Sammelthread: Geräusche

  • Ich würde fast sagen, das ist schon mehr als nur ein Geräusch-Problem :roll:

    Darüber gab es schon einige Beiträge und liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Antriebswellen - genauer an den Gelenken.

    Über die Suche findest Du mehr.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Problem :

    pfeifendes oder quietschendes Geräusch, irgendwo vorne oder bei den Umlenkrollen, zu hören wenn der Motor abgestellt wird.
    Egal ob mit oder ohne Gang / Handbremse meistens auch beim leichten anbremsen.

    Lösung
    Geräusch ist von der Wasserpumpe, nach Austausch wieder ok

    Einmal editiert, zuletzt von markus_re (11. September 2007 um 18:43)

  • Problem: sirrendes / zischendes Geräusch aus dem Beifahrer Fussraum, abhängig von der Motorendrehzahl.

    Vermutungen: Steuerkette oder Leck im Krümmer.

    Lösung: Gummischlauch, der im Beifahrerfussraum vom Motorenraum unters Armaturenbrett führt (Klima, Lüftung?) wohl durch Beifahrer losgetreten. Wieder dran gemacht -> Geräusch weg.

  • Hallo alle zusammen,

    hab da mal ne Frage:
    Wenn ich bei ca. 60km/h vom 4. in den 3. Gang zurückschalte und vom Gas gehe, kommt von hinten ein Surren/Dröhnen. Kommt das vom Auspuff? Schwingt sich der durch die Motorbremse auf und erzeugt das Geräusch?
    Was mach ich denn da dagegen? Das ist ganz schön laut und fast störend.
    Danke für die Hilfe!

    Ride like the Devil, feel like the God!

    2 Mal editiert, zuletzt von Fighter1200 (27. Februar 2008 um 17:54)

  • Zitat

    Original von UK 45
    nerviges Zwitschern aus dem Armaturenbrett, meistens in einer bestimmten Drehzahllage.<br />
    Bei mir war die Ursache eine lockere Schraube der Armaturenbrettbefestigung links außen.<br />
    Fehler beheben: Türe aufmachen, seitlichen Plasticstöpsel entfernen, Schraube ( 10 ner Schlüsselweite ) anziehen <img src="images/smilies/icon_smile.gif" border=0 alt="Smile">

    So ein Geräusch habe ich auch, aber nur um die 8000-9000rpm, ich vermute auch dass es eine Schraube vom Armaturenbrett oder von sonst irgendwo vorne an Lenkradhöhe sein kann!!
    ..Hört sich nach einer lockeren Schraube oder so was (helles zischendes Geräusch) ,wenn es im hohen Vtec Bereich vibriert...oder könnte das auch mit der Schaltführung zu tun haben?, von "Tee" oder "oliver f" schon erwähnt!

    Wisst ihr was davon, hat einer von euch denn gleichen Problem gehabt??

    Bitte hilft mir Leute, das Geräusch im Vtec nervt mich wirklich, der ist nicht normal!! :x :x
    Danke

    P.S. kann man so ein Autoteil wie z.bsp Verdeckhebel, oder irgendwelche Dichtungen usw.. nur wegen den störenden Geräuch, in der Garantie gratis wechseln lassen??

    miss my S!!!

    MEIN MEGANE RS STEHT ZUM VERKAUF!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Filipe (23. Mai 2008 um 22:04)

  • Hi Leuts

    hatte mein S im Winterschlaf (6 Monate, seit 1.5. wieder in Betrieb)
    im Feb habe ich vorne und hinten die Bremsklötze erneuert, zusätzlich nur vorne die Scheiben weil die sehr wellig an der Oberfläche waren.
    hinteren Scheiben hatten nur an den Rändern Rost angesetzt sonst sahen sie noch gut aus.

    OK, nun das Geräusch.

    Hinten rechts kommt ein Schleifgeräusch auf, mit jeder Radbewegung ca ein 1/4 Umdrehung lang. (sch....sch.... sch.... sch.... sch.... sch.... )
    Nach heftigen Bergfahrten wurde es schlimmer (Bremsen und Räder erwärmten sich).
    Linkskurven fast weg
    Rechtskurven schlimmer bis hin zum quietschen
    Bei Geradeaus Fahrten wurde wieder normal lautes Schleifen.
    Beim Bremsen kein Unterschied, blieb gleich laut.

