S ohne Vollkasko versichern?

  • Die Vollkaskoversicherung macht ja 60-70% des Beitrages beim S2000 aus, was ja sehr sehr heftig ist.


    Nun meine Frage ob jemand von euch den Wagen ohne Vollkaso versichert habt und was ihr dazu haltet. Beim Kauf eines gebrauchten für rund 20.000 Euro.

  • Die VK kostet nur dann so viel, wenn Du die SB recht niedrig wählst. Das kann man mit 1000 oder gar 2000 EUR SB recht gut relativieren.


    Ansonsten isses halt eine persönliche Grundsatzfrage: Kannst Du es finanziell verkraften wenn Du die Kiste im Wert von 20 Riesen wickelst und der Haufen nur noch wenige tsd. EUR Restwert hat? Dann lass sein und nimm nur den Diebstahlschutz in Form der TK mit rein. Wenn nicht, dann musst Du in den sauren Apfel beißen und die Kohle latzen.


    Und ja, ich bin meine erste Saison ohne VK gefahren. Nächstes Jahr nehm ich die aber mit rein. Jedoch mit recht hoher SB von 1.000 EUR.

  • :roll: :roll:


    Ich denke auch das man denn "S" auf jedenfall VK versichern sollte da ja bekannt ist das unsere süße zickig ist, da kann es jederzeit passieren das man Sie wegschmeist.


    Ich fahre den "S" auch mit VK und 1000 Euro Selbstbeteiligung und denke das man dies auch so machen sollte.


    Aber wie mein Vorredner schon sagte muß jeder für sich selbst Wissen.

  • ...das alte Prinzip: Haste kein Geld, musste versichert sein. Haste viel Geld brauchste keine Versicherung. Irgendwo dazwischen bewegen sich wohl die meisten.


    Wenn Du schon in die Runde fragst, kann ich Dir nur raten: Riskier das nicht. Mach es einfach !!!

  • Es ist eben sehr heftig saisonal 2000 Euro für die Versicherung hinuzublättern, was mich fast dazu bringt mir einen Boxster zu kaufen, wo ich mich für rund 800 Euro rundum versichern kann für die Saison. Sehr ärgerlich die Fremdfeindliche Autolobby in Deutschland...


    Ich habe mir die Beiträge mit sehr hoher SB gerade ausgerechnet, die Relation ist nicht sinnvoll, von 500SB bei VK auf 2500SB bei VK lediglich 100 Euro Ersparnis.


    Mit Haftpflicht und TK mit 150SB komme ich auf ca 850 Euro, mit VK auf etwas über 2000 Euro für 6 Monate. Das nimmt einen den Spaß am Kauf des Autos.


    Ich kenne einige, die sich keinen S gekauft haben, weil die Versicherung so teuer ist, sind dann auf Nissan, BMW oder Porsche umgestiegen. Sehr ärgerlich das ganze.

  • Ob mit oder ohne VK, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Ein Verwandter fährt seit rund 50 jahren Auto, da waren so Teile wie RO80, Audi V8, Jaguar V12 und aktuell ein 850i drunter. Immer gebrauchte 5- 8 Jahre alt. VK hat er nie versichert, teilweise auch keine TK. Sein Argument: "Ich habe das Lenkrad in der Hand und entscheide was passiert. Begehe ich einen Fehler war es mein Pech."


    Ich zahle bei SF 20 von 3 bis 10 , VK500 /TK ohne, Garage, 10tkm ab 2009 € 511,-- für die Saison (HUK24).

  • Zitat

    Original von S2H
    Es ist eben sehr heftig saisonal 2000 Euro für die Versicherung hinuzublättern, was mich fast dazu bringt mir einen Boxster zu kaufen, wo ich mich für rund 800 Euro rundum versichern kann für die Saison. Sehr ärgerlich die Fremdfeindliche Autolobby in Deutschland...


    Also für 2k € ein halbes Jahr VK dann hast Du aber nicht viele Schadensfreiejahre oder eine sehr teure Police gefunden.


    Boxster ... wie sind da denn die sonstigen Unterhaltungskosten? Inspektion & Verschleisteile?


    Fremdenfeindliche Autolobby Deutschland - sorry das ist Stammtischpolemik. Das hat nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun sondern damit das es eben etliche Schäden mit dem Fahrzeug gegeben hat da er lange kein VSA (ESP) und ein kompromissloses Fahrwerk gehabt hat. So das er in der VK eine Einstufung von 32 (nächstes Jahr 31 glaube ich) bekommen hat.


    Zitat

    Original von S2HIch kenne einige, die sich keinen S gekauft haben, weil die Versicherung so teuer ist, sind dann auf Nissan, BMW oder Porsche umgestiegen. Sehr ärgerlich das ganze.


