Welchen Fächerkrümmer könnt ihr empfehlen??

  • Zitat

    Dass der falsche Auspuff den Krümmer beinträchtigt.


    ich wollte mir die kombi J's Krümmer und Mugen Auspuff zulegen.
    Was haltet ihr davon? :?
    Hat die vielleicht jemand? :roll:

  • :roll: :roll:


    Das ist eine gute Frage ob der J´s zur Anlage zur Mugen passt?
    Kann ich dir leider nicht beantworten. Denke aber das es immer besser ist die anlage und den Krümmer vom selben Hersteller zu nehmen aber ist nur eine Vermutung.


    Ach übrigens jigga du hast post!

  • Weißt du denn schon woher du die Mugen Anlage und den J´s Krümmer her bekommst?


    Könnte dir folgendes anbieten Mugen Anlage mit 110 mm Endrohr also für das Modell ab 2004 für 1579 exklusive Versand Deutschland


    J´s Krümmer 1369 Euro
    Mugen Krümmer 1249 Euro


    Für den Versand innerhalb Deutschlands mußt du für den Krümmer ca. 7 Euro und für die Anlage mit ca. 15 Euro rechnen.


    Habe da ganz gute Verbindung zu einem tunner hier in der nähe von mir, da ist es auch möglich die Mugen Anlage eintragen zu lassen allerdings ohne Krümmer, der kann nicht eingetragen werden.


    Wollte dich das nur mal Wissen lassen und vielleicht meldest du dich ja mal bei mir.


    Gruß Andreas

  • Zitat

    Original von Flash
    ...allerdings ohne Krümmer, der kann nicht eingetragen werden....


    Gruß Andreas


    Huch, was heisst das denn?
    Ist der Mugen-Krümmer gar nicht erst eintragungsfähig, weil zu laut :roll:
    Weisst Du das zufällig, Andreas?


    Gruß


    Markus

  • Zitat

    Original von jigga


    ich wollte mir die kombi J's Krümmer und Mugen Auspuff zulegen.
    Was haltet ihr davon? :?
    Hat die vielleicht jemand? :roll:


    wie kommst du auf die Idee, oder besser, was versprichst du dir davon ???


    Ich meine, es ist halt naheliegend, das die Teile vom selben Hersteller zusammen passen.

  • S-enna_2000
    Du bekommst den Kürmmer nicht eingetragen weil er zu laut ist, sondern weil du für alles was du vor dem Kat machst ein Abgasgutachten brauchst.
    Das ist sehr teuer und man kann nicht sagen ob der "S" dann noch die Abgasnorm erfüllt. So wurde mir das erklärt, sollte ich falsch liegen dann bitte ich um korrektur!
    Das Abgasgutachten ist auch der Grund warum K&N sein Gen Kit II zurückziehen mußte, weil Sie ein neues erstellen müßten und ds war Ihnen zu teuer.
    Aber mal im ernst welcher Tüvler merkt denn ob das ein Orginal Krümmer ist oder nicht? :D

  • Ah ja, richtig, das war die Geschichte.
    Also wer sich das ausgedacht hat beim TÜV...
    Gut, beim Abgaskrümmer kann ich das ja noch nachvollziehen; der wird mit geänderten Materialien, Wandstärke u.U. langsamer warm.
    Aber das Ansaugsystem VOR der Drosselklappe kann nicht viel im Abgasverhalten verändern.
    Aber TÜV = the power that be.


    Gruß


    Markus


  • ich bin mir sicher, das die Tuner Krümmer alle schneller warm werden, wie OEM, weil die ja einwandig sind.


    Mann müßte eigebtlich einen Toda, Mugen etc. Krümmer einbauen, und dann D4 oder D5 Abgasnorm beantragen :D :D

  • Es geht nicht darum ob ein Krümmer schneller warm wird oder nicht, sondern dass der Krümmer anders abgestimmt ist als ein Serienkrümmer. Wobei der TÜV bei seiner Forderung nach Abgasgutachten davon ausgegangen ist, das vielleicht ein stinknormaler VW Gusskrümmer durch einen hochgezüchteten Fächerkrümmer ersetzt wird. Ihr dürft bei solchen Vorschriften nicht immer nur vom S2000 ausgehen!

