- Offizieller Beitrag
Hi Joe,
wie gesagt - in meinen Augen Spökenkiekerei. Wir wissen es beide nicht genau! Ich würde aber nichts vorher rausnehmen, was Honda für eine längere Verweildauer im Motor empfiehlt.
Du wirst genausoviele Leute mit hohem Ölverbrauch und nem frühen Ölwechsel finden. Ne verlässliche Statistik haben wir nicht - also ist die Diskussion recht fruchtlos, weil immer jemand kommt, der sagt:
"Mein Händler hat gesagt, dass das 10W40 das beste Öl ab 1000 Kilometer Laufleistung ist"
oder
"Mein Kumpel nimmt das 0W90 von Vedol, hat damit in seinem Rasenmäher super Erfahrungen gemacht. Das nehm ich auch und bin supi zufrieden."
oder
"Hat Honda vielleicht nen Fehler mit dem Additiv gemacht und es sollte eigentlich Oil-of-Olaz ab dem ersten Tanke tropfenweise zugeführt werden?"
oder
"Mein alter Volvo fuhr immer mit dem recycleten Multifunktionsöl von WalMart. Das nehm ich heute noch und hab nich einen Tropfen auf die ersten 10.000 Kilometer nachschütten müssen."
-> Ergo: alles Blödsinn in meinen Augen. Jeder wie er will - aber es gibt von Honda verlässliche Aussagen, die werde ich immer und immer wieder hier äußern. Wenn jemand etwas besser informiert zu sein scheint, soll er das mit seinem eigenen Wagen tun. Nur find ich es einfach manchmal vor allem für die "Newbies" ohne verlässliches Wissen Halbwahrheiten oder Fragen hier zu platzieren. Das verunsichert nur (mich eingeschlossen ).
Nochmal für alle: Es gibt ein Additiv im Motoröl, das sollte NICHT vor dem ersten Serviceintervall im Zuge eines vorgezogenen Ölwechsels entfernt werden.
Mit motorgesunden Grüßen,
Nick