    Heute Bremssattel abmontiert, Hinterachse aufgebockt, Gang rein und laufen gelassen, kein Schleifen.
    Im Bremssattel sind Metallklammern, an einer hat man leichte Schleifspuren gesehen.

    Da Bremse oben auf dem Grad sehr gerostet war, lag Vermutung dass das der Grund ist.
    Rost stellen mit Feile und Drahtbürste abgehobelt.

    Ebenso ist die Bremsscheibe sehr unrund. Eiert in alle Richtungen um fast schon 1 mm, nach oben und nach der Seite.
    Beide Scheiben hinten werden nun getauscht.
    Vermutlich wurden sie überhitzt und haben sich verzogen.

    nächste Woche berichte ich ob es daran gelegen hat.

    BJ00 80.000km
    Vermutlich noch Original Scheiben

    Gruß Kai

    S2000 fahren... nichts geiler als das :D

  • gut beschrieben.
    und krass dass die scheiben nen Hoehenschlag hatten!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Danke

    ok, 1mm ist vielleicht etwas übertrieben, könnte auch 0,5mm sein. habs nicht nachgemessen.
    Aber wenns dich interessiert kann ichs machen und dir auf der Pässetour berichten

    S2000 fahren... nichts geiler als das :D

  • so..nun das nächste Geräusch, was mich schon seit ich den S hab und dieses Jahr nun fast zur Verzweiflung bringt.

    ein zirpendes Geräusch, sehr hoch Frequentieren, klingt so als ob eine Unterlegscheibe lose wäre.
    NICHT Geschwindigkeitsabhängig
    NICHT Drehzahlabhängig (ist allerdings eine Vermutung)
    eher Gaspedal - Stellungs - Abhängig.
    bei jedem Gang
    keine Änderung ob warm oder kalt.
    kein E-Gas
    kommt nicht aus dem Fußraum
    Beifahrer meint es kommt eher von rechts
    Ich als Fahrer mein es kommt eher von links


    ich kann es mit dem Gaspedal sehr lange konstant erklingen lassen, Drehzahl und Geschwindigkeit nehmen logischerweise zu.
    Darum die Vermutung dass es nicht Drehzahlabhängig ist. denn bei höheren Drehzahlen und Geschwindigkeiten hör ich es nicht mehr wegen Fahrgeräusche.
    Wenn der Pedalweg ca. 10cm hat, dann ist das klirren bei ca. 1,5 bis 2cm.
    kann recht laut und nervig sein.

    ?????????????

    S2000 fahren... nichts geiler als das :D

  • das gabs doch schon oefter.
    einige sagten >das haben viele Hondas, kommt von der Drosselklappe.
    Hat meiner auch gemacht mit der OEM-DK

    achja: miss mal den Hoehenschlag!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Hi,
    ich hatte auch mal so ein Geräusch.
    Bei mir wurde unter dem Gangschalthebel die Kunststoffführungen getauscht, könntest probieren einfach mal richtig einzufetten.
    Da gab es füher schon mal einen Thread dazu.

  • Zitat

    Original von Golem

    Hinten rechts kommt ein Schleifgeräusch auf, mit jeder Radbewegung ca ein 1/4 Umdrehung lang. (sch....sch.... sch.... sch.... sch.... sch.... )

    Gruß Kai


    Schleifen ist weg

    neue Bremsscheiben hinten montiert

    Fehler wie oben beschrieben.

    S2000 fahren... nichts geiler als das :D

  • Genau das hat meiner auch...
    es kommt def. irgendwo vom Ansaugtrakt, denn bei offenem Lufi-Deckel ist das Geräusch lauter als bei geschlossenem. Ich denke auch dass es die DK ist, weil eben Gaspedal-Stellungsabhängig = DK-Winkel-Abhängig. Ich glaube jedoch nicht, dass es irgendein Defekt ist, sondern ein Geräusch, dass durch Luftverwirbelungen erzeugt wird, vergleichbar mit Pfeiffen...

