H&R vs. AP Tieferlegungsfedern

  • Hallo,

    ich habe folgende Problem, ich bin im Besitz von 2 Tieferlegunsfedernsätzen von der Firma H&R mit 25mm und der Firma AP mit 35mm. Jetzt zu meinem Problem/Frage, welche Federn würdet ihr bevorzugen? Ich lege wert auf Optik und sportlichkeit, ich kann mich einfach nicht entscheiden, daher brauch ich von euch Erfahrungsberichte!

    Gruß Matthias

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

  • Ich hatte die AP!!
    Super Federn und war eigentlich auch ziemlich tief für 35er Federn. Würde die AP wieder nehmen.

    so long

  • Hallo Matthias

    das wird ein Spaß ( da wirste nachher nicht schlauer sein. Very Happy )


    also Lui mag die AP und ich find HR besser.


    Kann sie zwar nicht vergleichen, da ich die HR verbaut habe, aber 35 mm tiefer bei sportlicher Fahrweise ist schon heftig tief.

    Uwe

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von UK 45 (17. Dezember 2005 um 21:43)

  • Also ich ..., Rolling

    ich hab auch H&R ! Very

    Denke mal , letztendlich schenken sich beide Sätze nix. Die H&R kann ich dir empfehlen,weil ich sie selber habe und sie auf keinen Fall wieder hergeben würde. Das Fahrverhalten ist fast immer besser/direkter als mit OEM. Allerdings streuen die H&R in Bezug auf tatsächliche Tieferlegen recht stark.

    Z.B. Sunshine's S lag - obwohl beide H&R drin hatten - deutlich tiefer als meiner.


    Vom Fahrverhalten würde ich sagen... mach's einfach, besser als OEM ist es allemal.
    Und 35 mm sind nicht zu tief! Können glaub ich einige hier bestätigen.

    Ach jaaaa.... und nochwas .... Tieferlegung / Fahrwerk / Reifen / Felgen hin oder her .... die Wirkliche Limitierung für den Fahrspaß ist und bleibt bei diesem Wagen der Fahrer !!! Wink

  • Kommt auf die Rädergröße an. Tiefer als die H&R mit 18" sollte es nicht sein. Da habe ich schon ziemlich gegen das Streifen was tun müssen Twisted Evil

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Hab heuer im März die H&R Federn einbauen lasen bin der
    meinung gewesen das sie 35mm haben, dann hat der Händler
    zu mier gesagt das Gesetzt wurde geändert auf 30mm.
    Wenn ich die 35mm Federn nehmen würde kann ich sie
    nicht eintragen zu tief.

  • mirko_mallorca schrieb am Sun, 18 December 2005 20:18

    Jetzt kommt was ganz schlaues Very Verkauf beide Sätze und kauf Dir einen anständigen Satz Eibach Federn!! Die gibts auch in 35mm Rolling

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=544111418]



    Mirko, du bist raus ! LaughingLaughingLaughing


    [weiterverwirr: EIN]

    Wenn überhaupt, dann sollte er sich das Double Six (66) - Fahrwerk einbauen!!! CoolCoolCool

    [weiterverwirr: AUS]


    Wie ich schon sagte: Bau dir die AP oder die H&R ein, besser als das OEM allemal!
    Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du hier im Marktplatz für beide Sätze einen Käufer finden.

    Denn WIRKLICH besser wird's erst mit Komplettfahrwerk ! Wink

  • Vielen Dank für die Tipps Wink

    Habe zwei Ferdernsätze zu verkaufen, bei Interesse PN an mich LaughingLaughing

    Nein, scherz.....aber von einem Satz werde ich mich trennen müssen. Ich habe zur seit die BBS Le Mans in 17 zoll drauf und wollte eventuell noch spurverbreiterungen montieren, damit die Reifen bündig mit dem Radhaus stehen. Wenn jemand Bilder von tiefergelegten S2000 mit diesen Federnsätzen hat, dann könnt ihr die ruhig zu mir schicken. Wink

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!