• OT an:


    Soll ich Euch mal schildern was bei uns in Sachen Spritpreise abgeht? In Hamburg in der Nähe von unserer Firma ist eine ARAL Tanke, die Einzige und letzte Tanke vor der Autobahn. Die ganze Woche war die 100Oktan Plörre (98 SuperPlus haben die ja nicht) auf 1,72 Euro der Liter. :evil: Pünktlich am Freitag mittag ging's dann eben mal um 6 Cent hoch auf 1,78 Euro! :x :x Die wissen genau, das die ganzen gutverdienenden Mercedes-Fahrer von Airbus alle da tanken wenn sie nach Hause wollen.....
    Nur mal zum Vergleich, in der Innenstadt in Hamburg ist's 12 Cent billiger!


    OT aus.

  • Wenn man die Gelegenheit hat, die Preise bewußt zu beobachten, da drängt es sich ja nicht mal auf, dass das Abzocke feinster Ausprägung ist. Aber NATÜÜÜÜRLICH ist die Nachfrage ja freitags auch höher, also muss der Preis ja auch steigen... Natüüüürlich!


    :thumbdown:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Is natürlich auch n dreistes Szenario, Tobi :lol: :thumbup:
    Was meinste, hätte das VSA da noch richten können?


    auf jeden fall :nod:das system ist schon der hammer...und vor allem auch für genau diese situationen ausgelegt.
    es hätte (ganz im sinne des sportfahrers) eben einen noch grösseren driftwinkel zugelassen und nur weil ich quasi schon hellseherisch gehandelt habe, blieb dem vsa noch locker zeit zu handeln.


    das einzige was ich nicht so mag am vsa ist,das es bei niedrigeren geschwindigkeiten sehr früh eingreift und schräge laune-drifts unterbindet.
    ich nehme an es will den unvorbereiteten fahrer vor konterschwüngen bewahren.


    noch ne witzige anekdote:
    hatte ja neulich wg ner schraube im rechten hinterreifen diesen tauschen lassen.
    habe überhaupt nicht mehr dran gedacht das ich jetzt ne völlig unterschiedliche reibwertpaarung an der hinterachse hatte und bin zufällig ne kurvige strecke gefahren die ich sehr sehr gut kannte.
    in einer langen scharfen linkskurve habe ich das heck kommen lassen wobei der neue reifen ja dabei aussen saß.
    meine fresse war der arsch weit draussen 8o
    weil das vsa an war,hatte es mich doch etwas überrascht das ich doch so stark gegenlenken musste :o...das war schon so MY00-style :lol:


    mein fazit als s2k-vielfahrer:
    wenn man sehr viel mit dem s unterwegs ist,beruflich und privat,dann ist das vsa eine hilfe um nicht immer so 100% scharf konzentriert fahren zu müssen-oder besser gesagt:es reduziert die stressbelastung und man fährt entspannter zügig.
    kaum einer kann sich 30000km im jahr hinterm steuer vom s 100%konzentrieren und trotzdem spass haben,glaube ich....die wahrscheinlichkeit das zumindest ein dreher passiert ist bei solchen km-fahrleistungen definitiv gegeben.


    wenn ich den s nur so 5-10.000km im jahr bewege,dann ist das doch eher nur zum spass und da reduziert mir das vsa den kick...das ist für mich persönlich fakt.
    (ich habe meinen bj00 nur! zum spass 27000km in einem jahr gefahren - er ist heil geblieben und da bin ich auch nen bischen stolz drauf.)


    so!OT und vsa-abhandlung AUS!
    back to topic :nod:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

    Einmal editiert, zuletzt von steve hislop ()

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Habt ihr schon gelesen?? 1:16.997 der TTS in Hockenheim?! Ist das gut?? Vielleicht gibt's ja auch mal ne Runde auf der NS?!


    1:18.2 machte der 17"-S2000 dort. Die Zeit ist für Super-Duper-Mitdenk-Fahrwerk, breitere Reifen und ganze Ecke mehr PS so la la, wenn Du mich fragst. Misst man es am Umfeld, aber schon ganz okay.


    Ich muss grad nochmal ungemütlich werden!


    Ich zitiere die aktuelle Sport Auto 8/2008, Seite 35, Artikel: "Meister-Jäger" zum Audi TTS Roadster...


    Zitat

    Voraussetzung für die guten Sprintwerte ist das aufpreispflichtige Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic (2150 EUR). Egal in welchem Modus - das Getriebe wechselt in 200 Millisekunden die Gänge. Allerdings hält das DSG auch im manuellen Modus die Gänge bei Erreichen der Höchstdrehzahl von 6800/min nicht und schaltet automatisch hoch. So gesehen ist der offene TT mehr Cruiser als Hardcore-Sportler.


    Ihr könnt mir ja viel einreden, aber wenn selbst die Sport Auto keinen voll manuellen Modus finden kann, wird es wohl kaum an einem Technikfehler oder meiner Dämlichkeit liegen.


    Und unerwähnt bleibt, dass er im manuellen Modus auch runterschaltet, wenn man Kickdown macht. Gut, das kann man vermeiden, indem man nicht ganz durchtritt... aber wenn ich alles will, trete ich durch. Muss man sich das dann abgewöhnen?


    Und die beiden Artikel zu TTS Coupe und TTS Roadster sind zwar nicht negativ geschrieben, eigentlich im groben voller Lob... für meinen Geschmack aber merkt man den Autoren an, dass sie kein Haar in die Suppe machen möchten, obwohl hier und da kleine wenns und abers sind. Brat mir einer nen Storch, die fanden den genauso unaufregend wie ich... sonst wäre da mehr Euphorie oder SingSang in den Berichten gewesen, so wie man das von der Sport Auto kennt und mag.