    _________________________________________________
    04' Moonrock/black-red

  • Zitat

    Original von Golem


    Schleifen ist weg

    neue Bremsscheiben hinten montiert

    Fehler wie oben beschrieben.

    ACHTUNG.. FEHLINFO...

    Schleifen ist NICHT weg

    neue Vermutung was mit großer Wahrscheinlichkeit auch der Fall ist
    RADLAGER def.

    S2000 fahren... nichts geiler als das :D

  • Zitat

    Original von M--M

    Genau das hat meiner auch...
    es kommt def. irgendwo vom Ansaugtrakt, denn bei offenem Lufi-Deckel ist das Geräusch lauter als bei geschlossenem. Ich denke auch dass es die DK ist, weil eben Gaspedal-Stellungsabhängig = DK-Winkel-Abhängig. Ich glaube jedoch nicht, dass es irgendein Defekt ist, sondern ein Geräusch, dass durch Luftverwirbelungen erzeugt wird, vergleichbar mit Pfeiffen...

    Meiner macht genau das auch!! Sehr laut sogar, gerade beim anfahren (2. Gang) total nervig! Habt ihr etwas dagegen getan?

    objects in the mirror appear to be losing

  • Mein S hatte dieses Zirpen von hinten ziemlich lange auch (beim Anfahren, bevorzugt im zweiten Gang, Lastwechsel, scharfe Kurven) ... irgendwann kann man es nicht mehr überhören, weil es einem selbst weh tut und man nicht weiß, was noch alles kaputt gehen kann.

    Also ging die Suche los. Das linke Radlager hatte ziemlich Rost angesetzt und hatte Spiel. Es wurde getauscht (Nabe war noch in Ordnung), aber das Geräusch war nicht weg.

    Die richtige Lösung (denn er brummelt jetzt wieder ganz normal) :D

    Meine Werkstatt hat lediglich die Antriebswelle gefettet, das war alles. Sollte es wieder auftreten, gebe ich Bescheid. Kosten: lediglich 40 € :) Vielleicht hilft es euch ...

    Größten Dank an das Autohaus Barth in Tübingen !!! (ihr habt eine neue Stammkundin ;) )

    Viele Grüße

    Mel

  • Klappern irgendwo oben an der A Säule beim durchfahren von Löchern.
    Der Verursacher ist der Schliessmechanismus vom Dach, der hat aussenrum eine Plastikverkleidung, die Gerät in Schwingungen und klappert gegen das Metall. Ich muss mir das mal genauer ansehen, ich denke mit nem bisschen Kleber oder Do-seitigem Klebeband ist das Problem zu lösen.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Hatte unter anderen auch ein metalisches Vibrieren hinter dem Beifahrersitz.
    Lösung: Der Reservereifen war nicht vollständig angezogen bzw. löste sich, wahrscheinlich wegen der Invidia :twisted:

    Das ungute Rasseln von Hinten, dass ich von Anfang hatte kam übrigens von den Silencern der Invidia N1. Silincer raus, Rasseln weg, dafür Kopfweh da :roll:

  • surrendes , metallisches geräusch bei genau 3500rpm. egal in welchem gang

    hab das jetzt seit ich den S hab, ist seit 10tkm nicht besser oder schlechter geworden

    ich denke es liegt daran das 3500rpm genau 100km/h(alltagsbetrieb auf der landstraße) sind und bei dieser drehzahl eine gewisse schwingung herscht die etwas zum vibrieren bringt....... :D

    oder hat jemand ne andere idee^^

  • Hallo,

    ich habe seit langem ein fieses Knarzen an der Hinterachse bei Langsamfahrt. Heute hat sich Honda 1 Stunde Zeit genommen und endlich den Übeltäter gefunden. Es war der Sensor an der Hinterachse für die Leuchtweitenregulierung. Der gammelt fest und verursacht Geräusche wie ne alte Tür.
    Senosr ausbauen reinigen und wieder einbauen behebt das Problem kurzfristig. Bei mir muss ein neuer rein, da er fest sitzt und wahrscheinlich auch nicht mehr funktioniert. Geräusch ist erstmal weg.

    Die Welt ist eine Kurve!!!!!!!