Tein Fahrwerke >Erfahrungen

  • Hier noch mal nen paar Bilder , sieht richtig Geil aus mit den EDFC

  • Zitat

    Original von rk renntechnik
    Einen knopfdruck und du hast ne einstellung für die Rennstrecke , einen anderen und die einstellung ist SOFT für den altag.:thumbup:


    Das stimmt, aber wie oft in einem Jahr verändert man das tatsächlich?


    Für mich ist das eine Sache der Bequemlichkeit, ich hätte auch gerne eine Maschine, welche mir automatisch den Ar*** abputzt auf dem Klo, aber auch das ist nur rein Bequemlichkeit.


    Also nix gegen die Qualität des Fahrwerks, aber elektronisch einzustellen halte ich persönlich für übertriebene Bequemlichkeit.



    Andreas

  • Zitat

    Original von rk renntechnik
    Das ist eben Top verarbeitung , und das einzige wo man mehrere Programme hat .:thumbup:


    Einen knopfdruck und du hast ne einstellung für die Rennstrecke , einen anderen und die einstellung ist SOFT für den altag.:thumbup:


    Das einzige was es den Bilstein PSS9, D66, AST vorhaus hat, ist das du nicht aussteigen mußt, um die Dämpfer zu verstellen. Das dauert bei Bilstein D66, AST aber auch nur max. 2 Minuten.
    Dafür hast du aber beim Tein den Kasten bei dir im Fahrgastraum.



    Worauf du jetzt wieder auf Top Verarbeitung schließt ist mir schleierhaft.
    (oder weißt du mehr, und willst es uns nur nicht sagen, so wie es Blafasel schon mal angedeutet hat:_? )




    P.S. es nützt dir auch nix, wenn du den Dämpfer so weit verstellen kannst, das die Federn nicht mehr da zu passen.

  • Naja, ich kann mein Bilstein im Kofferraum und im Motorraum einstellen, das geht auch einfach nur am Rädchen drehen! Wäre wirklich nur Bequemlichkeit, aber schon nen nettes Gimmick! Aber ich würde dafür nicht 1500 Euro mehr bezahlen.


    Übrigens, ich verstelle das Fahrwerk vielleicht wenn es hoch kommt 4 mal im Jahr!

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Übrigens, ich verstelle das Fahrwerk vielleicht wenn es hoch kommt 4 mal im Jahr!


    Ich habe mein's im letzten Jahr nur 2x verstellt, konnte ab Juni ja auch nicht mehr verstellen, bzw. das Rädchen zum Verstellen ist bei einem Dämpfer vom D66 abgebrochen (und ließ sich auch nicht mehr montieren)

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    ... Aber ich würde dafür nicht 1500 Euro mehr bezahlen.


    das hier abgebildete FW ist das Flex. Kostet ca. 1200 je nach dem wo man es bekommt.
    Das EDFC (die elektr. Verstellung) ca. 350.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Der Gedanke kam mir auch erst: wann braucht man die elektrische Verstellung schon mal? Aber wenn ich länger drüber nachdenke würde ich das schon öfters benutzen -grade weils ja so einfach ist. Das Verstellen per Hand funktioniert ja vorne vielleicht ganz gut, hinten ist's aber nicht ganz so einfach. Grade beim linken Dämpfer, der unter dem Tankschlauch sitzt kommt man schwierig dran. Wenn ich aber dann so ein kleines Kästchen habe, wo ich quasi während der Fahrt verstellen kann, dann nutze ich das auch öfter. Zum Beispiel wenn's mal schnell über die Autobahn geht und danach über Landstrassen, oder wenn man Gepäck oder Beifahrer geladen hat, dann stellt man mal schnell auf weicher, usw...


