Wichtige Information bzg. Schaltung


  • Bei pre '04 Modellen sollte man keine Gaenge ueberspringen (eventuell zum Spritsparen oder was auch immer)

    Das Ueberspringen von Gaengen kann die Syncros des einzulegenden Ganges dauerhaft beschaedigen.

    Reparatur ist teuer.

    Deshalt wurden ja die ab 04er Schlatungen mit Carbon-Syncros ausgestattet.

  • stocky schrieb am Sat, 28 January 2006 20:01


    Bei pre '04 Modellen sollte man keine Gaenge ueberspringen (eventuell zum Spritsparen oder was auch immer)

    Das Ueberspringen von Gaengen kann die Syncros des einzulegenden Ganges dauerhaft beschaedigen.

    Reparatur ist teuer.

    Deshalt wurden ja die ab 04er Schlatungen mit Carbon-Syncros ausgestattet.




    Shocked woher hast du das wieder her Question

  • Wurde in US auch schon gepostet, scheint wirklich so zu sein.

    Mich betriffts nicht ich freu mich über jedes Schaltmanöver und als höflicher Mensch redet man niemand rein.....aber Mel hast Du das gelesen....Rolling Eyes

    Grüße

    Walter

  • walter_s schrieb am Sat, 28 January 2006 21:35

    Wurde in US auch schon gepostet, scheint wirklich so zu sein.

    Mich betriffts nicht ich freu mich über jedes Schaltmanöver und als höflicher Mensch redet man niemand rein.....aber Mel hast Du das gelesen....Rolling Eyes

    Grüße

    Walter



    Mach die Mel DAS ?! ShockedEmbarassedVery Happy

  • Mal ne saudumme Frage in dem Zusammenhang:
    Rolling Eyes

    Gesetzt den Fall, man ballert im 5.Gang in hohem Tempo auf eine enge Kurve zu, die man optimal im 2. dann rausfährt, schaltet man dann vorher alle Gänge nacheinander komplett runter? Ich meine, ich stehe bis zuletzt auf dem Gas und geh dann am Bremspunkt in die Eisen, da wäre ja die Schalterei komlett hinderlich, oder seh ich das falsch? Question Dann kommt doch gleich der 2. und weiter gehts, oder????... Rolling Eyes

  • Greeny,
    hast Bock auf den Syncronringe-tausch_Workshop? Rolling Eyes
    Very Happy

    MEL,
    also wirklich, wer macht denn SOWAS? SurprisedEmbarassed
    Laughing

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • juha schrieb am Sun, 29 January 2006 11:39

    Mal ne saudumme Frage in dem Zusammenhang:
    Rolling Eyes

    Gesetzt den Fall, man ballert im 5.Gang in hohem Tempo auf eine enge Kurve zu, die man optimal im 2. dann rausfährt, schaltet man dann vorher alle Gänge nacheinander komplett runter? Ich meine, ich stehe bis zuletzt auf dem Gas und geh dann am Bremspunkt in die Eisen, da wäre ja die Schalterei komlett hinderlich, oder seh ich das falsch? Question Dann kommt doch gleich der 2. und weiter gehts, oder????... Rolling Eyes



    Da stell ich mal ne saudumme Frage zurück:
    wenn du im 5.Gang bei 8000rpm ne Kurve anballerst, dann bist du mit ca. 170 Sachen unterwegs! (bei OEM Übersetzung) Twisted Evil

    Die Kurve soll also ne 2.Gang Kurve sein, zum rausbeschleunigen: heisst für mich mit min. 6000rpm, also einem Speed ab 60 km/h

    Wenn du mir jetzt erzählst dass du den Bremspunkt so ideal erwischt und in der Zeit vom Runterbremsen aus 170 bis 60 keine Gelegenheit hast 3 Gänge runterzuschalten, dann bist du entweder Nigel Mansell oder mit der Kurve überfordert!

