Milchige-Plastik Heckscheibe

  • alter schwede, was für ein geiles zeug. ihr habt nicht umsonst davon so geschwärmt.

    meine heckscheibe war ja nun schon sehr blind und jetzt kann ich endlich wieder vernünftig durchsehen. natürlich nur im geparkten zustand, denn bei dem wetter kann man ja nur offen fahren. :D

    also meine empfehlung: das zeug von bmw! ;)

    grüsse,
    olli

  • Das Dumme am BMW-Mittelchen ist nur, dass es sich in die Ritzen verteilt hat (vor allem von innen) und da nicht mehr wegzubekommen ist. Selbst mit der Zahnbürste geht es nicht raus. Vom umrahmenden , schwarzen Kunststoff bringt man es zudem nicht mehr weg, musste dann mit Stossstangen-Schwarz nachfärben. Mein Tip: vorher abdecken.

    Einmal editiert, zuletzt von nsxr (11. Mai 2006 um 17:09)

  • Also, ich habe früher bei meiner barchetta allerbeste Erfahrungen mit dem Mittelchen von Swizöl gemacht.

    Danach habe ich das Wundermittelchen von BMW in die runde Ablage geworfen. Das war aber auch nicht soo schlecht, wie man jetzt vermuten könnte.

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts


    Gruß Reptiel :o

  • War heute beim BMW-Händler Rombergpark in Dortmund und habe mir das Pflegemittel für die Heckscheibe geholt, da meine letzte Tube fast leer ist

    Schön war als die wirklich nette Dame mich fragte was ich den für eine BMW Cabrio fahren würde ? Die gleiche Dame hatte mich vorher beim Z4 M Roadster rumschlawinern sehen glaube ich...

    Naja als ich dann meinte...den S2000 guckte sie etwas irritiert..bis ich ihr dann sagte das es ein Honda wäre. Da fing sie an zu grinsen... :lol: :D

    Glaub die hatte Panik das sie die Produktpalette von BMW nicht mehr kennt :lol: :lol: :lol:

  • Bin vor drei Wochen dabei gegangen. Hab nun auch leider leichte weisse Gebrauchsspuren. Wie bekomm ich die nun weg?

    01ér *crashed*

    02ér *sold*

    04ér mit 18 Zoll Nippon, H&R Federn, komplettes OEM Spoilerpaket, Supersprint Anlage,, Kamerahalterung :D