    Also das Tein wäre für mich schon interessant -auch mit der elektrischen Verstellung. Aber diese Saison bestimmt noch nicht -es sein denn irgendwer will meine neuen Koni-Federbeine haben :D

  • Zitat

    Original von McHeizer


    das hier abgebildete FW ist das Flex. Kostet ca. 1200 je nach dem wo man es bekommt.
    Das EDFC (die elektr. Verstellung) ca. 350.


    Echt?? Doch so günstig?? Ist ja dann weniger als ich fürs Bilsteib gezahlt habe, sogar inkl. EDFC!? :roll:


    Naja, ich hab ja eins! :)

  • Zitat

    Original von blafasel
    . Das Verstellen per Hand funktioniert ja vorne vielleicht ganz gut, hinten ist's aber nicht ganz so einfach. Grade beim linken Dämpfer, der unter dem Tankschlauch sitzt kommt man schwierig dran.


    :D


    das sieht dann so aus, und ist auch kein Problem mehr.


    natürlich, mußt du dazu aussteigen, was du beim Tein nicht machen mußt.

  • Ich denke nicht das man ein TEIN und ein Bilstein miteinander vergleichen kann ,
    erstens hat das Bilstein keine seperate höhenverstellung unabhängig von der Ferdervorspannung :lol: für Blinde (siehe Bild ) .
    Zweitens brauch es dadurch auch keine Vorspannfeder ( siehe Bild )


    Drittens Wer sagt was jeder für ansprüche hat ? Es steht doch jedem frei wann und wieoft er sein Fahrwerk verstellt .
    Ich persöhnlich fahre fast jeden Sonntag zur Schleife , auf dem weg dort hin muss ich mich nicht durchhämmern lassen , nein ich hab dafür die weichste einstellung (was meiner Frau auch gefällt ) und wenn ich auf den RING fahr muss ich nicht im Motorraum und Kofferraum rumkriechen um etwas zu verstellen . Übrigens sind sogar 3 Einstellungsstufen Verfügbar .


    Viertens hab noch bei keinem BILSTEIN ,KW , H&R , Fahrwerk gesehen das Aludomlager mit Unibal dabei sind ( Preis 400 Euro ) .


    Denke das die DISKUSION was wer brauch jetzt mal gegessen sein sollte , das muss jeder für sich entscheiden .:nod:


    Dann kommen wir mal zum Preis , das was ein Bilstein kostet dafür gibts auch ein TEIN FLEX mit EDFC ( elektronische verstellung ) .

  • Zitat

    Original von blafasel
    Oh Mann Jimmy :roll: Wie sieht das denn aus? Du musst das Ding da mal kürzen! :twisted:


    Das ist nicht vom S2k, ich glaube aus einem A4, aber ich habe kein Bild gemacht, wozu auch, ich muß ja nur in den Kofferaum schauen :D .



    @ RK


    Domlager kannst du dir selber kaufen, ist kein Problem ;) .


    Zumindest wissen wir jetzt schon mal, das du ein Tein fährst, ist doch schon mal was :thumbup:
    Obwohl wir um das große Geheimnis zu lüften ganz schön lange gebraucht haben ;)


    Wie sieht es den mit Eintragung, oder ABE aus ???



  • Einzelabnahme 150 euro bei Importeuer :] , Domlager Kosten trotzdem 400 Euronen und das auc bei Bilstein und CO.:nod:






  • @ Jimmy


    1.JA


    2. Klar gibts das noch .


    3.Hab ich gesagt ich hab eins ? Daraus ergibt sich dann frage 4



    Werde dieses jahr aber davon berichten wie sich ein TEIN SUPER RACING fährt , und das auch auf der berüchtigten NORDSCHLEIFE :thumbup:

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Wenn ich in der nähe der Nordschleife wohnen würde, tät ich auch sicher öfter mal verstellen! :nod:


    Aber so wie es ist, kommt das halt nur selten vor...


    Was fährst du denn für Reifen auf dem Tein?




    Reifen werden TOYO R 888 sein .


  • soll das jetzt heißen, das du noch kein Tein fährst :_?