Gang spring raus

  • Hallo zusammen

    ich habe jetzt gerade nach dem Aus-dem-Winterschlaf-holen folgendes Problem:
    An der Ampel gestanden, ersten Gang eingelegt.
    Kupplung kommen lassen (normal langsam, keinerlei schnelle Beschleunigung)
    Der S bewegt sich etwas und plötzlich springt mit einem deutlichen Ruck und einem kleinen "Knall" der Gang raus.

    Danach alles normal; Gang eingelegt und wieder weggefahren.

    Erst dachte ich, ich hätte den Gang nicht richtig eingelegt und habe drauf geachtet.
    Dann ist er einmal rausgesprungen, als ich den Schalhebel wirklich GANZ vorne hatte.

    Ist das jemandem von Euch schonmal passiert? Gibts einen Tipp zur Abhilfe?

    Danke und Grüsse,
    Roboduck

  • Hatte ich schonmal..
    Immer schön richtig drauf achten, dass man den Schalthebel ganz durchdrückt.
    Gruß David

    S2000 Bj. 2004 Moon Rock Metallic mit beigem Leder Mods: Hifi: Eton Front-Sys. A1-160, Sub Eton 12-620, Endstufe Audison Vrx 4.300; Motor: K&N 57i Gen.II

  • ich habe es auch hin und wieder! meine aber auch, daß es nicht vom einlegen kommt, sondern eher was im busch ist. werde es beobachten und vielleicht mal zum händler fahren. ist aber auch echt nicht immer, glaube eher wenn der s kalt ist...

  • Ja...scheint wirklich ein Problem der neueren Baujahre zu sein.
    Bei meinem "Alten" (03er) kannte ich das auch nicht.
    Bei meinem jetzigen (05er) ist es genauso wie du es beschreibst. Allerdings habe ich bisher angenommen, dass ich den Gang nicht richtig eingelegt hatte.
    Das Problem trat erst im Winter (kalte Temperaturen)auf Confused

    Gruß

    Dennis

  • Bei meinem MY04 ist es auch schon mehrmals passiert und auch immer wenn es kalt war. Das letzte mal war ich mir auch sicher dass der Gang ganz eingelegt war und nicht nur evtl. "halb" Confused

    Scheint wohl eher ein generelles Problem zu sein (ab MY04 ?) und kein Einzelfall. Ob sich das mit justieren nachstellen lässt Rolling Eyes Vielleicht hat die Synchronisierung vom 1-ten Gang Schwächen Question

  • Das Problem hatte ich vor ewigen Zeiten mit einem Ascona B. Das ging nur wenige Tage dann ging der Gang gar nicht mehr rein. Getriebeschaden Sad

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Meiner ist BJ : März 2005

    Kilometer : 10600

    Seid ein paar Tagen ist er wieder in Betrieb und bei mir passiert es fast einmal pro Tag. Man legt den Gang ein, läßt Kupplung langsam kommen und "Bloooonnng"! ist der Gang wieder draussen und es gibt einen Ruck durchs Auto! Rolling Eyes

    Werde morgen mal bei Moritz anrufen, achja, der Sync. Ring wurde bei mir schon gewechselt, weil der erste generell schwer reinging, hat aber nichts gebracht in Bezug auf das Gang rausfliegen, leichter einlegen läßt sich der 1.ste Gang jetzt aber schon...

    Gruß Marius

  • Ach, das ist ja interessant, dass es vielen von Euch auch so geht. Ich meinte auch erst, es hat mit kalten Temperaturen zu tun. Aber bei mir trat es auch nach einer halben Stunde (sanfter) Fahrt auf. Insofern vielleicht nur mit der Aussentemperatur; der Wagen war definitiv warm.

    Ich werde das morgen gleich meinem Händler mit zur Inspektion sagen.