    Jeder verfolgt halt unterschiedliche Ansätze - wir hier WOLLEN halt S fahren und schlucken die bittere Pille der Versicherungskosten.
    Aber die Frage ist immer was man will. Wenn man ein sportliches Auto ohne Dach haben will - ok kann man bei den von Dir genannten Herstellern finden.


    Aber das sind alles keine S2000 :twisted:

  • ich kenne mindestens 4 s2000 (inklusive mir) die verdammt froh waren den S VK versichert zu haben...


    und mit kennen meine ich persönlich kennen... freunde... und davon sind 2 s2000 (inklusive meinem) totalschaden... und ich war weder fahranfänger noch habe ich das auto nicht gekannt.. es kann halt immer was passieren...

  • also kann nur sagen nimm Vk. Wenn du schon drüber nachdenkst dir nen Boxter zuholen machs lieber.
    Bei den Verischerungen einfach mal bei Huk.de rechnen aber nich das online angebot denn das ist teurer und lies wirklich genau was du dort versicherst denn die haben sehr viele zusatzklauseln womit der VS(versicherungsschutz) erst vernünfitg wird. (Bin auch bei denen...brauchen zwar brutal lange und die eine Hand wusste bei mir nich was die andere macht sind dafür aber viel günstiger als der Rest)
    Fremdenfeindliche Autolobby Deutschland darüber kann ich nur lachen..bin versicherungskaufmann und die SF Klassen Einstufung wird anhand von Statistiken gemacht wie oft und wie hoch die Schäden mit dem Auto XYZ waren ;).


    Achener und Münchner / Generali sind aber ansich auch nich soo gütnsitg^^

  • Zitat

    Original von Drehzahl
    Ein Verwandter fährt seit rund 50 jahren Auto, da waren so Teile wie RO80, Audi V8, Jaguar V12 und aktuell ein 850i drunter. Immer gebrauchte 5- 8 Jahre alt. VK hat er nie versichert, teilweise auch keine TK. Sein Argument: "Ich habe das Lenkrad in der Hand und entscheide was passiert. Begehe ich einen Fehler war es mein Pech."


    Ist klar, ich habe es ja an mir gesehen. Nur sehen muss man halt das was auf einen zukommt. Ist man nur ne Sekunde abgelenkt, warum auch immer, ist es vorbei und jemand hat 20000 Euro in den Sand gesetzt! Das hat noch nicht mal was mit rasen oder schnellem Fahren zu tun. Es kann immer und überall was sein, kann aber auch nie was sein.


    Ich sag ja, ist wie Roulett, oder russisches Roulett! :lol: Das würde ich auch nicht unbedingt spielen wollen... :roll:

  • Ich bin bei 85% eingestuft und habe mir schon das günstigste Angebot rausgefischt unter einem Vergleichsprogramm : )


    Das Auto wäre dann bei mir nicht finanziert sondern bar gekauft aber das Geld wäre im Totalschaden trotzdem weg...


    Also im Gegensatz zu meiner Umgebung bin ich sehr für den S2000, trotz der doppelten Versicherungskosten. Aber das doppelte an Versicherung zu zahlen ist eben heftig.


    Mit der Kalkulation der Schadenquote ist mir das schon klar, aber es gibt generell Marken die günstiger sind als andere. M3, Boxster etc, alles keine Autos die von Rentnern gefahren werden, S2000 ebenso wenig. Die deutlich teureren Versicherungskosten sind meiner Meinung nach nur über inoffizielle Lobbyarbeit enstanden, anders kann ich mir das nicht erklären. Denn auch bei Porsche etc gibt es viele Unfälle oder beim M3.


    Ich lasse mir vielleicht von der HUK mal ein Angebot machen, vielleicht sind die günstiger, aber unter 1500 Euro werden die auch sicher nicht kommen, was aber besser wie 2000 Euro ist


    Sind die Autos bei HUK oder anderen Versicherern für im Rennstreckenbetrieb auf Touristenfahrten versichert?

  • Mach das bei der HUK24, nimm am besten Kasko Select noch dazu und vielleicht noch wenn du Luft hast, den Rabatt Schutz. Dann gehen deine % nicht gleich wieder hoch wenn es mal was zu regeln gibt. Kostet nur paar Euro mehr. Viel Glück!

  • Fahre auch TK. Wenns knallt, hab ich das Geld lieber da, anstatt es mir von der Versicherung zurückzuerbetteln...
    Habe seeeehr schlechte Erfahrungen mit VK bei selbstverschuldetem Unfall gemacht.
    Gutachter-Glücksrad, Zahlungsverweigerungen, Unterstellung des Versicherungsbetruges, und und und... :thumbdown: