Blitzer Schweiz

  • Hi,

    ich hatte vor ca. 4 Wochen hier gepostet, das ich in der Schweiz geblitzt worden bin.

    Nun kam heute ein schreiben von der Polizei hier in Darmstadt, das ich nächste Woche zur Anhörung hin muss. Hat sich da was geändert ??? Weiss jemand mehr ?

    P.S.: Ich war 24km/h auf der Autobahn A2 in Tenniken, Talspur zu schnell unterwegs ... Sad

    Schon mal ein dickes DANKE für die Hilfe.

    Grüße

    Ray

  • Das läuft meistens so ab, da Du für die CH-PolEnte in D nicht greifbar bist, ergeht ein Amtshilfegesuch an die örtliche Polizei an Deinem Wohnort.

    Diese wird Dir wohl das Vergehen darlegen, inkl. Kosten und Photo, danach werden Deine Daten erfasst und Du bekommst dann ein Bussgeldbescheid zugeschickt.

    Ich glaube Du hast auch noch die Möglichkeit eine Aussage zu machen (Protokoll) und erst danach ergeht der Bussgeldbescheid.

    Irgend wie so wird's laufen.

    *mitleidhab* ConfusedConfusedConfused

    Einmal editiert, zuletzt von PIT (8. Juli 2003 um 15:15)

  • Hai,

    dort wird nur festgestellt, ob Du es warst, der das Fahrzeug fuhr. Sonst Nichts. Das nächste Schreiben bekommst Du dann von der zuständigen Polizeistelle aus der Schweiz. Mit 24 zu schnell (hoffentlich nicht in einer Baustelle) kannst Du Dich schon mal mit 300 - 400 Euros anfreunden. Wenns reicht. Das Foto kostet übrigens 20 sFr.

    mit 180° - Grüßen²

    Peter

  • Hai Ray,

    hier gibt's Hilfe.

    Für 22 drüber sind's nur sFr 250,00. Ab dann gibt's eine Verzeigung beim Polizeirichteramt der Stadt Zuerich !

    Was immer das sein mag. Michi? Urs? Die Klasse ? Wer weiß es? Buler ?

    mit 180° - Grüßen²

    Peter

  • Ich glaub da kommt folgendes zum Zuge:
    du darfst eventuell auch noch die Messungenauigkeit von (glaub) 6 km/h abziehen (sofern du das nicht schon gemacht hast)

    3. Überschreiten allgemeiner, fahrzeugbedingter oder signalisierter Höchstgeschwindigkeit nach Abzug der technisch bedingten Sicherheitsmarge auf Autobahnen


    a. um 01 - 05 km/h = Fr. 20.--
    b. um 06 - 10 km/h = Fr. 60.--
    c. um 11 - 15 km/h = Fr. 120.--
    d. um 16 - 20 km/h = Fr. 180.--
    e. um 21 - 25 km/h = Fr. 260.--

    Ich bin unterwEvo IX

  • In dem Fall sicher keine Verzeigung.
    Verzeigung kommt dann, wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung (abzüglich Messungenauigkeit) grösser ist, als die Zahlen auf der gelinkten Bussen-Liste (radar.ch) und zwar zwecks Festsetzung eines noch gigantischeren Bussgeldbetrages Shocked .

    Ich bin unterwEvo IX

  • venes_c schrieb am Tue, 08 July 2003 21:49

    Was gibt denn etwa 200 km/h auf der Landstrasse in der Schweiz?
    Buler?


    Hi Venes,

    meines Wissens die Todesstrafe und bei mildernden Umständen Lebenslänglich! Aber bei Dir waren das andere Umstände. Du bist ja nur vor Birgit's Marinade geflohen. Und so wie es scheint, erfolgreich ... Very

    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von markus_s (9. Juli 2003 um 06:38)

  • Hi Ray,

    ich würde die Aussage verweigern und VORHER

    mit einem Anwalt sprechen... Mad das hat bei mit immer was gebracht... Very Happy is gut wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast...

    Viele Grüsse

    Andreas

  • Ray71 schrieb am Thu, 10 July 2003 16:57

    Hi,

    was würdet Ihr denn machen ???



    Hai,

    das würde ich stark davon abhängig machen, ob ich irgendwann einmal nochmal in die Schweiz einreisen möchte oder nicht.

    Falls ja, würde ich dringlichst bezahlen.

    mit 180° - Grüßen²

    Peter