Driftprobleme

  • Wenn ich mit meinem S BJ. 2002 drifte kommt es oft vor das der Motor kein Gas mehr annimmt und es fühlt sich an wie wenn kein Benzin mehr eingespritzt wird. Fängt an zu stottern und verhält sich erst wieder normal wenn das Auto wieder gerade aus fährt!
    Hatte schonmal jemand das gleiche Problem?
    Stimt evtl. mit der Benzinpumpe was nicht?

  • Hallo Heiko
    Das Verhungern tritt meiner Meinung nach auf, wenn du zuwenig Drehzahl hast. Tritt vor allem im ersten Gang auf, war es zufällig in diesem Gang?
    Die Vibrationen resp. Stottern kommt von der Hinterachse von den Reifen, weil diese keinen Schlupf mehr haben, sondern versuchen Grip aufzubauen, da vibriert das ganz Auto.
    Achte mal auf die Drehzahl, und halte diese wenn möglich um 6000, nicht unter 5000.


    Grüsse
    Gabor


    edit: war bestimmt auf nasser Fahrbahn

  • Durch solche "Rüttelaktionen" hatte ich bei meinem MX-5 nach kurzer Zeit ordentlich Spiel im gesamten Antriebsstrang.


    Entweder man driftet "sahnig", oder wenn man es nicht kann lieber gar nicht im Hinblick auf die Mechanik. Im Regen üben klingt nicht schlecht...


    Alex :P

  • Zitat

    Original von Heiko-Z
    Wenn ich mit meinem S BJ. 2002 drifte kommt es oft vor das der Motor kein Gas mehr annimmt und es fühlt sich an wie wenn kein Benzin mehr eingespritzt wird. Fängt an zu stottern und verhält sich erst wieder normal wenn das Auto wieder gerade aus fährt!
    Hatte schonmal jemand das gleiche Problem?
    Stimt evtl. mit der Benzinpumpe was nicht?


    nach ein paar Runden 2. Gang Kreisverkehr (linksrum) , mit Konterschwung vollgas herausbeschleunigen (rechtsrum) bleibt bei mir manchmal auch der Saft weg.
    Trotz permanenten Vollgas.
    2-3 Sekunden später ist er wieder da.
    Hatt meiner immer wieder mal...
    Das ist wie beim Motorrad wenn man auf Reserve schalten muss.
    Vielleicht wird auch durch die Zentripedalkraft ein wenig Öl in den über den Ventildeckelausgleich in den Ansaugtrakt geschauckelt :?:

  • Zitat

    Original von stocky
    Waer aber dann eher in Rechtskurven


    Richtig.
    will ich damit sagen: durch den schnellen Richtungswechsel von links nach rechts.
    Möglich wärs... habe leider keine Augen an der Stoßstange um zusehen obs hinten auch schön raucht ;)

  • kannst dich erinnern obs nur beim Wechsel RE>LI war od auch LI>RE ?

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Sometimes i have the same problem, it occurs when i make a double donut on the streets with about 5000-7000 rpm and the moment i stop with the donut and go for a straight getaway the car looses power and it feels like she's not getiing enough gas at that moment and after 1-2 seconds i got full power again and i'm off..


    very strange!


    Specs:


    Aem V2 ( so heatsoak is NOT an issue! )
    testpipe
    Invidia catback

  • Also ob ich links oder rechts drifte spielt keine rolle. Er stotter und fängt sich nach zwei bis drei Sekunden wieder und nimt wieder Gas an. Wie bei dem Motorrad wenn du den Benzinhanen zu drehst. Bei extrem schnellen Richtungswechsel wie links, rechts, links (z.B. Rennstrecke) kann es auch vorkommen. Mit anderen S passiert das nicht. Hab ich schon ausprobiert!

  • Also fast egal wie, das hängt doch ziemlich sicher mit dem Tank zusammen, aber irgendwie völlig unerklärlich.


    Da knnst Du nur anfangen zu suchen. Erst mal den ganzen Motorraum checken nach nicht ganz festen Verbindungen, dann die Kabelbäume nach hinten untersuchen, Stromversorgung der Benzinpumpe, danach günstig einem Tank aus einem Unfallwagen kaufen. Ist wahrscheinlich billiger als eine andere Pumpe oder sonstige "Tankinnereien".So würde ich das machen.


    Teuflischer Fehler.


    HD