Erfahrungen BMW M3 E46 Cabrio bzw. Coupe

  • Bft hätte es heißen müssen. Wieder was gelernt.
    Und DANN hätte Maggo das natürlich gerafft. :o :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ich habe seit 2 Wochen einen E46 M3 als Cabrio.
    Keine Sorge, der S bleibt natürlich, aber da Nachwuchs ins Haus steht,
    musste noch ein 4-Sitzer her! :D


    Das M3 Cabrio ist wirklich ein "großer" S, die ersten Fahreindrücke haben mich da voll bestätigt.
    Toller Motor, von der Charakteristik her dem S sehr ähnlich.
    Wie der M3 ab 220 noch abgeht, ist wirklich beeindruckend.
    Was mich noch mehr wundert, ist der Spritverbrauch...
    Unglaublich, aber wahr: Ich brauche nicht mehr wie beim S!!!
    Mit gut 10 Litern ist man zügig dabei!


    Das Fahrverhalten ist natürlich träger, hier merkt man deutlich die 350kg Mehrgewicht. Aber immer noch besser wie ein S oder RS4 Cabrio.


    Mir war wichtig, dass es ein 6.Gang Schalter wurde, das SMG hat mich überhaupt nicht überzeugt. Ein lückenloses Scheckheft bei BMW, nachgewiesene Service-Aktionen (Pleuellager etc.) und maximal 2 Vorbesitzer - dann kann nicht viel falsch laufen.

  • :lol: :lol: :lol:
    Da steht der nächste vor der Entscheidung. ;)


    M3 E46 war auch lange mein Favorit. Bin leider nie einen gefahren, aber einige BMW Verrückte haben mir am Ende doch zu viel Salz in die Suppe gestreut. Da war der Tenor besser einen guten E36 kaufen wie einen E46. Zu viel Elektronik Gedöns das kaputt gehen kann.


    Wie Du ja weiß ist es bei mir letztendlich ein 135i geworden.
    Und ich muss meine Aussage inzwischen revidieren das das Teil wenig Spaß macht.
    Meiner wurde einfach nur "kapuut getunt". Das ideale Eisdielen Show Car. Aber performance war eher :thumbdown:.
    Ich habe die Kiste inzwischen zurückgerüstet auf das original M Fahrwerk. Zudem habe ich das FW von einem Profi neu einstellen lassen. Ich habe ihm das Teil auf den Hof gestellt und ihm gesagt, " Mach mir so gut wie es geht einen S daraus!" :lol: :lol: ;)
    Schon auf der Probefahrt nachdem ich die Kiste abgeholt habe, hatte ich ein Riesengrinsen im Gesicht! 8)
    Dummerweise ist der Durchschnittsverbrauch jetzt auch angestiegen. :D :D ;)
    Und der Druck des 3l Biturbo ist einfach phänomenal. :thumbup:


    Von der Illusion das es einen 4 sitzigen Ersatz für den S gibt muss man sich halt verabschieden.
    Aber inzwischen finde ich den 135 ziemlich geil. Kids passen auch problemlos hinten rein.


    Lade dich gerne mal auf eine Probefahrt ein. ;)

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zu deinen anderen Alternativen...


    Audi S4 und Ford Mustang sind schöne Autos, die aber eher zum geradeausfahren geeignet sind. Gerade der S4 geht meines Erachtens sowas von unwillig in Kurven. Hätte ich nicht gedacht. Der S5 ist schon etwas agiler, aber dafür hat der auch abnorme Trinksitten wenn er flott bewegt wird.


    CLK habe ich leider auch nirgends testen können. Aber sportlich ist der sicher auch nicht. Dafür hat der CLK63 aber einfach einen genialen Sound! :twisted: :thumbup:


    M3 E90 ist ein finanzielles Desaster! Lass den mal bei deiner Versicherung durchrechnen. Vom Verbrauch ganz zu schweigen.


    Ich fand den neuen GTI als Cabrio noch ganz geil.
    Ist aber halt ein Frontkratzer. Trotzdem sehr agil und es dauert ziemlich lange bis die Nachteile des Frontantriebs zum Vorschein kommen.
    Man muss aber natürlich damit anfreunden das es ein Golf ist.
    Bis zu der Probefahrt mit dem 1er, war der Golf mein persönlicher Favorit.


    Ve4rbrauch beim 135 liegt bei gleicher Fahrweise wie mit dem S etwa 10% höher bei mit. Momentan etwa 12,5l im Schnitt. 14-15l sind aber auch kein großes Problem. Turbo läuft- Turbo säuft. Wobei meiner durch die beiden kleinen Lader nicht so schnell als Turbo identifiziert werden kann. Ein großartiges Turboloch hat er eigentlich nicht.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von TJ besser einen guten E36 kaufen


    Würde ich bedingungslos tun. Aber find mal einen guten. :?


    Zum 1er Cabrio: Fahrdynamisch mag das Gerät top sein, aber optisch ... aua. Konnte mit dem 1er noch nie was anfangen. Und das Auge fährt zugegebenermaßen doch mehr mit als man sich eingestehen will.


    Wie sich der 3.0 Biturbo anfühlt konnte ich mal im E92 testen. Da geht schon was. :thumbup::nod:

  • Zitat

    Original von TJ
    Ich habe die Kiste inzwischen zurückgerüstet auf das original M Fahrwerk. Zudem habe ich das FW von einem Profi neu einstellen lassen. Ich habe ihm das Teil auf den Hof gestellt und ihm gesagt, " Mach mir so gut wie es geht einen S daraus!" :lol: :lol: ;)


    War das VOR oder NACHDEM ich bei Dir am Bilster Berg mitgefahren bin?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Das war erst letzte Woche. ;)


    Maggo ich stimme dir voll zu, optisch ist der 1er sehr gewöhnungsbedürftig. Aber ich hab mich inzwischen an die Glubschaugen gewöhnt. ;)

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Und jetzt ist das Fahrwerk deutlich mitteilsamer? Was war denn da vorher drin?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Wie gesagt. Man muss sich halt von der Illusion verabschieden das so eine Kiste sich ähnlich fährt wie der S.
    Vorher waren nur andere Federn drin. Dadurch war die Kiste so hart, das er bei schlechter Wegstrecke um Traktion kämpfen musste, und die Bodenhaftung verloren hat.
    Außerdem war der Wagen so eingestellt, das er gewaltig über die Vorderräder geschoben hat. Erschwerend kam hinzu, das ich am BB mit einer scheiß Reifenkombination am Start war. Reifen vorne zu schmal im Verhältnis zu hinten.
    Der 1er fährt sich jetzt deutlich agiler.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • OK.


    Zitat

    Original von Los Eblos
    Und jetzt ist das Fahrwerk deutlich mitteilsamer?



    ? ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von TJ
    Das war erst letzte Woche. ;)


    Maggo ich stimme dir voll zu, optisch ist der 1er sehr gewöhnungsbedürftig. Aber ich hab mich inzwischen an die Glubschaugen gewöhnt. ;)


    An den Hängebauch auch :)
    Tschuldigung ich weiss das Auto ist ok... Aber ;)
    Den E46 M3 nur als Coupe... jedes Gramm zählt :)
    Schöner Bericht in der Motor Klassik über den sportlichen klassischen BMW... geiler Bilder.