Welchen Fächerkrümmer könnt ihr empfehlen??

  • IST OT, lieber Dennis...aber: Tropical Island ;)

    Zurück zu den Fächern: Den guten Nnomo-Fächer kann ich denjenigen ans Herz legen, die bisl mehr "UNTEN-RUM" an Leistung haben möchten....der Invidia geht mehr ab dem VTEC-Bereich...

  • Zitat

    Original von Sunrider
    Ich habe nicht vergessen zu posten...aber ich war im Erholungsurlaub für 4 Tage...werde mich nun diese Woche mit dem Thema auseinandersetzen :)

    Ein Krümmer bringt schon was...wie auch FS2000 berichtet hatte!


    Mal ganz vorsichtig und demütig nachgefragt: Kommt da noch ein Leistungsvergleich mit Fakten?
    Gruß
    Bernd

  • scheint wohl mit ner Silvesterrakete in die Lüfte gegangen zu sein.. :roll:

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • ??
    es ging doch primär um ein Diagramm des (hochgelobten) Invidia Krümmers
    oder?!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • hast du ne Friedenspfeife an Weihnachten geraucht mit gewissen Leuten, oder was ist los ;)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • So, ich denke mal die groß angekündigten Vergleichstests der Krümmer kommen wohl nicht mehr -die Herren hüllen sich (ausnahmsweise) mal in Schweigen :? :thumbdown:

    Nun, denn -da ich dringend einen Krümmer aussuchen musste, habe ich mich mal im Ami-Forum umgesehen und dort einen sehr interessanten Krümmervergleichstest der Fa. Autobacs gefunden. Leider ist der Report in japanisch, aber einer der Forumsteilnehmer hat das auf englisch zusammengefasst. Ich denke mal die meisten heir können Englisch, ansonsten müsst Ihr Euch melden, dann übersetzte ich das auf Deutsch für Euch.

    Gruß
    Bernd

    Und hier geht's zum Test:

    http://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=457993

  • Das ist ja mal nicht schlecht.
    Interessant, dass der J's fast in allen Bereichen noch hinter dem OEM-Krümmer liegt :o

    Ich denk' mal, gerade bei so "tiefen" Eingriffen, wie Du sie jetzt tätigst, Bernd, kannst Du die Testergebnisse nicht so ohne weiteres auf Deinen Motor übertragen.
    Besonders andere Nockenwellen können den Schuß ja leicht nach hinten umleiten.
    Aber klasse Fund, der Test :thumbup:

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Doch kann ich schon, Markus. Denn für die Abstimmung des Krümmers zusammen mit den Nockenwellen ist es wichtig zu wissen wo die jeweiligen Teile ihre Spitzenleistung bringen. Da sollten die Drehzahlbereiche nicht allzuweit auseinanderliegen. Mir bringt daher ein Krümmer garnichts, der eher was im unteren oder mittleren Drehzahlbereich bringt.
    Deshalb habe ich auch so dringend auf die groß angekündigten Vergleichstest gewartet. Aber war ja nur heiße Luft...
    Wie gut dass ich diesen Bericht bei den Amis fand.

  • Ja ja, ich verstehe schon, aber es gibt ja so Phänomene, dass ein Krümmer einen derart guten Gasdurchsatz hat, dass bei NW mit noch grösserer Überschneidung als Serie ein Teil der Frischgase einfach "weggespült" wird.
    Sowas hatte Walter mal mit einer Kombination erlebt.
    Ich glaube, da waren NW und Krümmer für sich betrachtet sehr gut aber im Zusammenspiel hat's nix gebracht.

    Grüße

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Ja ja, ich verstehe schon, aber es gibt ja so Phänomene, dass ein Krümmer einen derart guten Gasdurchsatz hat, dass bei NW mit noch grösserer Überschneidung als Serie ein Teil der Frischgase einfach "weggespült" wird.
    Sowas hatte Walter mal mit einer Kombination erlebt.
    Ich glaube, da waren NW und Krümmer für sich betrachtet sehr gut aber im Zusammenspiel hat's nix gebracht.

    Grüße

    Markus

    Das kann auch umgekehrt funktionieren und zwar so, dass die schwingende Gassäule im Krümmer die Abgase wieder zurückdrückt - auch bei großer Überschneidung. Also generell sollte man für Höchstleistung Komponenten zusammenstellen, die obenrum die Spitze haben. Ansonsten baut man was zusammen was nicht zusammenpasst. Quasi ein Drehmomentband das mehrere Spitzen hat aber insgesamt unter den Möglichkeiten bleibt.
    Ich glaube Walter hatte einen Krümmer, der eher für den unteren und mittleren Bereich was brachte.

  • Hallo zusammen,

    So viel ich noch weiß, hatte Walter einen Spoon-Krümmer, der eben auf Spitzenleistung ausgelegt ist.

    @ Bernd

    wenn ich den Test lese, springt mir ins Auge, das Auspuffanlage nicht original war, und einen 50er Durchmesser.

    Es wird ja auch vermutet, das der J`s Krümmer sich nicht mit dem Auspuff verträgt, da der J`s Auspuff dazu einen 70er Durchmesser hat.

    Zu denken gibt mir auch, wie dort auch geschrieben steht, das der Mugen Krümmer 10 PS mehr bringen soll, obwohl Mugen selber sagt, das es max. 2 PS sind ???

    Ich bin da ein bisschen skeptisch, und kann das alles nicht so recht glauben :?

  • :roll: :roll:

    Was meint ihr mit der Kompination Mugen Krümmer und Auspuff kann ich doch nichts verkehrt machen oder?

    Soweit ich mich aber erinnere das die Anlage und Krümmer laut Mugen dann doch so was um die 10 PS bringt oder?