  • Muss mich da auch nochmal selbst korrigieren:
    Geht ja nicht drum wie schnell nach dem Start der Krümmer selbst warm wird, sondern wie schnell sich der Kat aufheizt.
    Und die doppelwandigen Krümmer werden zwar langsamer warm isolieren aber auch besser.


    Gruß


    Markus

  • Das heist also das der Spoon Krümmer anfällig ist auf andere Tunning Marken wie z.b. HKS Auspuff und CAI von AEM


    Also ich will mir jetzt die Skunk2 Anlage kaufen, und demnächst dann noch nen Mugen Krümmer , müsste ja dann eigentlich gut zusammnen passen , weil die Skunk2 ist ja vom Rohrdurchmesser gleich wie die Mugen anlage oder hat es nichts damit zu tun ?

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • Zitat

    Original von jimmy a


    wie kommst du auf die Idee, oder besser, was versprichst du dir davon ???


    Ich meine, es ist halt naheliegend, das die Teile vom selben Hersteller zusammen passen.


    ja das ist mir auch klar :D die mugen passt nunmal am besten zum 05er heck. Hätte J's auch so eine ähnliche würde ich beides von J`s nehmen.

  • Zitat

    Original von Flash
    :roll: :roll:


    Das ist eine gute Frage ob der J´s zur Anlage zur Mugen passt?
    Kann ich dir leider nicht beantworten. Denke aber das es immer besser ist die anlage und den Krümmer vom selben Hersteller zu nehmen aber ist nur eine Vermutung.


    Ach übrigens jigga du hast post!


    wo denn, mein postfach ist leer :lol:

  • So ich hab mal bisl testen können (momentan ja keine S Saison & privat viel zu tun)...mehr, wenn ich wieder etwas Zeit habe...


    An dieser Stelle danke an Toni für die Unterstützung beim TESTEN...



    OEM Krümmer vs Nnomo Krümmer vs DC Sports Krümmer


    Preis DC-Sports 649,-€
    Preis Nnomo 450,-€


    ...zum Unterschied zum OEM Krümmer von Honda


    Bei beiden Krümmer (Nnomo & DC Sports) merkt man den sofortigen Unterschied zum OEM beim Beschleunigen ab 2500 U/min.


    Ein spürbares kraftvolleres Hochdrehen bis knapp über den VTEC-Bereich.
    Durch den Verbau des Krümmers hilft man unserem "kleinen" 2.0l Motor zu mehr Nm im unteren und mittleren Drehzahlbereich, der sich ab dem ersten Beschleunigungsvorgang wahrnehmen lassen kann...


    Differenz zum OEM
    - / o / + (Angabe zum Unterschied Nm/Leistungsanstieg)



    DC Sports


    ab 1500 U/min o
    ab 2000 U/min o
    ab 2500 U/min o
    ab 3000 U/min +
    ab 3500 U/min ++
    ab 4000 U/min +++
    ab 4500 U/min +++
    ab 5000 U/min +++
    ab 5500 U/min +++
    ab 6000 U/min ++
    ab 6500 U/min +
    ab 7000 U/min +
    ab 7500 U/min +
    ab 8000 U/min o



    Nnomo Krümmer

    ab 1500 U/min o
    ab 2000 U/min o
    ab 2500 U/min +
    ab 3000 U/min ++
    ab 3500 U/min ++
    ab 4000 U/min ++
    ab 4500 U/min +++
    ab 5000 U/min +++
    ab 5500 U/min ++
    ab 6000 U/min ++
    ab 6500 U/min ++
    ab 7000 U/min +
    ab 7500 U/min +
    ab 8000 U/min o


    Auch der Sound ändert sich sofort (bei beiden Tuning-Krümmern) zum "mehr sportlichem".


    Gruß & mehr folgt...