drauf geschissen auf die paar kröten, hauptsache es funktioniert
bin echt gespannt wie dein erfahrungsbericht sein wird mit dem getriebe
dein S hätte ich gerne für die straße
drauf geschissen auf die paar kröten, hauptsache es funktioniert
bin echt gespannt wie dein erfahrungsbericht sein wird mit dem getriebe
dein S hätte ich gerne für die straße
ZitatOriginal von JAB
round about so viel wie für einen guten gebrauchten S
WHOW genial!
Wer hat die Glocke gebaut?
ZitatOriginal von stocky
...Wer hat die Glocke gebaut?
Guggst Du hier:
Sieht nach Frästeil aus. Bestimmt 'ne Einzelanfertigung, was? Müsste da nicht die Ausrückgabel der Kupplung erst noch rein bevor man die Glocke anflanscht?
ZitatOriginal von bpaspi
Guggst Du hier:
Sieht nach Frästeil aus. Bestimmt 'ne Einzelanfertigung, was? Müsste da nicht die Ausrückgabel der Kupplung erst noch rein bevor man die Glocke anflanscht?
Stimmt fast, ist ein Frästeil, mittlerweile gibt es aber schon min. 3 Glocken. Sind direkt vom Hersteller, der läßt sich das auch anständig bezahlen
Hilft aber kein Heulen, die Glocke ist perfekt und funktioniert
Die Ausrückgabel muß natürlich noch rein, ist nur für das Foto zusammengesteckt
Jörg Du bist jetzt bestimmt schon im Bett die ganze Nacht am Rauf / Runter schalten............;)
Gruss Robby
ZitatOriginal von rk renntechnik
Jörg Du bist jetzt bestimmt schon im Bett die ganze Nacht am Rauf / Runter schalten............;)Gruss Robby
Im Bett schaltet meine Frau
Stimmt die sind auch Gefühlvoller
Gruss Robby
also nen sequenzelles getriebe ist wohl der traum eines jeden s2k-fahrers!
mein neid ist dir sicher
Ein richtig geiler Umbau!!
Absoluten Respekt für die ganze Arbeit!Jetzt noch mit diesem super Getriebe!Mit diesem Umbau kann hier sicher keine mithalten!Ich kann mich von den Bildern gar nicht satt sehen!
Absolut der Hammer!!!
WAU! Unglaublich!
Getreu nach dem Motto: nicht kleckern, klotzen!
Find ich echt super genial sowas! Wünsche Dir, dass es einwandfrei funktioniert und Du damit keine Probleme haben wirst!
Grüße
UncleHo ho ho ......
Wow!
Hast dir ja ein ordentliches Weihnachtsgeschenk gemacht!
Na dann weiterhin viel Erfolg damit!
So Winterarbeit ist vollbracht, Seq. Getriebe montiert und Waagebalkenbremsanlage montiert. Jetzt noch den neuen Motor abstimmen und dann auf die Waage :D. Ergebnisse demnächst hier.
sehr schön
jörg bleiben die trichter der einzeldrossel so wie sie sind .
oder kommen dort noch solche metallsiebe so als filter drauf .
ZitatOriginal von Alexander G
sehr schön
jörg bleiben die trichter der einzeldrossel so wie sie sind .
oder kommen dort noch solche metallsiebe so als filter drauf .
da kommt noch ein kompletter Filter drüber, soll ja ein Jahr wieder halten
Klasse Jörg und viel erfolg die tage beim Abstimmen
Gruss Robby
Wo kommt der Subwoofer hin?
Geiles Teil!
Bei dem Getriebe bleibt mir die Spucke weg... Inboard Aufnahmen bitte!
i like...
Hallo Jörg,
erstmal: Klasse, Dein Umbau über die Winterpause!
Hab auch Fragen
ich seh das Waagebalkensystem nicht. Ist das direkt oberhalb des Bremspedals? Wie verstellt man das? Während der Fahrt übern Bowdenzug oder per Gewindestange immer nur in der Box?
Sind die 3 Geberzylinder etwas 3 gleiche Kupplungsgeberzylinder von denen Du 2 zweckentfremdet hast? Oder ist das ein System wie vom Sandtler?
Hattest Du eine Motec Steuerbox? Bleibt die denn nun auch? Wegen dem sequentiellen Getriebe meine ich. Oder kann das Steuergerät das Du letzte Saison eingesetzt hast auch Schaltimpulse der Gearbox verarbeiten?
Hast Du was gegen die hohen Motoröltemperaturen unternommen?
edit: hab's nun doch noch entdeckt. Der große runde rote Knopf in der Mittelkonsole verstellt dann die Bremskraft, was? Und ein paar Fitzelchen sind vom Waagebalkenbremssystem zu erkennen wenn man die Pedalerie anschaut. Ganz oben...
Jörg hat kein MOTEC sondern DTA Bernd.