1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

brrrr

  • Kiyoshi
  • 22. April 2006 um 22:26
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.558
    • 22. April 2006 um 22:26
    • #1

    no comment

    Bilder

    • delete axial short shifter.jpg
      • 51,24 kB
      • 640 × 480



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • Wobbel10_2v3
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 22. April 2006 um 22:38
    • #2

    viel erschreckender als die schaltkulisse, find ich aber noch den bezug des beifahrersitzes...*gg

    • Zitieren
  • invidianer
    Gast
    • 22. April 2006 um 23:24
    • #3

    Also aussehen finde ich, tut's gut! :blush:
    Aber Nachahmungen (hier halt Ferrari) finde ich schlichtweg peinlich, von daher würde ich's nicht machen.

    • Zitieren
  • Pipo 2000
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.392
    • 22. April 2006 um 23:52
    • #4

    Der Schalthebel an sich finde ich auch gar nicht mal so schlecht, obwohl der originale Schalthebel noch geiler ist. Was nicht so schön ist, ist diese Aluminiumplatte...

    [Blockierte Grafik: http://www.almgarages.co.uk/images/honda_s2000_banner.jpg]

    • Zitieren
  • michi k
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.460
    • 23. April 2006 um 01:27
    • #5

    Der hat aber das VGS Steuerrad montiert von dem alle träumen...

    gruss michi

    • Zitieren
  • nuyoricas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    354
    • 23. April 2006 um 10:38
    • #6

    Das wollte ich auch gerade sagen, net schlecht....

    ;) Mugen ECU, SPORTS EXHAUST SYSTEM, EXHAUST MANIFOLD, Hi-PERFORMANCE AIR CLEANER & BOX, IGNITION COIL COVER, SHIFT KNOB, FRONT WING

    • Zitieren
  • peter b
    KING of S2K
    Beiträge
    4.820
    • 23. April 2006 um 14:37
    • #7

    Hai,

    na dann wird's wohl auch ein VGS sein ;) .

    Aber wenn offene Schaltkulisse, dann sollte man auch das Kleingeld über haben, sich etwas vernünftiges fräsen zu lassen.

    Oder sind die Gänge beim S so dicht beieinander, daß der Steg zu dünn werden würde. Wer geht mal messen ?

    Bilder

    • SchaltkulisseGallardo.jpg
      • 25,01 kB
      • 385 × 326

    mit 180° - Grüßen²

    Peter

    • Zitieren
  • Reptiel
    Profi
    Beiträge
    853
    • 23. April 2006 um 16:13
    • #8

    Also, ich finde eine offene Schaltkulisse auch nicht schlecht.
    Sollte aber schon vernünftig gemacht sein.

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts


    Gruß Reptiel :o

    • Zitieren
  • Micha B
    Nix-Mehr-Mod
    Reaktionen
    300
    Beiträge
    6.265
    • 23. April 2006 um 18:50
    • #9
    Zitat

    Original von peter_b
    Hai,

    na dann wird's wohl auch ein VGS sein ;) .

    Aber wenn offene Schaltkulisse, dann sollte man auch das Kleingeld über haben, sich etwas vernünftiges fräsen zu lassen.

    Oder sind die Gänge beim S so dicht beieinander, daß der Steg zu dünn werden würde. Wer geht mal messen ?

    War einer meiner ersten Gedanken... dieser Ledersack ist wirklikch total scheuslich!

    Nachdem ich einige km mit dem Getriebe "gearbeitet" hatte war mir allerdings klar, daß die Gänge für sowas viel zu nahe zusammenliegen. Man müsste die Platte ca 20cm vom Lagerpunkt des Hebels platzieren, dann würde es gehen. Allerding wäre diese Platte bei der S dann auf Höhe Oberlkante Radioschacht. Wäre noch weniger schön... :lol:

    • Zitieren
  • hubert k
    KING of S2K
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    5.118
    • 23. April 2006 um 22:11
    • #10

    genau so ist es. wenn dann richtig, geht beim S aber nicht weil zu eng.
    sieht man ja schon auf dem Bild, wenn du dreimal die Schalthebelgestängdicke nimmst und dann die Breite der Aussparung anschaust ....

    außerdem muß das original Gestänge ausgedünnt werden, die ist ja auf Höhe der Mittelkonsole ca. 2 cm dick. Bei den Schwingungen meines Hebels hät ich dann Angst, daß der "abvibriert" wenn man das so dünn macht, daß eine "echte" Kulisse möglich ist 8o

    • Zitieren
  • michi k
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.460
    • 23. April 2006 um 22:25
    • #11
    Zitat

    Original von peter_b
    Hai,

    na dann wird's wohl auch ein VGS sein ;) .

    Ein linksgelenkter VGS?? Nö... ich glaub das gibts nicht....

    gruss michi

    • Zitieren

Benutzer online

  • 6 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 132 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • VolkanS2k
  • 9000-rpm
  • ELEANOR
  • Blueworm
  • nick
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11