    Danke für das viele Feedback; ich bin gespannt, was noch dazu kommt.

    cu,
    Roboduck

  • Hallo Leidensgenossen,
    meiner ist ein Mai-05er mit 12 TKm. Angefangen hat es allerdings im Winter mit ca. 8 TKm Confused
    Wenn ihr irgendwelche Ergebnisse bezüglich der Gang-Probleme in Erfahrung bringt, wäre es toll, wenn ihr es hier posten könntet.

    Grüße von

    Dennis

  • Hai,

    wird natürlich hier gepostet.

    Meiner ist auch ein 05er (März) und hatte zum ersten Zeitpunkt 12TKM. Ist auch bei kalter Temperatur aufgetreten, im Sommer hatte ich das noch nie.
    Daher reklamiere ich das jetzt gleich, da es im Sommer nicht mehr auftreten wird und im nächsten Winter ist dann wieder fast ein Jahr rum...

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

    cu,
    Roboduck

  • Meiner (Bj. 05/2000) hat das nicht Smile

    Zwar geht manchmal (nicht immer) bei kaltem Getriebe der erste Gang schwer rein, das löse ich aber mit Zwischengas.

    Wenn der Gang rausspringt, war er vorher nicht richtig drin Cool
    d.h. entweder Schaltgestänge ist verstellt / verspannt oder die Schaltklaue und/oder Syncroringe sind verschlissen. Tippe bei Euren geringen Laufleistungen aber auf das Schaltgestänge. Kann man einstellen.

    Grad wenn man steht, ist die Getriebeausgangswelle ohne Drehzahl. Dann hats die Syncronisierung natürlich besonders schwer, Drehzahlgleichheit herzustellen. Der erste Gang geht deshalb meistens schwer rein. Wenn der Gang dann durch verstellte Gestänge oder verspannter Mechanik durch geringe Temperaturen nicht richtig einrastet, springt er bei Belastung sofort wieder raus.

    Gruß
    Bernd

  • Ich war eben bei Honda Moritz, die haben mir gleich das Getriebeöl gewechselt. Bis jetzt läßt es sich besser schalten! Ich werde es beabachten. Fühlt sich aber schon gut an, ist auch nicht rausgesprungen bis jetzt. Der S war allerdings schon warm von daher müßen wir mal abwarten, wie es aussieht, wenn es morgens los geht und der S noch kalt ist.

    Obwohl bei mir das Problem ja auch ab und an auftrat, nachdem ich einige Zeit unterwegs war.

    Gruß Marius

    P.S. am Gestänge dürfte es nicht liegen sagte mein Werkstattmeister

  • Kenne das von einem Suzuki: Härtefehler an der Schaltklaue, dadurch schnelle Abnutzung. Klauen werden im vorderen Bereich schmäler, dadurch drückt es die Verbindung unter Last auseinander. Wird immer schlimmer, einige Wochen und der Gang hält gar nicht mehr.

    Resultat: Getriebe zerlegen, Schaltklauen ersetzen oder besser gleich ein Tauschgetriebe einbauen.

    HD

  • War am Samstag bei meinem Honda-Händler wegen einer aufleuchtenden Motorlampe :cry:


    Er hat mir von einem off. CH-Honda-Schreiben erzählt, dass die Gummimanschette vom Ganghebel (unterhalb Ledersack) mit der Zeit zu unelastisch wird und dadurch Druck entsteht, welcher den Gang im kalten Zustand wieder raushaut :roll:


    Sie empfehlen die Mitteltunnelabdeckung anzuheben und die Gummimanschette mit Silikon einzusprayen.


    Werde nun mal beobachten ob es wieder passiert oder ob es nutzt. Offenbar betrifft dies nur die neueren Modelle ab MY04, vermutlich ist das Gummi-Teil dicker und anfälliger ??

  • Also bei mir springen die Gänge seid letztem Freitag nicht mehr raus! Letztes Jahr wie gesagt, wurde der erste Sync. Ring getauscht, und jetzt am Freitag das Getriebeöl gewechselt, läßt sich auch nach meinem Empfinden besser schalten... :lol:


    Gruß Marius