Gase aus der Ölnachfüllöffnung

  • ja ist der überdruck aus dem kurbelgehäuse unverbrannte gase die dann dort direkt entweichen

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander G ()

  • wieviel kilometer hat dein s 2000 runter
    und wie war dass ventilspiel so durch die bank ok zu eng zu weit ?

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von Erik
    Hab bißchen den Ventilen zuhören wollen....hab sie am WE eingestellt...


    muss ich auch endlich machen am WE!! :nod:
    bevors am Mi aufn Ring geht!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von hardstyle
    ist doch kinderleicht das ventielspiel zu messen!eine fühlerlehre gekauft dann schauen das die nocke nach oben zeigt und dann messen wenn sie das tut.. dann weiterdrehen und wieder messen!absolut einfach..*g*



    für dich ja
    aber mit der methode käme der mech nicht auf seine aw ;)



    es gibt einstellmethoden da brauchst du nur zweimal die kurbelwelle zu drehen

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Also im Leerlauf dürften da noch keine blow-by-Gase entweichen.
    Ich glaube eher, dass im LL ein Unterdruck unter'm Ventildeckel herrscht.
    Mittlerweile spülen doch alle Hersteller das Kurbel-/Nockenwellengehäuse mit Frischluft, die sie einfach ansaugen.
    Weiß ich zufällig, weil ich beruflich so manche OBD-Funktionstests durchführen muss.
    Da ist auch einer dabei mit "Falschluft ziehen". Kann ich einfach produzieren indem ich im LL den Öldeckel öffne ;)


    Gruß


    Markus

  • Wenn ich den vorderen Schlauch (kurbelgehaueseentlueftung) abnehme kommt dort auch ein Luftstrom raus im Leerlauf.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Beim S selbst hab' ich's noch nicht probiert.
    Bei anderen Autos geht sogar die MIL wg. Falschluft an wenn ich den Öldeckel lange genug öffne.
    Ob der S im LL schon so viel blow-by produziert?
    Ist doch eigendlich kaum Verbrennungsdruck da.
    Oder sollten die Kolbenringe im LL noch völlig lustlos in den Nuten rumhängen und alles entweichen lassen. Hhm *Schulter zuck*


    Gruß


    Markus

  • ja man braucht ja auch nur 2 mal an der Kw drehen.. das erstemal hin stellen dann 8 ein und 8 auslass messen und dann weiterdrehen und das gleiche noch mal!


    und das mit dem AW(arbeitswert) ist meiner meinung nach onehin beschiss da zum großtel alles schneller erledigt werden kann und troztdem alles verrechnet wird!

  • Zitat

    Original von UncleHo
    Erik......., der Ventilflüsterer !!! :lol: :lol: :lol:


    :lol:
    nein nicht zuhoeren /fluestern, sondern Einstellen werde ich heute!



    Markus:
    mit MIL meinst du CEL? :roll:
    werde das mit dem Oeldeckel mal probieren heute.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von McHeizer


    Markus:
    mit MIL meinst du CEL? :roll:
    werde das mit dem Oeldeckel mal probieren heute.


    Was ist denn CEL??


    Im Honda-Handbuch wird sie "Betriebsstörung-Anzeigelampe" :lol: genannt.
    MIL ist eigendlich die "Malfunction Indicator Light", also dieses gelbe Motorlämpchen das angeht wenn was Abgas-relevantes am Motor - Sensoren, Funktionen - platt ist.
    Und als Abgas-relevant ist alles Mögliche eingestuft.
    Es gibt - je nach Hersteller - für den US-Markt über 200 (!) Fehler-Codes, die die MIL ansteuern.
    Ich weiß nicht wie's bei den älteren Autos ist, aber bei den neuen ist es so, dass diese MIL nicht mehr gelöscht werden muss: Wenn der Fehler nicht mehr anliegt "heilt" sie sich. Dauert aber ein Weilchen.


    Bis dann


    Markus

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Was ist denn CEL??


    Im Honda-Handbuch wird sie "Betriebsstörung-Anzeigelampe" :lol: genannt.
    MIL ist eigendlich die "Malfunction Indicator Light", also dieses gelbe Motorlämpchen


    :D
    dann reden wir vom gleichen!
    CEL = check engine light

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.