    Wink
    Very Happy
    Laughing


    Um deine Frage zu beantworten:
    ja, ich schalte immer die Gänge einzeln zurück vor Kurven. Cool

    EDIT:
    oder anders formuliert:
    wenn du diese Kurve nicht mit 170 Sachen ansteuerst und trotzdem im 5.Gang bist, bist du sowieso schon min.1 Gang zu hoch, hehe Twisted Evil

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    Einmal editiert, zuletzt von McHeizer ()

  • Hab davon auch schon gehört das es generell bei jedem Auto zu schäden führen kann wenn man Gänge überspringt.
    Aber kann mal jemand für nen LAIEN erklären warum das so ist und was denn da im Getriebe passiert????
    Einfach aus Interesse
    Danke stepnoz

  • Warum das so ist:

    Im Getriebe sind immer alle Zahnräder aller Gänge im Eingriff, laufen also mit.
    Aber nur in dem Gang, der gerade drin ist, ist die Relativdrehung von Antriebs- bzw. Abtriebszahrad auf der Welle geblockt (über die Schaltklauen), bei allen anderen Gängen dreht sich Antriebs bzw. Abtriebszahnrad eines realtiv auf seiner Welle.
    Die Synchronringe beschleunigen bzw. abbremsen beim Schalten das betreffende Zahnrad bis gleichlauf mit dessen Welle herrscht, dann geht der Gang rein (besser: geht die Schaltklaue rein).
    Bei benachbarten Gänge ist die Relativdrehzahl einigermasssen gering, sodass die Synchronringe relativ wenig arbeiten (reiben) müssen.
    Wenn man aber vom 5. in den 2. will, ist der Drehzahlunterschied deutlich grösser, der Synchronring muss viel mehr reiben, um das Zahnrad zu synchronisieren.
    Evtl zu viel.

  • @McHeizer

    Wenn mal der Fall eintreten sollte dann, würde ich sicher die Carbonsynchro's vorziehen (Gewichtsreduzierung Very ) oder gar sofort das Getriebe wechseln.

    juha
    Ja, man sollte schon vor einer Kurve alle Gänge einzeln runterschalten, so hält man den Motor auf Touren und weil man nicht immer weiß in welchem Gang man die nächste Kurve nimmt. Zuguterletzt kommt das der Haltbarkeit der Synchros zugute, siehe Beitrag von Nero Wink

    Dazu kommt noch daß die Schaltwege beim S sehr kurz sind, und die Synchro's beim schnellen schalten schneller synchroniseren müssen. So kommt es daß die Synchronringe eben schneller abnutzen. Dasselbe passiert auch bei Auto's mit gekürztem Schaltweg bzw. gekürzten Schalthebel.

  • McHeizer schrieb am Sun, 29 January 2006 11:50

    juha schrieb am Sun, 29 January 2006 11:39

    Mal ne saudumme Frage in dem Zusammenhang:
    Rolling Eyes

    Gesetzt den Fall, man ballert im 5.Gang in hohem Tempo auf eine enge Kurve zu, die man optimal im 2. dann rausfährt, schaltet man dann vorher alle Gänge nacheinander komplett runter? Ich meine, ich stehe bis zuletzt auf dem Gas und geh dann am Bremspunkt in die Eisen, da wäre ja die Schalterei komlett hinderlich, oder seh ich das falsch? Question Dann kommt doch gleich der 2. und weiter gehts, oder????... Rolling Eyes


    Da stell ich mal ne saudumme Frage zurück:
    wenn du im 5.Gang bei 8000rpm ne Kurve anballerst, dann bist du mit ca. 170 Sachen unterwegs! (bei OEM Übersetzung) Twisted Evil

    Die Kurve soll also ne 2.Gang Kurve sein, zum rausbeschleunigen: heisst für mich mit min. 6000rpm, also einem Speed ab 60 km/h

    Wenn du mir jetzt erzählst dass du den Bremspunkt so ideal erwischt und in der Zeit vom Runterbremsen aus 170 bis 60 keine Gelegenheit hast 3 Gänge runterzuschalten, dann bist du entweder Nigel Mansell oder mit der Kurve überfordert!

    Wink
    Very Happy
    Laughing


    Um deine Frage zu beantworten:
    ja, ich schalte immer die Gänge einzeln zurück vor Kurven. Cool

    EDIT:
    oder anders formuliert:
    wenn du diese Kurve nicht mit 170 Sachen ansteuerst und trotzdem im 5.Gang bist, bist du sowieso schon min.1 Gang zu hoch, hehe Twisted Evil




    Irgendwie war ich zu wenig auf der Rennstrecke Rolling Eyes oder habe mich wohl kariert ausgedrückt.....

    Also ich rede von einer langen Geraden und einer anschliessenden 90 Grad Kurve. Auf der Geraden kann man folglich gut Tempo machen, die Kurve in Relation natürlich nur mit moderatem Speed nehmen. Jetzt mal den Bremspunkt und fahrerisches Können außer Acht gelassen. Bei einem sequentiellen Getriebe isses klar, da muss man durch alle Gänge komplett zurück, aber wie ist es bei einem herkömmlichen Getriebe? Hast Du nicht schonmal selbst vom (meinetwegen) 4ten in den 2. direkt geschaltet weil der zeitliche Ablauf das schlichtweg so erforderte? Rolling Eyes

  • Greeny schrieb am Sun, 29 January 2006 13:33


    Wenn mal der Fall eintreten sollte dann, würde ich sicher die Carbonsynchro's vorziehen (Gewichtsreduzierung Very ) oder gar sofort das Getriebe wechseln.


    Also bei mir hackt der 2.Gang (bekanntes Problem) ist aber schlimmer geworden Confused
    und der 5.geht mittlerweile (Ende letzter Saison) immer schleter rein. Sad

    Rolling Also wenn du schonmal üben möchtest... Very

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • juha schrieb am Sun, 29 January 2006 13:35



    Irgendwie war ich zu wenig auf der Rennstrecke Rolling Eyes oder habe mich wohl kariert ausgedrückt.....

    Also ich rede von einer langen Geraden und einer anschliessenden 90 Grad Kurve. Auf der Geraden kann man folglich gut Tempo machen, die Kurve in Relation natürlich nur mit moderatem Speed nehmen. Jetzt mal den Bremspunkt und fahrerisches Können außer Acht gelassen. Bei einem sequentiellen Getriebe isses klar, da muss man durch alle Gänge komplett zurück, aber wie ist es bei einem herkömmlichen Getriebe? Hast Du nicht schonmal selbst vom (meinetwegen) 4ten in den 2. direkt geschaltet weil der zeitliche Ablauf das schlichtweg so erforderte? Rolling Eyes


    Doch hab dich schon verstanden...es war natürlich etwas provokant geschrieben, aber die message ist glaub ich angekommen. Wink Aber um ehrlich zu sein Juha: nein.

    Also entweder bin ich im cruiser-mode unterwegs (kommt selten vor Rolling Eyes ) dann fahr ich auch mal mit 70km/h im 6. Aber dann muss ich zum einen nicht im 2. rausbeschl sondern es reicht der 4. plus ich hab ich ohnehin genügend Zeit um vor ner Kurve alle erforderlichen Gänge durchzuschalten.

    Oder ich bin im Heizer-mode und dann trifft das zu was Greeny schreibt: ich schalte soweit einzeln runter um den Motor in der Ideal-drehzahl zu halten (>6000) und um auch kein apruptes abbremsen durch die Drehzahlunterschiede zu bekommen, bis ich den erforderlichen Gang eingelegt habe.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • ok, got the point.

    Das heisst dann folglich auch verschärfter Einsatz der Vorgas-Technik per Hacke (um das von Dir angesprochene Schleppmoment zu minimieren).

    --> Wird Zeit, dass ich mir ein Versuchsobjekt zulege, bei dem ich das besser üben kann.... Wink

  • Das ist dann die Königsdisziplin! Razz

    an der muss ich auch noch feilen - momentan muss es noch ohne gehen Embarassed

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.