    [Blockierte Grafik: http://forum.ninja-zx.de/images/smiles/dennis_gaehn.gif]

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Bei meinem tts hat er auch hoch geschaltet wenn ich in begrenzer bin. Ich habe ja auch geschrieben, dass mir der tts als coupé besser gefallen hat mit manuellem getriebe! Fahr den vielleicht nochmal...

  • Ich hatte das S Tronic Coupe unterm Hintern. ^^


    Ich hab n Prospekt vom neuen 350Z angefordert. Den möcht ich dann auch gern mal fahren, denk ich. Glaube der macht mehr Laune. Hat ungetestet schon mehr Charakter. :D An den TTS kam ich ja, weil Chef den testete, weil er ein Auto sucht, um die Lieferlücke zum A5 Cabrio zu füllen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    5 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • war heute beim freundlichen und die haben da volvo :? hyundai :? nissan :-| und honda :) zusammen im showroom.


    der 350z sieht vom innenraum schon im showroom aus wie nen gebrauchter 8o...völlig outdated :nod: :thumbdown:
    billigste plastikanmutung und nen lederglanz wie bei nem alten w124er taxi-benz :nod: :thumbdown:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Hm krass. Also ich hab das Prospekt vom neuen 350Z und da schaut der ziemlich lecker und wertig aus. Aber Prospekt und Wirklichkeit müssen ja nicht korrelieren. Naja, an einen Audi wird der haptisch eh nicht ran kommen... das ist bei Audi ja immer echt top!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Der Nissan ist zwar nicht schlecht, aber ich glaube er wird sich träger fahren... Aber im Innenraum kannste den nissan gegen den tt vergessen!


    Das denke ich genau so. Aber ob der nun soooo träge ist... solange der Spaß macht und sich gut anfühlt, kann er gern auch langsamer sein. Kennste ja :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Der Nissan hört sich auf jedenfall echt gut an! :nod: Und gefallen tut er mir auch, aber wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste, würde ich den TTS nehmen! Sind beides geile Autos, aber der Innenraum beim 350Z ist halt echt, naja, altbacken gegen den TT!


    Was für den Nissan spricht, ist dass er von Haus aus 305PS hat und bestimmt 10000 Euro günstiger ist! :roll:

  • Also ich bin 4 Jahre lang einen 350z gefahren und ich möchte dazu etwas sagen.


    Der Nissan ist nicht so träge, er fühlt sich nur sehr träge an, wg. den bekannten Gründen.
    - Der Motor ist nicht drehwillig
    - Der Z ist insgesamt viel zu schwer


    ...deswegen fahr ich ja jetzt S...ist nicht schneller aber fühlt sich schneller an, einfach mehr Fahrspass.


    Bezüglich Materialanmutung, die selbe Geschichte wie beim Nissan GT-R:


    Lieber zahle ich 75.000 Euro für einen GT-R, die ich mir vielleicht zusammensparen kann, als daß ich vom Innenraum des Ferrari F430 träume, den ich mir definitiv nie leisten kann.


    Preis/Leistung...dies stimmt beim Z immer noch..und beim S erst recht und dann kommt lange nichts.....bis zur Corvette Z06 und Nissan GT-R.


    Nur mal so.


    Herbert


  • Bin vor längerer Zeit mal einen gefahren.
    Hab das auch so empfunden.
    ...also nicht "fahraktiv" genug für mich.


    Der Motor hat für meinen Geschmack auch irgendwie eine gewisse sportliche Zutat vermissen lassen.
    (Stammt auch glaub ich vom Renault Vel Satis V6)

  • Also ich habe mir jetzt nochmal den ganzen Test durchgelesen. Auch den Test des Tuning TTS Roadster!


    Also das einzige was da bishen negativen Eindruck machte war das besagte automatische Schalten bei höchst Drehzahl! Das habe ich aber auch schon gesagt. Wenn man 200U/min früher schaltet ist es manuell! Ich fand es aber auch irgendwie doof. Man kann allerdings bei ganz vielen Tunern ein DSG Tuning machen lassen, sodass sofort ausbleibt habe ich mir sagen lassen.


    Mir persönlich hat auch das manuelle 6 Gang Getriebe mehr Spaß gemacht! Im gesamten Test ist aber doch deutlich zu lesen, dass der TTS schon sehr sportliche Gene hat, jetzt mal aus reiner Zeiten Sicht. Der hat schon ne ordentliche Zeit in den Asphalt gebrannt. Und genau zu lesen ist, dass er schon sehr gute Lenkeigenschaften hat.


    Ich finde man kann den Audi Leuten wirklich keinen Vorwurf machen! Ist doch sehr gelungen. Er bewegt sich auf Cayman S Niveau. Und man sieht ja an dem Tuning Test der Roadsters was da für leicht anzugehendes Potenzial drin steckt. 750 Euro und es geht ganz Problemlos auf 310PS. Die haben glaube ich auch andere Federn ins Fahrwerk gebaut, was die Rundenzeit um knappe 1,5 Sekunden auf 1:14,9 verbesserte! Klar mit Sport Cup Reifen, aber das sind alles Werte, die nicht Zustande kommen würden wenn es kein gelungenes Auto wäre aus technischer Sicht.


    ABER eins ist sicher klar, mehr Fahrspaß oder auch ein anderes Empfinden bringt sicher der S.