• VW Motoren sind bis auf ein paar Ausnahmen (1,8t, 2,0TFSI) in meinen Augen sowieso nichts besonderes.
    Hatte dein Aussage dann wohl falsch verstanden.
    Es gibt allerdings auch wirklich nicht viele aufgeladene Motoren, abgesehen von japanischen Exemplaren, die eine höhere Literleistung als unser Baby haben.

    Machst du in Schrott, lebst du flott! 8)

  • Der S hat ( te ) doch den anerkannten Weltrekord mit der höchsten Literleistung. Differenzieren die jetzt noch nach Sauger und aufgeladedenen Motoren...? :roll:

    Performance ist die beste Optik

  • Der S hat für Serien- Saugmotoren die höchste Literleistung der Welt.

    In Japan ja sogar 125 PS/L

    Natürlich wird zwischen Saug- und aufgeladenen Motoren unterschieden.

    Machst du in Schrott, lebst du flott! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Trumpfi (24. November 2006 um 19:09)

  • Wenn du das mit den 125l weißt

    dann sag doch mal bitte warum die Japaner 250PS haben

    wie ungerecht :evil:

    oder haben wir hier aus thermischen, versicherungstechnischen,...Gründen weniger ?

    Performance ist die beste Optik

  • Zitat

    Original von roland_e
    Es hieß eigentlich immer, dass der S2000 die höchste Literleistung bei in Serie gebauten Saugmotoren hat, anders kenne ich es nicht.

    Ich denke, Turbomotoren mit mehr Literleistung gibt es mehrere, z. B. den EVO IX mit 280 PS bei 2,0 L Hubraum.

    Gruß Roland


    Oder mein S mit einer Literleistung von ca. 185-200 PS

    Aber es gilt eben nur für Saugermotoren, aufgelandene ist ne andere Kategorie und misst glaube ich keiner.

    Andreas

  • Die Japanischen S- Motoren sind glaube ich etwas höher Verdichtet und haben andere Kolben.
    Dürfen dafür aber nur 100 Oktan fahren.


    Hoffe das stimmt so.

    Machst du in Schrott, lebst du flott! 8)