• Ja, schon klar.

    Aber das wissen die Anderen nicht, die in der Tiefgarage vorbei gehen.

    Jedenfalls macht der S unter dem "Röckchen" eine gute Figur :lol:

    Performance ist die beste Optik

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Dann habt Ihr Folge 24 verpasst :D :D

    Da ging es darum wie Brunoammain berichtet hatte, er habe vergessen, die Reifen auf 3 bar aufzupumpen.

    Aber Ihr wisst ja: Im Zweifelsfall immer § 1 anwenden:

    Dem Erhalt und dem Wohlergehen des S2000 ist alles andere unter zu ordnen!


    So sieht's aus! Ich hab's einfach vergessen, die Reifen nochmal aufzupumpen und auf meine Frage, ob das nun schlimm ist oder nicht, kam irgendwie keine richtige Antwort.
    Aber ob Ihr's glaubt, oder nicht, da waren echt schon Anzeichen eines kleinen Standplatten. Denn als ich den S aufgebockt hatte, das Rad ca. 1 mm in der Luft, sodaß ich es drehen konnte, machte es nach ca. einer Vierteldrehung schon "krrsschhhsschhh", weil das Rad plötzlich wieder am Boden schliff. 8o
    Und genau deswegen werd ich die Prozedur wohl wirklich mehrmals durchziehen. Und nächstes Jahr werd ich vorher dran denken. :nod: :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Sieht sehr schön aus, trotzdem kann ich mit diesen Pyjamas nicht viel anfangen, weil sie meist etwas fummelig sind und bei anziehen am Lack 'kratzen' oder besser den Staub kratzen lassen. Nur für frisch gewaschene geeignet, IMO.Ich lege einfach von jeder Seite ein Leintuch über das Auto. Selbst wenn die Karre beim Autocross war, kann dann nichts kratzen. :lol:

  • natürlich ist der s2000 frisch gewaschen und gewaxt bevor er seinen pyjama für 4 monate anzieht :lol: ;)

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Das mit dem Waschen empfiehlt sich wohl so oder so wenn man nen Wagen so lange stehen lassen will, mit Abdeckung oder ohne...

    Auto Racing is a lot like standing in a wind tunnel tearing up $100 bills. -- R. Penske

  • Stark, Alexander!
    Das Honda-Emblem macht sich äusserst gut. Zusammen mit dem Banner macht's die Decke zu 'nem Unikat, das noch dazu sehr preiswert war :thumbup:
    Gut, die maßgeschneiderten Pyjamas sitzen passgenau, aber das ist eben ein wunderbarer "Freizeitanzug" - den trägt man leger...
    nsxr: Selbstredend dass der S vor dem einwintern mindestens gewaschen wurde. Und dann verkratzt da auch nix.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Würde mich auch interessieren. Ich hätte meinen S nämlich fast schon auf dicke Holzklötze o.ä. aufgebockt, hab's dann aber doch nicht gemacht, weil ich irgendwo gelesen hab, das soll nicht gut für die Federn bzw. für's Fahrwerk sein, wenn das ganze monatelang so "rumhängt"

    Also gehe ich seit Oktober alle drei Wochen in die Garage und mache viermal Wagenheber-Action und drehe jeweils das Rad um 'ne Vierteldrehung... :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von chriss
    alter...das würd mich ankotzen... :nod:


    Rate mal, wen noch!?! ;) :lol:

    Nene, mal im Ernst - das ist eigentlich schnell erledigt. Mit dem Wagenheber kurbelste das ganze rucki zucki hoch. Also eigentlich wäre die ganze Aktion in 10 Minuten erledigt, AAAABER ich habe den S natürlich aus Platzgründen soooo dicht an die rechte Wand der Garage parken müssen, daß ich mir zumindest auf der rechten Seite ziemlich einen abbrechen muß, weil da nicht genug Platz ist. Deswegen verzögert sich das ganze immer auf 20 Minuten... :? Aber egal, was tut man nicht alles für sein Baby...

    Jajaja, das mit den 3 bar - ich hab da halt nicht dran gedacht, könnt ich mir immernoch für in Arsch beißen! :x
    Aber nächstes Jahr denk ich dran!!! :nod:

    Mal 'ne Frage an die Auskenner hier: Was wäre eigentlich, wenn die Räder nach der langen Standzeit WIRKLICH Standplatten haben sollten, dann wären die ja nicht mehr richtig rund und das gäbe doch sicher Vibrationen beim Fahren. Ist das nicht gefährlich für's Fahrwerk oder rollen die Räder sich nach einigen Kilometern wieder von selber rund? :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    2 Mal editiert, zuletzt von brunoammain (22. Dezember 2006 um 11:13)

  • Zitat

    Original von chriss
    soso 10 min? dann nimmst du garantiert der original wagenheber ausm kofferaum :D :D

    Jep! :D

    Zitat

    Original von chriss
    ja so nun bin ich aber immernoch nicht schlauer :?

    Ich auch nicht.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von Tee
    ich glaub davon sind nur die pneus betroffen... beim sol hab ich davon nach pneuwechsel jedenfalls nichts mehr gemerkt.. ,o)


    Witzig!

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Es geht NUR um die Reifen. Wenn Du die gewechselt hast, dann hast Du keine Erfahrung.

    Also ich habe mal ein Auto mit Standplatten gefahren. Die waren wirklich(!) platt (2,5 Jahre gestanden, fast nur noch 1,2 bar drin gehabt oder so).
    Ergebnis: Das steuert sich komisch, von draussen klingt es nach einer Katastrophe. Nach 500m habe ich das Auto zurückgefahren und die Reifen gewechselt.

    Du machst innen im Reifen einiges kaputt, wenn Du weiterfährst. Ich traue dem dann nicht mehr über den Weg. Aber das siehst Du sofort beim Wecken im Frühling.

    Wo wir gerade beim Thema sind: hier

    cu,
    Roboduck

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

    Einmal editiert, zuletzt von Roboduck (22. Dezember 2006 um 11:59)