• Es stimmt also wirklich für ca. 80.000 EUR bekommt man Ihn. :thumbup:

    http://www.pistonheads.com/sales/343195.htm

    Verdammt wann ist die nächste Lotto-ziehung :blush:

    Ergebnis der Umrechnung

    Symbol Britisches Pfund Wechselkurs Euro € Geldkurs Briefkurs
    GBPEUR=X 60000 22 Jan 1,3462 80.773,8376 1,3462 1,3464

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von greekS2000
    würde mich mal interessieren was der unterschied zwischen black edition und premium edition ist.... :roll:
    oder ob es noch weitere edition modelle gibt.

    ,

    Die obligatorischen NISMO S-Tune und Z-Tune Modelle :nod:

    Von einer V-Spec II Nur Version wird schon offiziell gesprochen...

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von NiceGuyAut


    Von einer V-Spec II Nur Version wird schon offiziell gesprochen...

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von greekS2000
    würde mich mal interessieren was der unterschied zwischen black edition und premium edition ist.... :roll:
    oder ob es noch weitere edition modelle gibt.

    Ja moecht ich auch gerne mal wissen, damit ich weiss welches Modell ich bestellen soll 8)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • hm ... wollte ja erst sagen, das kommt mir zu teuer vor und gbp ist eh teurer ... aber der S kostet dort 28300gpb = 38.000eur ... das kommt ja inetwa hin ...

    dann muß man den doch aus den usa holen ;) ... da müssen sie preislich gegen die corvette antreten ...

  • Zitat

    Original von Rox>S2k
    Mit ein bisschen Nachhelfen könnt so ein Gt-R schon nett aussehn. :P

    Mach doch noch ein elektrisch versenkbares Verdeck drauf. Denn nur so könnt ich ihn mir vorstellen... ;)

  • Zitat

    Original von Ray71
    Hi,

    der Wagen hat Startcontrolle mit der er zum schnellsten Strassenwagen der Welt wird, wenn man diese richtig einstellt. Entweder waren es 2,8 oder 3,8 Sekunden von 0-100.

    Wie heisst die Autoserie aus England noch einmal .... da hatten die den Wagen mal vorgestellt und getestet .... komme nicht drauf... hmm :)

    Grüße

    Ray

    Ich hatte den 1ten officielen Test vom GTR in Youtube gesehen, und war Rede von 3,3s mit Launchcontrol, also schneller wie von Werk angegeben (3,5) ;)

    Adrenalin

    Die Videos gibt es nicht mehr :cry:

    miss my S!!!

    MEIN MEGANE RS STEHT ZUM VERKAUF!!

  • Hab das hier im Wikipedia gefunden:


    A test of the Japanese production spec GT-R by online auto-magazine Edmunds provided a 3.3-second 0-60-mph run, and 11.6 at 120.9 mph quarter mile with launch control. Edmunds speculated that faster times may be achievable on better road conditions than provided by the runway which they used for the test.[34] Dynamometer tests on early production versions have shown that the GT-R makes its advertised power at the wheels, which means actual engine output (before driveline losses) could be as high as 550-575 bhp SAE net.

    Link http://en.wikipedia.org/wiki/Nissan_GT-R , unter Performance

    Es soll heissen dass die GT-R also 550-575 PS hat, also Motorleistung, und 480PS dann auf den Rädern bringt!!! 8o :twisted:

    Wie ist das überhaupt bei unseren "S", sind die 240PS, Motorleistung oder an den Rädern???

    miss my S!!!

    MEIN MEGANE RS STEHT ZUM VERKAUF!!

    Einmal editiert, zuletzt von Filipe (31. Januar 2008 um 19:21)

  • 240ps am motor!

    hehe ... das glaub ich aber net beim gt-r ;) ... nene ... andererseits - er hat natürlich auch durchs allrad einigen schwund ... sonst müßte er bei der leistung imho "noch" schneller sein ...

    was hat denn der 911turbo an den rädern?

  • Der GT-R soll ist ja aber sauschnell sein, der macht den Sprint(officieler Test) in nur 3,3sek 8o von 0-60mph , das ist verdammt schnell :nod:

    Das mit den 550PS ist schwer zu glauben ya, das wären über 70PS mehr wie angegeben, komisch!! :?

    Ich hab aber auch ebenfalls im Wiki gelesen dass der alte GT-R 32 320PS hat , obwohl nur 280 officiel angegeben werden (da die PS stärke in Japan die 280 PS gesetzlich nicht überschreiten dürfte), von daher weiss ich es auch nicht mehr :? :evil:

    miss my S!!!

    MEIN MEGANE RS STEHT ZUM VERKAUF!!

    Einmal editiert, zuletzt von Filipe (31. Januar 2008 um 20:36)

  • "on early production versions have shown that the GT-R makes its advertised power at the wheels"

    Die Stelle sagt es aus!
    Ich denke das Nissan wie auch viele andere Hersteller, die ersten Chargen sowie die Preissefahrzeuge etwas "stärker" gemacht haben. Damit die sie in den Tests auch wirklich gut abschneiden.

    Ein späterer Nissan GT-R wird auch noch etwas nach oben "streuen" könnte ich mir gut vorstellen :]

    lg

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Der Nissan GT-R Preis von $69,900 in den USA ist nur ein marketing gag...
    In den USA sind Händler nicht an Preisvorgaben der Autoindustrie gebunden. Untersuchungen bei Nissan Händlern in der ganzen USA ergaben das man wohl 2009 keinen Nissan GT-R für unter $129,000 bekommen wird.
    Einige Händler haben angekündigt die Fahrzeuge zu versteigern derjenige der die meisten $ auf den Tisch legt bekommt das Fahrzeug.
    Grund für diese extremen Preise sind die gringe Stückzahl von 1500 Fahrzeugen für ganz Nordamerika.

    Supersportwagen zu Supermarktpreisen gibt es auch nicht in den USA... leider..