dezente Keilform nur durch Federn möglich?

  • Hi,

    obwohl ich den S modell 2005 noch gar nicht habe, spuckt bei mir im kopf bereits jetzt eine to_do_list bzgl. modifikationen. Shocked

    ganz oben steht eine diskrete tieferlegung mit dezenter, aber sichtbarer keilform auf den oem felgen (der abstand der reifen zum kotflügel sollte hinten so etwa 1 bis 2 cm größer ausfallen als vorne). nun suche ich schon seit zwei urlaubstagen nach einer federlösung von namenhaften herstellern (h&r, etc..), finde aber nichts vernünftiges.

    habe als letzte notlösung auch daran gedacht, die h&r federn zu nehmen u. hinten im federteller eine 1 cm hohe distanzhülse zu verwenden Embarassed ...tüv ade...

    gibt es hier noch jemanden mit derart schiefen ideen oder kann sonstwie rat spenden?

    mfg,

    roku

  • Hi roku,

    unser S ist doch schon von "Geburt" an dezent Keilförmig.

    Reicht es dir nicht ? Willst wohl mehr Keilform ?

    Wenn noch mehr, dann verliert er doch einiges an Kurwenlage. Rolling Eyes

    Ich hatte den Spass bei meinem BMW, aber im nachhinein hab ich es bereut. In Kurwen fäng er dann schön an zu schwimmen, ohne gutes Fahrwerk. (An den Bildern unten kannst du die Abstände am BMW sehen, jeweils mit und ohne Felgen)

    Ansonsten würd ich zu nem Reifendealer oder so fahren und mich mal beraten lassen. Wink

    Wobei, unsere Jungs hier werden dir auch genug Infos geben können. Very Happy

    attachment.php?attachmentid=5441106 90

    attachment.php?attachmentid=5441106 91

    [MOD: Bilder zu groß. Max. 550pixel breite erwünscht!]



    Gruß,

    Marko

  • ist neue rechtschreibung!!! das muss so sein.

    nein, im ernst, der s hat wohl schon die letzten restkenntnisse der orthographie verdrängt. ich lass das aber trotzdem so stehen, weil`s offensichtlich nicht unlustig erscheint.

    roku

  • jetzt mal eine bitte an die mit federn tiefergelegten fahrzeugen unter euch:

    wir könnten doch in diesem thread bilder sammeln mit angabe der verbauten federn u. evtl. sogar einem kurzen erfahrungsbericht. das wäre für alle neuen u. unentschlossenen (wie mich) eine klasse entscheidungshilfe.

    feedback zum vorschlag?

    roku


  • Von Keilform beim S ist absolut abzuraten.

    Da sich das Gewciht dann nach vorne verlagert werden die negativen Tendenzen vom Fahrwerk noch verstaerkt.

    Wenn mann immer 50 Prozent unter Limit bleibt natuerlich kein Problem



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • @ stocky

    Ich kann dir nur Recht geben, das mit der Keilform ist sicherlich keine so gute Idee! Als ich noch mit meinem Civic auf`m Weg war (ist schon einige Jahre her) hatte ich auch den "Wahn" mit dem Keilfahrwerk... fur sich unter`m Strich wie ein Heckler. Shocked
    Bei dem S würd ich mir dann erst recht überlegen, die Front tiefer zu setzen als das Heck!

    Zur Zeit hab ich die Eibachfedern (30mm) verbaut und bin für`s Erste ganz zufrieden (liegt gut auf der Staße und den Tüv freut`s). Wink
    Aber sobald mir die Landesregierung den Segen gibt, hätt ich da ja noch was Anderes vor: Twisted Evil

    [Blockierte Grafik: http://www.todaracing.com/images/product_s2000_fightex.jpg]

    (erhältlich unter http://www.todaracing.com)