährt.
    Aber 1000-2000KM/1liter bei normaler zügiger fahrt ist in meinen Augen nicht mehr normal!

    Da würde ich einfach mal in die Brennkammer gucken ob die noch sauber gehohnt ist.

    Oder wie ich schon sagte mal hinter dem S her fahren und gücken ob blaue wolken aus dem Auspuff kommen beim Schalten unter hoher Last.

  • Um es nochmal zu sagen:

    Die Fertigungstoleranzen waren so!

    Es waren nur wenige Motoren aber es gab sie! Und der Verbrauch was laut Honda OK (was sich auch mit Aussagen anderer Firmen deckt). Honda hat auch erst bei verbräuchen da drüber (kenne nur einen Fall in Holland) reagiert.

    Dein (wiederholter) Hinweis mit den Ansaugsystem zieht bei mir und anderen auch nicht! DENN die Motoren waren Original = unverändert = also so wie sie Ausgeliefert wurden. Ich kenne auch viele der Fahrer und weis wie sie mit den Maschienen umgegangen sind.

    Mein Schnitt war 2L/1000km und wenn ich den Wagen permanent im VTec hatte ging er hoch auf fast 1L/1000km. Diesen Verbrauch hatte ich von Anfang an (ich habe den Wagen neu gekauft), er hat sich also auch nicht erst durch meine Fahrweise eingestellt.

    Nimm es einfach hin das es beim F20C so war!

    Oliver Smile

    PS:Ich kenne diese Diskusionen seit nun mehr 5 Jahren!

  • Ich hab jetzt meinen Verbrauch nicht direkt in Litern, aber in den 6000 km die ich bis jetzt bis zum Ölwechsel gefahren war war der Strich auf dem Ölmessstab vielleicht etwa 4-5 mm weiter unten, aber immer noch genügend Öl drin, also ich musste in den 6000 nie nachfüllen und hatte immer noch genügend drin. Wieviel Verbrauch ist das etwa? in Litern Very Happy

    247.6 hp / 218.3 Nm


    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust


    sold :cry:

    Einmal editiert, zuletzt von Renato ()

  • markus_s schrieb am Thu, 14 July 2005 14:12

    msj schrieb am Thu, 14 July 2005 14:06


    Goonnnnnngggg...

    Runde eins ist eröffnet, in der blauen Ecke...

    LaughingLaughingLaughingLaughing


    Und gleich ein Tiefschlag gegen den Ringrichter!! LaughingLaughingLaughing

    Ich muß, ääähh, bin weg

    Markus




    LaughingLaughingLaughing mal wieder lauter bekloppte hier Laughing

  • joo oliver_f reg Dich mal nicht gleich so auf, oder hab ich Dich irgendwie persönlich angegriffen Rolling Eyes

    In erster linie dient das was ich schreibe ja dafür das alle länger was vom s haben oder siehst Du das etwar anders Shocked

    In der Hondawerkstatt wo ich schon vor Jahren mit dem ED9 öfter ran war zwecks Ersatzteile (geschraubt & auch Motorumbau ED9 zu EE8 hab ich ja selber zuhause in der Garage gemacht...) wurde auch öfter mal beim ED9 der Motor aufgemacht und neue Kolben/Kolbenringe/Laufbuchsen schleifen usw. eingebaut wenn die Motoren 1l auf 1000Km genommen haben.

    Ich will es noch mal sagen:
    Klar gibt es Unterschiede beim Verbrauch was abhänging von Fertigungstoleranzen, Fahrweise, Pflege & Umbaumassnahmen ist.

    Es aber als Normal zu bezeichen wenn der s2000 Motor 1liter auf 1000km verbraucht trifft nicht meine zustimmung. Das wird dir auch eine Hondawerkstatt bestätigen können.

    Ein so hohen Verbrauch hat auch keiner der bisher gepostet hat.

  • Hallo,

    also mein Verbrauch (1L pro 1000) war bei normaller Fahrweise, eher selten VTec. Allerdings fahre ich auch oft kurzstrecken. Mein Weg zum Büro ist nur ca. 6km.

    Der Vorbesitzer hat mich schon auf die regelmässigen Ölkontrollen hingewiesen.

    Ob blauer Rauch aus dem Auspuf kam, kann ich schlecht sagen.
    Ich kenn das nur von alten BMW Motoren, da quallte es fürchterlich beim schalten. Wäre so etwas gewesen, wäre mir das sicherlich aufgefallen.

    Ich bin 5W40 gefahren.

    Gruß
    Thomas