Na wenn das wirklich so kommt!?!?

  • Zitat

    Original von stocky
    eben...und was willst Du jetzt damit sagen?!

    EPS: geschwindigkeitsabhängige Servolenkung = Standard

    Du schreibst, dass es in Japan zudem den S2000 type V mit VGS gebe. Beweis: Presseinfo von Juli 2000. Kann mir nicht vorstellen, dass HONDA seit sieben Jahren zwei verschiedene intelligente Servolenkungssysteme im 'S' verbaut. Ist VGS wirklich etwas anderes als ein EPS-upgrade? Gibt es den Type V als Über-'S' immer noch?

  • VGS ist nicht nur Servolenkung, sondern es wurde abhängig vom Lenkeinschlag und Geschwindigkeit eine "Abstützung" angesteuert, die das Einnicken verhindern sollte. Damit wollte man die Lastwechsel minimieren, und im Umkehrschluss den Grenzbereich weiter nach oben schieben. Hat aber nicht wirklich funktioniert, bei Vergleichsfahrten, war der VGS wagen eher langsamer, wie der "normale" S2k. Ich denke, deshalb hat es der VGS nicht über den Atlantik geschafft.

  • Tomcat: Tja, ist aber so.
    Wenn Du den Text lesen wuerdest, koenntest Du es selber erkennen ;)

    EPS heisst nix anderes als dass die Lenkung elektronisch anstatt hydraulisch unterstuetzt wird.
    Das der S die unetrstuetzung je nach Speed anpasst ist dami tnicht mal angepriesen, wohl aber vorhanden.

    Das VGS aendert zudem noch das mechanische Uebersetzungsverhaeltnis an sich.

    Hat sozusagen ein variables getriebe zwischen Lenksaeule und Lenkstange.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Danke für die Erklärung des Unterschieds. :thumbup:

    Dank auch an jimmy a! Das war ja eben meine Vermutung, dass wenn das Ding viel besser wäre, man es doch in die Serie aufgenommen hätte (bzw. dies gegebenenfalls sogar geschehen ist).


    Mir war schon klar, dass die Abkürzung EPS eigentlich nur die elektrische (bzw. elektronische ;) ) Lenkung meint. Aber geschwindgkeitsabhängig ist sie ja eben auch. Auf HONDA.de liest sich das unter Ausstattungsmerkmalen des 'S' dann so: "Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig (EPS)".

    Wenn Yoda dann noch das Thema des Threads als Scherz outet, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn nicht mehr alles geglaubt wird, was nachher noch gepostet wird. Schon gar nicht, wenn die Belege für das Sondermodell so alt sind... :]

  • Zitat

    Original von R510
    Also ich kann von mir sagen , das ich froh bin das ich das VSA habe ,will es auch garnicht mehr missen , hat mich schon mal Gerettet, als ich den Wagen gerade 1Monat hatte , wuste nämlich nicht das selbst im 3 Gang bei nasser Fahrbarhn die Räder noch durchdrehen und mir das Heck weg geht :] :] Ohne Vsa wärs in die Bäume gegangen ganz bestimmt :thumbdown:

    Au waja!!! :lol: Ja, aber genau für sowas ist es gut... dann hats wenigstens schonmal einen Unfall ersparrt! :nod:

    Wir haben uns einfach nur über den Skoda RS unterhalten, da sind wir auf dieses System gestoßen. Interessant hört es sich an, und wenn es beim Fahren die ganze Sache runder machen würde, wäre es garnicht mal schlecht. Immer vorrausgesetzt es ist komplett abschaltbar! Denn wenn jemand keine Lust hat damit zu fahren, wäre es ja doof wenn man sich der Helferlein nicht entledigen könnte...

    Gruß Marius

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von R510
    Also ich kann von mir sagen , das ich froh bin das ich das VSA habe ,will es auch garnicht mehr missen , hat mich schon mal Gerettet, als ich den Wagen gerade 1Monat hatte , wuste nämlich nicht das selbst im 3 Gang bei nasser Fahrbarhn die Räder noch durchdrehen und mir das Heck weg geht :] :] Ohne Vsa wärs in die Bäume gegangen ganz bestimmt :thumbdown:


    Ja, sowas geht. Mir kam auf der geraden Autobahn während der Beschleunigung bei 170 mit Tendenz zu mehr auch schon mal das Heck. Dies hat aber mein HSA wirkungsvoll korrigiert.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++